Herzlich Willkommen, Christine!
Es tut mir leid, dass Dein Schweinchen gestorben ist!
Viel verschiedenes Frischfutter, das zu mindestens 80% aus Blättrigem besteht, halte ich einerseits für wichtig, andererseits würde ich mit der Gewöhnung an neues Futter sehr langsam machen. Das ist vielleicht nicht immer nötig, aber wenn es wegen schneller Veränderungen zu Durchfall oder gar Aufgasung kommt, ist der Schaden so groß, dass ich das nie riskieren würde.
Kohl bekommen meine Schweinchen oft, aber da wäre ich mit der Umgewöhnung besonders vorsichtig.
Übrigens meine ich mit Kohl nie Weiß- oder Rotkohl. Der wird bei unseren sonst sehr verfressenen Schweinchen abgelehnt. Sehr beliebt sind hier Schwarzkohl, Grünkohl, Kohlrabi- und Blumenkohlblätter, Spitzkohl, die äußeren Blätter von Wirsing und in Maßen Chinakohl.
Sollte Dein älteres Weibchen bis vor kurzem Trockenfutter bekommen haben, würde ich das auch erst mal ihr getrennt weiterhin anbieten, bis zu 1 Esslöffel, es sei denn sie hatte vorher auch schon weniger. Die Reduzierung des Trockenfutters und Erhöhung des Frischfutters würde ich gerade bei einem alten Tier über mindestens 3-4 Wochen versuchen.
Sollte es Probleme wie Durchfall oder den Anfang einer Aufgasung geben, würde ich sofort einen Schritt zurückgehen und noch langsamer machen - und ggf. das Problem behandeln.
Wie alt sind denn die beiden Neuen?
Zur Menge: Ich finde es hilfreich, das Frischfutter mal zu wiegen, das Du bisher gegeben hast. Ich habe mich da ganz schön verschätzt, weil Grünzeug nicht viel wiegt.
Und wiegen würde ich die Schweinchen während der Futterumstellung auch alles 1-2 Tage, um sicherzugehen, dass da nichts unbemerkt schief geht.
Ich gebe pro Tier und Tag rund 250g Frischfutter. Manche anderen hier im Forum geben sogar noch mehr. Unsere Tiere sind aber eher zu dick als zu dünn. Und ja: Meerschweinchen können von Heu oder Grünfutter zu dick werden. Entsprechend ist bei uns zwischen den 3 großen Mahlzeiten mitunter auch nichts mehr da. Das ist vielleicht(!) nicht ideal, aber zu dick zu sein, ist auf jeden Fall schädlich.