Befestigung von Plexiglas oder Glas

  • Anmerkung zur Moderation: Die Frage nach der Befestigung von Plexiglas in der Gehegeumrandung kam hier auf: RE: Paloma - endlich zu Hause

    ------

    Ich habe meine Glasscheiben aus gehärtetem Glas bei Ikea gekauft. Es sind eigentlich Einlegböden für Regale der Bestå-Serie. Das Befestigungmaterial ist dabei.

    Der Nachteil ist, dass man das Gehege um die Glasscheiben drumherum bauen muss. Es gibt sie zwar in verschiedenen Größen, aber man kann sie nicht zuschneiden. Also ich jedenfalls nicht.

    Hier die Befestigung von beiden Seiten.

    Wenn man diese 👆🏽 Schrauben anzieht, hält die Scheibe fest. Wenn man sie lockert, kann man die Scheibe nach oben heraus ziehen.

    Man kann damit auch richtig große Scheiben gestalten.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

    Einmal editiert, zuletzt von Schweinemagd ()

  • Danke Schweinemagd!

    Für Hamster wäre vielleicht der kleine Spalt gefährlich, der durch die Befestigung entsteht. Aber für Meerschweinchen scheint mir das eine sehr einfach und schöne Lösung zu sein, wenn man keine Nut machen kann.

    Man müsste bei Zuschnitt nur sicherstellen, dass es keine scharfen Kanten gibt, an denen sie sich mit den Füßchen verletzen könnten.

    Man könnte das gleiche Prinzip auch mit einzeln gekauften verstellbaren Glasbodenträgern und individuell zugeschnittenen Plexiglasplatten nutzen.

    Weitere Lösungen?

    Wer von Euch hat andere gute Lösungen für die Befestigung von Plexiglas oder Glas in der Umrandung eines Meerschweinchengeheges?

    Wie sieht diese ggf. aus? Gerne mit Fotos!

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Die Lösung bei dir finde ich echt super gemacht.

    Bei uns sind es Profile, die seitlich und unten befestigt wurden am Gehege außen dran, in die man die Plexiglasscheiben dann von oben hinein schieben und auch einfach wieder herausziehen kann.

    Nachteil hier, wenn man mit Streu arbeitet, dass sich das dort drin alles sammelt. Da muss man dann echt mit einem Staubsauger ran, weil man das anders nicht rauskommt.

    Aber wenn man das einmal in der Woche macht, wenn man sie zum MÜV eh draußen hat, dann warten sie nebenan in ihrer Box, bis ich das gemacht habe. Das lege ich dann auch so zusammen, dass es hintereinander weg alles gemacht wird, so dass sie nicht zu lange in ihren Boxen warten müssen.



    Auf den großen Fotos sieht es gerade echt unschön aus. Aber im Gesamten betrachtet, wenn es im Wohnzimmer steht, macht es keinen schlechten Anblick.

  • Schönes Material, Plexiglas.

    Man kann es selbst zusägen oder mit Cuttermesser schneiden. Fest eingebaute Scheiben kann man einfach bohren und festschrauben. Für herausnehmbare Scheiben braucht´s bloß ne Schiene auf jeder Seite.

    Für Aussenställe ist Plexiglas besser geeignet, weil:

    Plexiglas hat eine deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit als herkömmliches Glas. Während Glas eine Wärmeleitfähigkeit von bis zu 1,0 W/mK aufweist, liegt der Wert für Plexiglas bei etwa 0,17 bis 0,25 W/mK. Das bedeutet, Plexiglas ist ein besserer Wärmeisolator, hält die Wärme besser drinnen und draußen und reduziert dadurch den Wärmeverlust effizienter als Glas.

    Zuerst hatte ich einen Hund, als mir das nicht mehr genügte, hab ich mir einen Riesenschnauzer geholt.

  • Für herausnehmbare Scheiben braucht´s bloß ne Schiene auf jeder Seite.

    Ich hatte schon nach Schienen oder Profilen geschaut, aber bisher nichts gefunden, dass für die 3 oder 4mm des Plexiglases nicht zu locker wäre. Hast Du da einen Vorschlag Rabe ?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Hast Du da einen Vorschlag Rabe ?

    Ich weiß nicht genau, wo du die brauchst. Aber im Prinzip ist es recht simpel sich selbst eine Schiene zu bauen, vor allem bei Holzbauten.

    Wenn ich eine 4mm Scheibe habe, nehme ich eine Leiste 5x5mm und eine Leiste 5x20mm. Die nagle ich zusammen, so daß ein L-Profil entsteht. Dieses kann ich dann ans Gehege schrauben, nageln, what ever.

    Soll´s ne Schiene sein, die gleich eine weitere Scheibe halten soll, nehme ich Leiste 5x5 und Leiste 5x40mm. Da nagle ich die 5mm Leiste mittig auf die 40mm Leiste, so daß ein T-Profil entsteht.

    Brauche ich ne "echte" Schiene, einfach eine 5mm Leiste zwischen zwei 20mm Leisten nageln, so daß ein U-Profil entsteht.

    Ich hoffe, ich konnte es so erklären, daß du was damit anfangen kannst.

    Edit: Die 5mm Leiste kann beim nageln leicht spalten, daß kann man verhindern, indem man einen Nagel zuerst leicht auf die Spitze schlägt. Oder man leimt sie zuerst und bohrt dann 2mm Löcher vor durch das entstandene Profil.

    Zuerst hatte ich einen Hund, als mir das nicht mehr genügte, hab ich mir einen Riesenschnauzer geholt.

    Einmal editiert, zuletzt von Rabe ()

  • Rabe Vielen Dank für die gute Beschreibung! So etwas hatte ich mir auch schon überlegt, nur etwas anders und damit aufwendiger.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ich habe Alu-Profile aus dem Baumarkt gekauft, 6mm breit mit 1mm Randstärke. 4mm würde also perfekt reinpassen. Ich habe 3mm Acrylglas genommen weil ich Sorge hatte, dass es so genau dann doch nicht passt und ich die Scheiben nicht reinbekomme. Die Scheiben haben ein bisschen Spiel, aber nicht dramatisch.

    Das Plexiglas musste ich im Internet bestellen weil dort Zuschnitt in allen Formen angeboten wird. Der Baumarkt bei mir macht nur rechtwinklige Schnitte und mein Eigenbau ist leider nicht perfekt rechtwinklig geworden. :rolleyes: ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!