Ich finde es echt super, dass du hier nachfragst und deine Haltung verbessern möchtest. 👍🏽
Trockenfutter sollte nie oder nur in absoluten Ausnahmefällen gegeben werden. Der Hauptbestandteil der Nahrung sollte im Winter Heu sein. In der warmen Jahreszeit füttert man viel frische Wiese mit verschiedenen Kräuter. Das ersetzt einen Teil des Heues. Dazu gibt man eine große Menge blättriges wie beispielsweise verschiedene Salate. Gemüse gibt man nur in kleineren Mengen, ich vor allem roten Paprika zur Vitamin-C-Versorgung.
Ja, Heu für Pferde ist tatsächlich sehr gut geeignet. Meerschweinchen freuen sich über den ersten faserreichen und kalorienarmen Schnitt im Juli.
Karotten und anderes Wurzelgemüse ist zu hart und kann zu Zahnschäden führen. Bitte auch keine Kartoffeln füttern. Äpfel und anderes Obst enthalten zu viel Fruchtzucker. Trockenes Brot enthält viel zu viel Salz. Daher beides ebenfalls weglassen.
Falls du noch mehr zur Fütterung wissen möchtest, schau mal bei der Homepage "Meerschweinchenwiese" vorbei. Da findest du wirklich alles, was man wissen muss sehr ausführlich erklärt, außerdem diverse Listen:
https://meerschweinchenwiese.de/ernaehrung
Du hast zwei Jungs. Da sie gleich alt sind kamen sie vermutlich als Babys zu dir. Meerschweinchen haben kein angeborenes Sozialverhalten, sondern müssen von anderen erwachsenen Tieren lernen, wie man Konflikte gewaltfrei löst. Aber mir fällt jetzt auch keine gute Lösung ein, wie man das Sozialisieren bei den beiden nachholen könnte. Vermutlich würden sie nämlich kein weiteres älteres Böckchen dulden. Vielleicht fällt den anderen dazu noch etwas ein.
Wie groß ist denn der 1/4 Raum, den du für die Meerschweinchen hast?