Beiträge von Schweinemagd

    Zur Bespaßung kann ich ein Gurkenfußbad empfehlen: Großen Napf oder Blumentopfuntersetzer nehmen, etwas Wasser rein und Gurkenstücke. Beim rausholen der Gurkenstück werden je nach Plantschveranlagung Füßchen und oder Gesicht nass. Unsere Nolly liebt das! Andere sind da eher vorsichtiger.

    Danke für diese Idee. 😊👍🏽 Das hört sich sehr interessant an. Werde ich im Sommer auch einmal ausprobieren.

    Sehr schön dass du wieder von deinen Schweinchen berichtest. 😀

    Ich habe heute das Gras auf einen freistehenden Unterstand gelegt. Das was am Rand runter hing wurde gnädigerweise verspeist. Beim Rest haben sie gewartet, dass die Schweinemagd es irgendwann nach unten legt. (Was sie auch getan hat. :rolleyes: )

    Nein, Heu gibt es bei uns dort oben nicht. Ich habe keine Heuraufe, sondern verteile das Heu auf dem Boden des Geheges.

    Essen gibt es dort eigentlich auch keines. Aber ich Stelle gelegentlich den Teller mit Gurke + ASK-Tee dort hoch. Dann liegt nicht gleich alles im Streu.

    Bei uns ist ein großer Anreiz nach oben zu gehen, dass dort die Brücke in den anderen Teil des Geheges ist. Und da muss man natürlich hin und her wechseln.

    Aber wir haben und hatten auch tatsächlich Meerschweinchen, die es super finden, dass man dort oben alles überblicken kann.

    Sehr schneller Schnappschuss - leider fehlt daher der Kopf.

    Bei uns liegt oben auf der einen Seite eine mehrfach gefaltete Fleecedecke. Extra nicht glattgezogen, so dass Mulden zum Kuscheln entstehen. Auf der anderen Seite liefen kleinere Fleecedeckchen. Außerdem liegen die Nestchen oben.

    Also alles was leicht und weich ist, so dass beim Runterwerfen niemand zu Schaden kommen kann.

    Das hört sich echt sehr interessant an. Ich habe auch eine Tochter, die sich ganz toll um die Meerschweinchen kümmert. Es ist so schön, wenn sie immer größer werden und dann immer mehr Verantwortung übernehmen und sich irgendwann mit bestimmten Dingen besser auskennen als man selbst.

    Ich habe alle Häuschen abgeschafft da sie meiner Meinung nach nur Nachteile haben. Die Meerschweinchen sehen nicht hinaus und die Menschen nicht hinein. Dadurch kann es sein, dass die Meerschweinchen recht scheu bleiben.

    Ich habe jetzt an allen Längsseiten der Gehege Unterstände. Dort liegen die Meerschweinchen sehr gerne drunter, schlafen oder beobachten die Umgebung. Außerdem entsteht darauf eine zweite Ebene, die bei uns auch sehr oft zum Chillen benutzt wird.

    Für die Unterstände ein passendes Brett mit 4 Beinen versehen, die 20-22 cm hoch sind. Das Brett sollte mindestens 30 cm breit sein.

    Hoffentlich hat er etwas am Herz, dass man gut mit Medikamenten behandeln kann. Eine Operation kann man ja wahrscheinlich nicht durchführen.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Haltung bei der Untersuchung für Dachsi echt stressig war. Bei uns wird zum Ultraschall kein Meerschweinchen hingelegt. Der Ultraschall wird in aufrecht sitzender Position gemacht. Jemand hält das Schweinchen vor seinem eigenen Bauch und stützt die Vorderpfoten mit der Hand ab. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es sich hier immer um einen Ultraschall des Bauchraumes oder der Beine gehandelt hat, nicht des Herzens.

    Bin auch kein Experte, aber ich tippe mal einfach mit.

    Bei der Augenfarbe tippe ich auf Rubinaugen, bei der Fellfarbe auf Coffee und Gold. Auf jeden Fall ein sehr hübsches Tier. 😀

    Vielen Dank. 👍🏽

    Okay, das hört sich auf jeden Fall sehr schön und hochwertig an. 😀 Rubine, Gold und Kaffee.

    Ich hoffe, dass mir mal ein Bild von Nase und Mund gelingt. Die sind nämlich fast weiß, jedenfalls sehr hell.

    Selma ist wirklich niedlich. Nicht zuletzt gefallen mir die hellen Ränder um die Augen.

    375g für 3 Monate ist aber klein bzw. leicht. Hattest Du ihre Mutter gesehen?

    Die war vermutlich auch kein Riese. Wobei das immer etwas schwierig zu beurteilen ist, wenn man sie nicht in der Hand hat.

    Also ..... Selma ist am 2. Februar dieses Jahres geboren und somit etwas über 3 Monate alt ( nicht 2,5). Sie wog in den letzten Tagen 370-380 g.

    Zur Zeit findet sie unseren Kastraten Ludwig ganz toll und er kümmert sich sehr lieb um sie. 🥰 Aber mit den großen Damen Minna und Karla versteht sie sich auch gut. Ihr ist bewusst, dass sie am Ende der Rangfolge steht. Das hat sie schon in ihrer Herkunftsgruppe gelernt.

    Hier noch ein paar Fotos von Selma:

    Beim Wiegen:

    Ich behaupte mal, dass ich mich relativ gut mit Meerschweinchen auskenne. Aber von der Fellfarben habe ich absolut keine Ahnung. Für mich ist das braun oder grau oder weiß etc. 🥴 Es spielt für mich auch keine große Rolle, weil ich weder züchten noch vermehren werde. Trotzdem bin ich neugierig. 😀

    Welche Farbe hat denn unser Neuzugang Selma?

    Die Augen sind ein bisschen rot, aber ziemlich dunkel.

    Hier Bilder mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen:


    Wow - ich bin beeindruckt. Das sieht so toll und vielversprechend aus. 😍 Ich bin gespannt, wie es dann im Sommer und Herbst sein wird.

    Mais hatte ich auch einmal angebaut - Zuckermais. Die Kolben für die Menschen und die Pflanzen für die Schweine. Aber ich glaube, viele Befruchtungen für viele Körner gibt es nur, wenn möglichst viel Mais beieinander steht, weil die Befruchtung durch den Wind erfolgt. Ich hatte nur 6 oder 8 Pflanzen und entsprechend viele unausgebildete Körner.