Neues Jungschweinchen eingewöhnen

  • Hi,

    ich hoffe der Fred passt hier thematisch rein.

    Nachdem unsere Merida ja leider viel zu früh von uns gegangen ist, ist da jetzt ein leerer Platz im Gehege ist. Wir als Familie sind natürlich sehr traurig, aber auch unsere beiden verbliebenen Schweinchen sind eindeutig am trauern.

    Daher dachten wir dass es das Beste ist wenn der leere Platz und die Stille im Gehege mit neuem Leben gefüllt wird. So haben Merlin und Melody wieder zusätzlich Gesellschaft, können sich erzieherisch betätigen und ihre "Familie" ist wieder komplett. Die Kinder haben wieder 3 Schweinchen, vor allem ein neues, kleines, süßes Baby und für uns Eltern ist sichergestellt dass weder unsere Arbeit noch die Kosten reduziert werden ;)

    Dazu holen wir am Freitag ein neues ca. 5-6 Monate altes Weibchen aus einer Notstation zu uns. Eigentlich wollten wir einem etwas älteren Schweinchen, das sehr vom Schicksal gebeutelt wurde ein neues Forever-Home bieten. In Rücksprache mit der Notstation haben wir uns dann aber entschieden ein Jungtier zu nehmen, da wir bisher keinerlei Erfahrung mit Vergesellschaftung haben und sich sowohl das junge Schweinchen als auch unsere beiden Großen wohl damit leichter tun sich gegenseitig zu akzeptieren. Vor allem unsere Melody sieht das "Baby" dann erstmal nicht als weibliche Konkurrenz.

    Jetzt die Frage, gibt es zum einen bei so einem jungen Tier irgendwelche Besonderheiten zu beachten? Unsere bisherigen Schweinchen haben wir alle mit mind. 1 Jahr zu uns genommen.

    Was ist bei der Vergesellschaftung besonders zu beachten? Wir wollen viele Versteckmöglichkeiten und mehrere Futterstellen zur verfügung stellen. Außerdem haben wir alle Termine am WE abgesagt um immer da sein zu können falls sie sich doch schlimm beißen sollten. Außerdem werden wir wieder einen Zaun um den Freilauf aufstellen, damit das neue Schweinchen nicht doch etwas verrückter als unsere anderen sein sollte. Der ganze Freilauf wird vorher noch komplett neu mit frischen Fleecedecken und Badmatten ausgelegt, damit keine alten Gerüche da sind. Die Kinder werden erstmal aus dem Haus (zu Oma) geschickt um nicht vor lauter Cuteness-Overload unbewusst zu stören.

    Hab ich noch irgendwas wichtiges vergessen?


    Grüße

  • Es freut mich, dass Ihr Euch für ein neues Meerschweinchen entschieden habt und dass Ihr ein Nottier aufnehmen wollt.

    Allerdings würde ich ein Meerschweinchen von 5-6 Monaten nicht mehr als Baby bezeichnen. Damit meine ich: Sie wird fast genauso wehrhaft sein wie ein Tier von 2 Jahren. Dabei wird sie mehr Energie haben als ein älteres Tier und sich unter Umständen auch nicht mehr groß erziehen lassen. Auch werden die Erwachsenen sie nicht mehr als harmloses, schutzbedürftiges Baby ansehen.

    Wir hatten ja vor einem Jahr 2 Böckchen mit 3 Monaten und vor einigen Jahren welche mit rund 6 Monaten aufgenommen. Alle haben sehr die Nähe der Erwachsenen gesucht, aber mit Erziehen war da nicht mehr viel. Die beiden jüngeren hatten letztlich eines unserer Böckchen mehrfach gebissen, weil sie sich, in diesem Falle verständlicherweise, bedroht fühlen. Von den beiden rund Sechsmonatigen wurde einer wiederholt von einem der Großen gebissen.

    Ein besonderes Saubermachen hilft m.E. nichts. Wenn schon müsste es eine für alle fremde Umgebung sein. Das macht aber vermutlich auch eher bei Böckchen einen Unterschied. Ich persönlich lasse gerne den neuen Tieren erst einmal etwas Zeit, sich an die neue Umgebung und die Menschen zu gewöhnen, ehe ich sie zusammensetze.

    Mit einem jungem Weibchen dürfte es in der Regel harmloser sein als mit einem Böckchen und es wird sich oft problemlos in die Gruppe integrieren. Aber den Vorteil eines Meerschweinchenbabies hat sie m.E. mit 5-6 Monaten nicht mehr. Ich würde deswegen nicht ein anderen Tier wählen, aber das im Hinterkopf behalten.

    Nachtrag: Mein Beitrag hat sich mit dem von Sue überschnitten.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • ok erstmal danke für die Antworten.

    Uns wurde halt gesagt, je jünger das Schweinchen desto "einfacher" wird die Vergesellschaftung, weswegen uns Schweinchen die im Mai/Juni geboren wurden eher nahegelegt wurde als welche von Dec/Jan.

    Grundsätzlich haben wir da keine speziellen Präferenzen - hatten uns halt nur deshalb ursprünglich für das ältere Weibchen interessiert weil wir ihre Geschichte etwas "rühriger" fanden. Obwohl alle Schweinchen in einer Notstation natürlich die eine oder andere schlimme Geschichte erlebt haben und ein schönes Forever-Home verdienen.

  • Als ich ein drei Monate altes Weibchen dazugesetzt habe, hat das alteingesessene Weibchen einige Tage die kleine komplett ignoriert. Danach hat sie es plötzlich eine Woche gejagt (nicht mit richtiger Verletzungsabsicht, aber immer vertrieben bis das kleine Weibchen außer Sicht war).

    Das hat mich damals überrascht, weil ich dachte die Vergesellschaftung wäre easy abgeschlossen. Aber es hat dann noch einige Zeit gedauert, bis sich das jagen gelegt hat.

  • Als ich ein drei Monate altes Weibchen dazugesetzt habe, hat das alteingesessene Weibchen einige Tage die kleine komplett ignoriert. Danach hat sie es plötzlich eine Woche gejagt (nicht mit richtiger Verletzungsabsicht, aber immer vertrieben bis das kleine Weibchen außer Sicht war).

    Das hat mich damals überrascht, weil ich dachte die Vergesellschaftung wäre easy abgeschlossen. Aber es hat dann noch einige Zeit gedauert, bis sich das jagen gelegt hat.

    oha, gut zu wissen dass da ggf. noch was nachkommen kann

  • Wir haben 2024 zwei Meerschweinchen-Weibchen dazu bekommen. Amalie war damals ungefähr 8 Wochen alt und hatte eine sehr traurige Vorgeschichte mit 3-4 Vorbesitzern. Sie wurde von allen als Baby akzeptiert, insbesondere von unserer Zuchtrentnerin Karla. Selma zog im Alter von 4 Monaten ein. Nur Zuchtrentnerin Karla behandelte sie als Baby mit Abschlecken etc. Von allen anderen wurde sie wie ein erwachsenes Schweinchen behandelt. Also kein Babybonus.

    Ich gehe bei Vergesellschaftungen so vor: Das Freigehege wird nicht frisch gemacht, sondern die Köttel drin gelassen. Es werden überall Unterstände und Heuhaufen verteilt. Kurz vor Ankunft des Neuen verteile ich noch überall gleichmäßig Salat, Gemüse etc. Bitte keinen Napf hinstellen, sondern gut gleichmäßig verteilen.

    Nun kommt das neue Weibchen ins Freigehege und darf sich eine Weile allein umschauen. Dadurch, dass ich absichtlich nicht sauber gemacht habe, kann es den Geruch der anderen schon mal wahrnehmen. Nach 20-40 min kommt der Kastrat dazu. Kastraten sind nach meiner Erfahrung mit allen Weibchen gut verträglich. Bei unserem Ludwig gilt "je mehr desto besser". 😀

    Wenn sich die beiden kennengelernt haben, gefressen haben und sich die Lage wieder beruhigt hat, dann kommt ein weiteres Weibchen dazu. Und zwar das, was "am unkompliziertesten" mit anderen Meerschweinchen ist. Bei uns ist das Zuchtrentnerin Karla. Sie kommt mit allen sehr gut zurecht.

    Dann ist wieder Pause bis sich alle beruhigt haben. Schließlich kommt das nächste Schweinchen dazu, das bei der "Verträglichkeit" an nächster Stelle kommt u. s. w.

    Der Vorteil von dieser Methode ist, dass der Neuzugang immer nur mit einem einzigen neuen Tier konfrontiert wird. Sozusagen ein bisschen mehr "gleiche Kräfteverteilung". Außerdem treffen meine alten Meerschweinchen im Gehege auf ihre Freunde, die sich aber alle schon beruhigt haben.

    So 👆🏽 hat bei mir bisher jede Zusammenführung gut geklappt.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

    Einmal editiert, zuletzt von Schweinemagd ()

  • Silke

    Hat den Titel des Themas von „neues Jungschweinchen eingewöhnen“ zu „Neues Jungschweinchen eingewöhnen“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!