Beiträge von Schweinemagd

    Ich finde es echt super, dass du hier nachfragst und deine Haltung verbessern möchtest. 👍🏽

    Trockenfutter sollte nie oder nur in absoluten Ausnahmefällen gegeben werden. Der Hauptbestandteil der Nahrung sollte im Winter Heu sein. In der warmen Jahreszeit füttert man viel frische Wiese mit verschiedenen Kräuter. Das ersetzt einen Teil des Heues. Dazu gibt man eine große Menge blättriges wie beispielsweise verschiedene Salate. Gemüse gibt man nur in kleineren Mengen, ich vor allem roten Paprika zur Vitamin-C-Versorgung.

    Ja, Heu für Pferde ist tatsächlich sehr gut geeignet. Meerschweinchen freuen sich über den ersten faserreichen und kalorienarmen Schnitt im Juli.

    Karotten und anderes Wurzelgemüse ist zu hart und kann zu Zahnschäden führen. Bitte auch keine Kartoffeln füttern. Äpfel und anderes Obst enthalten zu viel Fruchtzucker. Trockenes Brot enthält viel zu viel Salz. Daher beides ebenfalls weglassen.

    Falls du noch mehr zur Fütterung wissen möchtest, schau mal bei der Homepage "Meerschweinchenwiese" vorbei. Da findest du wirklich alles, was man wissen muss sehr ausführlich erklärt, außerdem diverse Listen:

    https://meerschweinchenwiese.de/ernaehrung

    Du hast zwei Jungs. Da sie gleich alt sind kamen sie vermutlich als Babys zu dir. Meerschweinchen haben kein angeborenes Sozialverhalten, sondern müssen von anderen erwachsenen Tieren lernen, wie man Konflikte gewaltfrei löst. Aber mir fällt jetzt auch keine gute Lösung ein, wie man das Sozialisieren bei den beiden nachholen könnte. Vermutlich würden sie nämlich kein weiteres älteres Böckchen dulden. Vielleicht fällt den anderen dazu noch etwas ein.

    Wie groß ist denn der 1/4 Raum, den du für die Meerschweinchen hast?

    Warum möchte dein Nachbar denn, dass das Weibchen gedeckt wird?

    Möchte er die Jungtiere verkaufen und so Geld verdienen?

    Oder möchte er die Babys haben weil sie so klein und niedlich sind?

    Zu beidem kann ich noch etwas schreiben, wenn ich deine Antwort kenne.

    Hier noch ein paar Fotos der letzten paar Tage:

    Minna 👇🏽

    Selma 👇🏽

    Karla hält Ausschau. Wann wird der Freilauf wieder aufgebaut? 👇🏽

    Sehr effektive Nutzung der Hängematte durch drei Meerschweinchen gleichzeitig:

    Pflege:

    Bei uns lässt sich ja nur Minna sehr ausgiebig von uns Menschen kraulen und streicheln und genießt das sogar sehr. Natürlich alles komplett freiwillig - siehe die Fotos weiter vorne im Thread

    Hier jetzt die Geschichte, wie Amalie sich aus Versehen kraulen lies und das aus Versehen total gut fand. 😂😂😂😂

    Amalie saß in der Nähe des Gehegerandes mit dem Hinterteil zu mir. Augen nach vorne, so dass sie mich nicht sehen konnte. Nun kam Selma und hat mit ihrer Nase kurz durch Amalies Fell gewuschelt. Das macht sie öfters. Ich habe dann meinen Zeigefinger genommen und bin damit ebenfalls durch Amalies Fell am Kopf gefahren und habe sie gekrault. Sie fand das richtig gut, hat sich ausgesteckt und die Augen halb geschlossen, den Kopf hingehalten. Selma war schon längst wieder woanders unterwegs, aber offenbar dachte Amalie, die Streicheleinheiten kämen von ihr. Nach 2-3 Minuten hat sie aber dann doch gemerkt, das ich dahinter stecke. Sie ist wie von der Tarantel gestochen aufgesprungen und weggelaufen. Wenn ihre Blicke töten könnten...

    Willkommen hier bei uns. Schön, dass du dabei bist. 🙋🏻‍♀️

    Ich bin mir sehr sicher, dass der Verkäufer recht hatte. Bild 1 ist ein Weibchen, Bild 2 und 3 sind Böckchen.

    Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass das Böckchen auf Bild 2 ziemlich sicher nicht kastriert ist. Man sieht rechts und links die Hoden. Bild 3 ist zu unscharf um das sagen zu können.

    Möchtest du, dass er das Weibchen deckt?

    Wow, sooo tolle Fotos von deinen Schweinchen, vor allem die Serien. 😍😍😍 Echt genial.

    Ich bewundere immer wieder, was du alles für deine vielen Patienten machst. Das kostet dich ja neben der Schule auch eine ordentliche Menge Zeit. Bist du schon in der Oberstufe?

    Das wundert mich tatsächlich weniger, bei Futter sind glaub ich fast alle Tiere schlau und früher oder später auch aufdringlich 😅

    Und in dem Fall ist der Kontakt zu Menschen und vor allem in Bezug auf Futter ja dann doch da? Sonst wäre das vermutlich eher nicht so 🙈

    Also der Dartmoor-Nationalpark ist ja ziemlich groß und dort bewegen sich die Herden völlig frei. Sie bleiben sich selbst überlassen. Werden nicht ärztlich versorgt, nicht kastriert, auch im Winter nicht gefüttert, nicht geritten, keine Hufeisen etc. Das meinte ich mit "eigentlich kein Kontakt zu Menschen".

    Aber sie wissen ganz genau wohin die Touristen kommen und manche Herden gehen dann gezielt zu diesen Orten. Wir haben ein paar junge Hengste auf dem Gipfel eines Berges und eine Herde mit Hengst, mehreren Stuten und Fohlen auf dem Parkplatz getroffen. Beide male ließen sich alle Tiere streicheln und ( von anderen Leuten) mit Äpfeln und Karotten füttern. Das ist aber eigentlich streng verboten.

    Ich will kurz auf ein paar Punkte eingehen, die mir aufgefallen sind.

    1.) Unsere Minna lässt sich ja sehr gerne kraulen - auch ohne Futter vor ihrer Nase und ihne Herausnehmen etc. Sie fordert das Kraulen sogar von sich aus ein, indem sie oben auf der Brücke wartet. Das ist aber echt eine Ausnahme. Von allen Meerschweinchen, die ich jemals hatte, macht das nur Minna.

    2.) Jungtiere schlafen sehr oft mit Körperkontakt zu ihren Müttern. Babys sowieso. Hin und wieder sehe ich das aber auch bei unseren erwachsenen Tieren. Dann aber meist nur kurzzeitig oder wenn jemand krank ist. Oder mit der Hängematte dazwischen:

    3.) Von Pferden habe ich nicht viel Ahnung. Aber 2023 waren wir im Dartmoor-Nationalpark. Dort Leben die wilden Dartmoorponys. Die haben theoretisch nicht viel Kontakt mit Menschen, werden nie geritten etc. Ich dachte, die seien total scheu. Das war aber nicht so. Die hatten gelernt, wo die Touristen sind und kamen dort vorbei, ließen sich streicheln und hofften auf Äpfel und Karotten ( eigentlich streng verboten). Sie waren sogar ziemlich aufdringlich. Das hat mich total erstaunt.

    Ich kann nur aus der Erfahrung mit Haremsgruppen sprechen. Wir hatten zwischen 2 und 7 Tiere. Wobei die Phase mit 7 Tiere nur ganz kurz war, als wir einmal Jungtiere hatten. Daher kann man eigentlich sagen: 2-5 Tiere.

    Ich kann keinen Unterschied feststellen zwischen einer geraden und einer ungeraden Anzahl Tiere. Es kommt neben dem Charakter auch sehr auf die vorherige Sozialisation an.

    Bisher haben sich bei uns immer alle Tiere verstanden. Mal ganz hervorragend, mal gut. Aber ich behaupte, das lag vor allem daran, dass wir immer mindestens ein sehr gut sozialisiertes Tier hatten, das die anderen im Sozialverhalten angeleitet hat.

    Danke Agouti für deine Erfahrungen. Also dunklen Staub möchte ich in meinem Wohn- und Esszimmer dann doch nicht unbedingt haben.

    Wenn ich es richtig gesehen / auf den Fotos interpretiert habe, gibt es die Waldbodenstreu wohl in gröberer Form, so wie die von Papa_von_Helli benutzte, und in feinerer Form.

    Welche hattest du denn, die so dunkel gestaubt hat?

    @ZweiMeeris Das Angebot von Agouti würde ich an deiner Stelle doch glatt ernstnehmen. 😀😀😀

    "Urlaub" (und ein bisschen😉 😇 Mithelfen) auf einem Reiterhof in der wunderschönen Schweiz. Da kannst du doch bestimmt auch deine Schweinchen mitnehmen.

    Ich denke auch, dass das Blut "ganz weit unten" auf die Böhnchen kam.

    Vermutlich eher keine Blasenentzündung, denn dann wäre m. E. das Blut mehr verdünnt.

    Ich könnte mir ausgehend von "menschlichen Erfahrungen" eher vorstellen, dass er einen Riss am Anus hat oder einen Tumor am Enddarm. Sieht man denn auch Blut am Anus? Genaueres wird nur jemand sagen können, der mal direkt draufgeschaut hat.

    Ich sehe das ganz genau so.

    Es gibt Meerschweinchenhalter, die bieten ihren Schweinchen schlechte Haltungsbedingungen, weil sie es nicht besser wissen. Zum Teil haben sie sich bei vermeintlichen "Profis", die sich Züchter nennen, aber eher Vermehrer sind, informiert. Zum Teil auch bei "Profis" wie man sie in Zoohandlungen findet. Bei beiden Personengruppen bekommt man oft eine Auskunft, die darauf abzielt, dass möglichst viele Meerschweinchen verkauft werden.

    Aber bei echtem Interesse kann man sich z.B. hier informieren und die Haltung verbessern.

    Aber es gibt auch immer wieder Menschen, die oft aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen in ihrer Kindheit und aufgrund ihrer Prägungen in Meerschweinchen nie ein Geschöpf mit eigenen Rechten und Bedürfnissen segen werden. Man kauft wegen dem quengelnden Kind 1 Meerschweinchenbaby und wenn das Kind nach 2 Wochen kein Interesse mehr hat, muss das Tier weg. (Geschichte unserer Amalie). Diese Leute gehen mit ihren Meerschweinchen u. U. nie zum Tierarzt, weil man sie schnell und unkompliziert durch eigene Vermehrung nachproduzieren kann. (So jemand kenne ich persönlich).

    Diese Menschen werden wir hier mit dem Forum niemals erreichen. 😕

    Ja und bin immer noch zufrieden. Wie gesagt, Gehege mit Waldboden und der Freilauf mit Fleece.

    Allerdings, seit wir auf anderes Heu umgestellt haben, ziehen die Schweinchen sich immer jede Menge davon aus den Raufen und "basteln" sich eine Art Bett damit (sowohl beim Waldboden als auch auf dem Fleece) zum drauflegen. Und das sieht dann zum Einen echt wild aus nach ner Weile und zum Anderen haste da dann auch etwas mehr Sauerei drin :rolleyes:

    Danke dass du dich noch mal gemeldet hast. Das hört sich ja richtig gut an. Hast du immer noch die Einstreu vom Sommer ( nach der Trauermückenepidenie) drin? Das wäre jetzt wohl ungefähr 1/2 Jahr. Und da riecht man wirklich nichts unangenehmes?

    Zum Bettenbau: Du hast wirklich sehr schlaue Schweinchen. 😂😂😂

    Ich bin mir bewusst, dass wir hier im Forum vermutlich nur die obersten 1% der Halter von Meerschweinchen sind. Die, die sich wirklich Gedanken um das Wohlergehen der Tiere machen.

    Ich habe mich damit auch einmal mit unserem Tierarzt unterhalten. Er meinte, bei uns wäre das Schweineparadies. Aber er kennt sehr viele Patienten, die sind nicht bereit, mehr als 50 Euro für eine Tierarztbehandlung zu investieren. Und die Halter, die grundsätzlich nie zum Tierarzt gehen gibt es natürlich auch in großer Anzahl.

    Wie sehen die Haltungsbedingungen der "durchschnittlichen" Meerschweinchenhalter aus? Hier ein Beispiel, das ich am Wochenende als Kleinanzeige gefunden habe. 🥺😠

    Rote Hervorhebungen durch mich.