Paloma - endlich zu Hause

  • Mit unserer wunderbaren Aska hatten wir einen extrem schönen Einstieg in die Zwerghamsterhaltung. Nach ihrem Tod wollte ich aus Zeitgründen einige Monate ihr Gehege leer lassen. Aber dann habe ich doch bei der Hamsterhilfe NRW, von der schon Aska kam, nach Vermittlungstieren geschaut. Da war es um mich geschehen:

    Herz hat über Verstand gesiegt und in den nächsten Tagen soll Pucki hier einziehen. <3

    Sie wurde am 26.06.25 an die Hamsterhilfe NRW abgegeben, weil sie Milben hatte, die durch ungeeignete Behandlung nicht weggingen. Es muss ihr zu der Zeit schlecht gegangen sein. Sie soll seinerzeit schon ausgewachsen gewesen sein. Mit der richtigen Behandlung und der guten Pflege in der Pflegestelle hat sie sich gut erholt und hätte ab 09.08.25 vermittelt werden können. Zu ihrem Pech gab es in den letzten Monaten eine Zwerghamsterschwemme, so dass sie noch warten musste auf ihr Zuhause.

    Wenn alles gut geht kann sie sogar schon heute auf die Reise gehen. Ich warte gerade noch auf die letzte Bestätigung.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ich habe gerade die Mitfahrgelegenheit abgestimmt! Wenn alles gut geht, sollte Pucki heute vor 19 Uhr zu Hause ankommen.

    Ich bin so aufgeregt ... :love:

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ohhh, das freut mich sehr :love: Da hat Pucki aber auch echt einen Glücksgriff gemacht.

    Ich hoffe sie kommt pünktlich an und lebt sich schnell ein <3

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Was für eine tolle Überraschung. Sie sieht so süß aus. 😍

    Ich hoffe, die Reise klappt gut und wünsche euch allen ein gutes Aneinander-gewöhnen.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Wir sind vor einer knappen Stunde angekommen.

    Unterwegs hatte sie sich nicht blicken lassen sondern unter dem Einstreu im Transportbehälter versteckt oder vielleicht auch geschlafen. Zuhause angekommen habe ich erst einmal den Behälter in den Dauerauslauf gestellt. In das Gehege passt er nicht gut. Dann kam kurz darauf das Näschen heraus und dann die ganze Pucki.

    Sie war neugierig und hat sich am Rand hochgestreckt. Als ich ihr die Hand hinhielt, war ihr das aber nicht geheuer. Sie ist wieder in ihrem Mini-Tunnel verschwunden. So ging es ein paarmal. Dann habe ich ihr einen halbe Pinienkern hingehalten. Den hat sie sofort eingesackt. Jetzt hat sie sich erst einmal wieder zurückgezogen.

    Pucki ist also nicht so mutig wie es Aska war. Sie war aber auch extrem. Vermutlich liegt es bei Pucki auch daran, dass sie in der Pflegestelle nie auf die Hand genommen oder sonst angefasst wurde, außer zur gesundheitlichen Behandlung. Und ihre früheren Besitzer werden sie aus Angst vor den Milben vermutlich auch nicht mehr berührt haben - vielleicht auch schon vorher nicht.

    Jetzt soll sie sich erst einmal hier orientieren mit fremden Geräuschen und Gerüchen. Die Fahrt war sicherlich auch anstrengend für sie. Dabei war der Fahrer sehr freundlich und behutsam.

    Ich dachte immer, Aska sei groß gewesen. Pucki erscheint mir deutlich größer. Viel mehr kann ich noch nicht sagen. Entsprechend hatte ich bisher kaum Gelegenheit zu Fotos. Aber einen Ausschnitt aus einem kurzen Video habe ich für Euch:

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Sie sieht aus wie ein dicker kleiner Marshmallow :love: Da bin ich ja schon gespannt auf das Gewicht im Vergleich zu Aska.

    Weißt du wie alt sie ca. ist?

    Ich bin mir sicher, bei dir wird sie noch auftauen <3

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Sie war im Ende Juni schon als ausgewachsen eingestuft worden. Keiner kann sagen, wie alt sie genau ist. Ich werden vermutlich den Geburtstag auf Dezember 2024 legen. Aber vielleicht zeigt sie sich ja noch jünger oder älter.

    Ich vermute auch, dass sie schwerer ist als Aska, welche immerhin für ein Weibchen beachtliche 50g als gutes Gewicht hatte. Ihr Rekord waren 56g gewesen, aber das war zuviel gewesen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Danke Euch!

    Gestern abend wollte Pucki nicht über meine Hand in ihr neues Reich umsiedeln. Letztlich habe ich sie mit dem mitgebrachten kleinen Tunnel wie mit einem Schöpflöffel hinüberbefördert. Ab da hat sie sich im Gehege und im Dauerauslauf intensiv umgesehen. Im Dauerauslauf hielt sie sich die meiste Zeit auf. Auch das Schlafhaus dort schien ihr gut zu gefallen.

    In der Nacht scheint sie überall unterwegs gewesen zu sein. Als ich im Dunklen mal nach ihr schaute, kam sie aus dem Laufrad zu mir gelaufen, dreht aber wieder um, als sie zu meiner Hand gekommen war. Dabei zeigte sie keine Angst, aber nein, mit der Hand will sie noch nichts zu tun haben.

    Leider ist Pucki sehr dick. Hinter ihren Vorderbeinchen hängen richtige Wülste. Das konnte man auf den Laufbahnen und im Laufrad sehr deutlich sehen. Heute will ich sie wiegen. Gestern wollte ich ihr keine weitere Aufregung zumuten.

    Seit es hell ist habe ich nichts mehr von Pucki gesehen oder gehört. Sie scheint fest zu schlafen nach der anstrengenden Reise und den vielen Neuigkeiten.

    Daher habe ich auch keine neuen Fotos und zeige Euch als Ersatz noch zwei Bilder aus der Pflegestelle:

    Auf diesen mit dem 1. Beitrag zusammen 4 Fotos vom 17.07.25 ist sie noch schön schlank. Bei der Aufnahme war sie sogar viel zu dünn gewesen. Ich hoffe daher, dass sie das überflüssige Gewicht auch wieder schnell verlieren wird.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Nachdem ich die Kleine jetzt zumindest ein wenig beobachten konnte, erschien mir "Pucki" nicht mehr so passend. Und zu einem Neustart passt ja auch ein neuer Name. Aus Pucki ist daher Paloma oder in der Verniedlichungsform Palomita geworden.

    Am zweiten Abend kam sie erst um Mitternacht herum kurz aus ihrem Schlafhaus, ging aber auch schnell wieder zurück. Als das Licht dann ausgeschaltet war, kam sie wieder. Da es mir wichtig war, ihr Gewicht zu kennen, um die Entwicklung einschätzen zu können, habe ich sie in einen Messbecher geschoben und auf die Waage gestellt. Das find sie sehr unschön und hat danach auch keine Kernchen mehr von mir genommen.

    Da sie nicht stillgehalten hat, ist das Gewicht nicht ganz genau zu ermitteln gewesen. Es sind rund 63g! Das ist natürlich viel zu viel, zumal sie vor 7 Wochen noch die Hälfte wog.

    Gestern Abend hatte ich nur eine kleine Lampe an meinem Arbeitsplatz eingeschaltet. Da zeigte sie sich auch schon vor 21 Uhr. Kernchen hat sie mir auch wieder aus der Hand genommen. :) Einmal erwischte sie dabei meinen Finger, ließ aber sofort los, ohne dass es wehtat. Das kenne ich ja auch von Meerschweinchen.

    Ob sie wie Aska das Licht so sehr scheut, muss sich in den nächsten Tagen zeigen. Dabei muss sie sich auch erst eingewöhnen. Fotos werden daher vermutlich zunächst leider nicht möglich sein.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Paloma wird langsam zutraulicher, wird aber voraussichtlich noch mindestens einige Tage brauchen, bis sie auf die Hand kommt. Und auch dann würde ich das im vertrauten Gehege bzw. Dauerauslauf zuerst wiederholt machen wollen, ehe ich sie herausnehme. Viele Hamsterhalter transportieren die Tierchen mit einem Messbecher o.ä. in den Auslauf und zurück. Aber ich finde es wichtig, dass sie lernt, dass die menschliche Hand etwas Positives ist. Dann kann sie auch auf mir oder der Couch o.ä. herumklettern und vorallem würde das möglicherweise später nötige Medizingaben, Krallenschneiden u.ä. erhebhlich erleichtern.

    Ausstieg in den Dauerauslauf

    Noch als Aska lebte, wollte ich den Ausstieg in den Dauerauslauf mal zeigen. Es sind rund 60cm Höhenunterschied zu überwinden. Und natürlich muss es überall gegen Herunterfallen oder Springen gesichert sein, wo die Fallhöhe zu groß wäre. Es sieht daher so aus:


    Gesamtansicht mit eingehängtem Ausstiegskasten rechts oben im Bild


    Kasten, dahinter Durchlass im Plexiglas, das die Öffnung die durch die zur Seite geschobene Tür sichert


    der Tunnel aus Holz und Plexiglas, der die erste Hälfte des Höheunterschiedes überbrückt


    nochmals der Tunnel und der Anfang des weiteren Abgangs


    der restliche Weg zum Boden des Dauerauslaufes


    Der kleine Kasten mit der weißen Abdeckung ist ein großes Schlafhaus, das bei Aska sehr beliebt war und bisher auch von Paloma am meisten genutzt wird. Zusätzlich gibt es ein normales Mehrkammerhaus im Streu oben und ein zusätzlich kleines Schlafhaus mit anderem "Bettzeug", das zur Zeit aus getrocknetem Moos besteht.

    Der Einstieg in das große Schlafhaus befindet sich unter der Rampe. Nach einem kleinen Umbau, kann ich nach dem Aushängen der beiden unteren Rampen das Schlafhaus wie eine Schublade hervorziehen zum Saubermachen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Es ist so ein schönes Hamsterzuhause. Wirklich beeindruckend ❤️

    Was mir aufgefallen ist, sind die befestigten Scheiben. Seh ich das richtig, dass diese nur durch Muttern eingeklemmt/gehalten werden? Das finde ich sehr praktisch. Um aufplatzen beim Anbohren zu vermeiden, wäre das ja eine super Alternative. Hält das auch gut? Würde das auch für Meerschweinchen halten, wenn die mal dagegen springen?

  • Was mir aufgefallen ist, sind die befestigten Scheiben. Seh ich das richtig, dass diese nur durch Muttern eingeklemmt/gehalten werden? Das finde ich sehr praktisch. Um aufplatzen beim Anbohren zu vermeiden, wäre das ja eine super Alternative. Hält das auch gut? Würde das auch für Meerschweinchen halten, wenn die mal dagegen springen?

    Ich habe meine Glasscheiben als "Einlegböden" (eigentlich für eine Vitrine von Ikea) gekauft. Da waren die Befestigungsklammern schon dabei. Man stellt die Einlegböden dazu senkrecht auf.

    Man bohrt die Befestigung ins Holz und sie halten die Scheiben von beiden Seiten. Zum Reinigen kann man die Scheiben einfach nach oben ziehen.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Danke Silke für die Fotos von der Rampe mit dem Zwischenstopp. Ich finde das echt eine sehr gute Idee und super ausgeführt. Hast du das Gehege mit allem ganz alleine gebaut?

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Es sind Plexiglasscheiben, die natürlich leichter sind als Glas in der gleichen Dicke. Zur Befestigung haben wir Spenglerschrauben genutzt. Weil man die beiden Elemente an der vorderhzeite herunterklappen kann zum Saubermachen, sind die Schrauben auch oben. Das Plexiglas lässt sich also nicht mehr herausnehmen.

    Bei unserem ersten und einzigen Meerschweinchengehege hatten wir das Plexiglas nur mit Schrauben mit großen Kopf befestigt. Das war damals auf der Innenseite. Bei einem Hamster war mir da die Verletzungsgefahr zu groß innen.

    Beides ist aus meiner Sicht eine reine Notlösung. Viel schöner und sauberer wäre es, das Plexiglas in Nuten zu schieben. Da ich aber keine Kreissäge oder etwas anderes dafür geeignetes habe, musst es so gehen.

    Schweinemagd Kannst Du bitte mal ein Foto von Deiner Befestigung einstellen? Das hört sich interessant an.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Hast du das Gehege mit allem ganz alleine gebaut?

    Das Glasgehege habe ich nach Wunsch anfertigen lassen. Das war bei einem Glasbauer, der schon viele solche Gehege für Hamster - und sicherlich auch für andere Tiere - angefertigt hat.

    Den Dauerauslauf samt Unterbau und den "Tisch" für das Gehege haben mein Freund und ich zusammengebaut, geplant hatte ich es.

    Einige Einrichtungsteile wie Laufräder, Laufteller, Mehrkammerhaus und Verstecke habe ich gekauft. Den Rest habe ich selbst geplant und gebaut. Dafür hatte ich mir auch gerade für die Verbindung zwischen Gehege und Auslauf viele Lösungen anderer Halter vorher angeschaut und dann etwas Individuelles gemacht.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!