• Hallo ihr Lieben,

    ich habe mich vor Kurzem hier angemeldet und dachte mir, ich stelle mich auch mal vor. Ich bin 27 Jahre alt und habe nun schon seit fast 20 Jahren Meerschweinchen. Leider haben wir am Anfang sehr viel falsch gemacht - Einzelhaltung, kleiner Käfig, ungesundes Futter... weil wir es damals nicht besser wussten. Mit der Zeit habe ich mich aber immer weiter informiert und meine Haltung verbessert.

    Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung zu tiermedizinischen Fachangestellten, allerdings hate ich Lust auf etwas neues. Deswegen studiere ich aktuell (Linguistik im Kernfach und Buchwissenschaft im Beifach) und teile mir mit meinen Meerschweinchen eine 30m2 Einzimmerwohnung, wovon den Schweinchen ein knapp 4m2 großes Gehege gehört. Im Moment leben hier leider nur noch zwei Meerschweinchen, das soll sich aber bald ändern - dazu später mehr.

    Ich werde im Folgenden meine Schweinchen vorstellen, ich schaue mir eure Vorstellungen und Bilder eurer Tiere immer sehr gerne an, meistens bin ich aber eher stille Mitleserin.

  • Da sie zu mir und der Geschichte meiner Haltung gehören, möchte ich gerne meine bereits verstorbenen Schweinchen zumindest kurz vorstellen

    Casimir (??? - ???)

    Casimir war mein erstes Meerschweinchen. In einer Zoohandlung fand ich die Mäuse süß, die Verkäuferin riet uns aber davon ab, da die Tiere nachtaktiv und nicht für Kinder geeignet seien, Meerschweinchen wären da viel besser. Also wurde es spontan ein Meerschweinchen. Für ihn habe ich mich entschieden, weil er von seiner Bockgruppe verstoßen wurde und deshalb allein saß. Irgendwann ließen wir ihn kastrieren und er bekam eine Partnerin. Wie gesagt, wir haben anfangs viele Fehler gemacht, wie auch der Spontankauf in einer Zoohandlung, trotzdem bin ich froh, dass ich so zur Meerschweinchenhaltung kam... Casimir war ein sehr lieber, eher ähnstlicher Kastrat und sehr beschützend gegenüber seinem Weibchen.

    Fienchen (??? - Anfang 2014)

    Fienchen kam dann auch aus einer Zoohandlung und Casimir musste nicht mehr allein sein. Nach seinem Tod lebte sie leider auch eine Weile allein, bis wir dann Moritz dazu holten. Sie war ein liebes, ausgeglichenes und umgängliches Meerschweinchen, im Alter dann auch recht zutraulich.

    Moritz (2009 - 09.07.2015)

    Moritz kam aus einem Tierheim und war ein sehr gechillter, entspannter, lieber und zutraulicher Kastrat.

    Merle (2010 - 22.05.2011)

    Merle kam gemeinsam mit Fiona aus einer Zoohandlung zu uns. Sie war ein sehr neugieriges und zutrauliches Meerschweinchen. Leider ist sie viel zu früh gestorben.

    Fiona (2010 - 25.02.2016)

    Anders als Merle war Fiona deutlich ängstlicher und skeptischer gegenüber Menschen. Das hat sich bei ihr im Alter aber auch gelegt und irgendwann konnte man sie sogar ein wenig am Näschen streicheln.

    Cookie (2010 - 04.08.2013)

    Cookie kam ebenfalls aus einer Zoohandlung. Sie war lieb, neugierig und aufgeweckt und hat sich sehr gut mit Merle verstanden. Leider ist auch sie recht jung gestorben.

    Molly (2010 - 15.03.2017)

    Molly kam gemeinsam mit ihrer Tochter Curly aus einem Tierheim zu mir. Dort wurde sie trächtig mit zwei anderen trächtigen Meerschweinchen abgegeben. Molly war super lieb, neugierig und zutraulich, auch sie ließ sich manchmal etwas streicheln.

    Curly (2011 - 04.06.2017)

    Curly war etwas scheuer und ängstlicher als Molly, wurde im Alter aber auch entspannter. Sie war sehr aufgeweckt und neugierig. Leider folgte sie ihrer Mutter nur wenige Monate nachdem sie gestorben war.

    Bounty (November 2014 – 22.8.2021)

    Einige Zeit nach Moritz' Tod zog Bounty als neuer Kastrat ein. Er stammte ebenfalls aus einem Tierheim, dort wurde er mit einem anderen Bock abgegeben, allerdings verstanden sie sich nicht besonders gut. Er entwickelte sich zu einem sehr neugierigen, zutraulichen Meerschweinchen und ließ sich manchmal auch ein wenig streicheln.

    Maya (November 2016 – 17.05.2022)

    Maya kam ebenfalls aus einem Tierheim, dort wurde sie auch geboren, nachdem mehrere trächtige Weibchen abgegeben wurden. Auch sie war sehr neugirig und zutraulich und ließ sich manchmal streicheln.

  • Hope (Anfang 2018 – 03.04.2022)

    Hope stammt auch aus einem Tierheim, dort landete sie nach einer Beschlagnahmung in einem Animal Hoarding Fall. Sie war trächtig (wohl nicht zum ersten Mal) und bekam dort ihre Babys. Hope war anfangs sehr ängstlich, wurde mit der Zeit aber immer entspannter. Sie war sehr lieb und unkompliziert, hat sich mit allen verstanden und wurde auch recht zutraulich.

    Frieda (2018/2019 – 09.08.2025)

    Frieda kam aus einer Notstation zu mir. Sie war zunächst eher scheu und zurückhaltend, wurde mit dem Alter aber immer entspannter und zutraulicher. Sie starb erst vor Kurzem, wir haben viel gekämpft und mussten sie am Ende doch gehen lassen. Wie alt sie genau war, weiß ich nicht, aber ca. 6,5 - 7 Jahre.

    Lumi (November 2021 – 28.05.2024)

    Lumi stammt aus einer Privatabgabe. Sie war ein sehr besonderes Schweinchen, sehr zurückhaltend und schreckhaft, aber auch neugierig. So hat sie in ihrem Leben nur einige wenige Male aus meiner Hand gefressen, wenn ich absolut still saß und auch dann nur mit viel Glück. Aber als ich sie zum ersten Mal ins Gehege gesetzt habe, fing sie direkt an, alles zu erkunden. Damals in Außenhaltung hat sie sechs Wochen gebraucht, bis sie sich raus in den Auslauf getraut hat (bei Daisy waren es zum Beispiel nur drei Tage), war dann aber immer direkt draußen, sobald ich die Tür aufgemacht habe. Leider durfte auch sie nicht besonders alt werden.

  • So und nun kommen wir zu den beiden aktuell hier lebenden Pappnasen

    Bruno (*19.09.2020)

    Bruno lebt seit vier Jahren bei mir, damals kam er von einer Privatabgabe zu uns. Anfangs war er sehr schreckhaft, doch mittlerweile ist er sehr zutraulich. Er ist sehr neugierig, lieb und ein witziger, aufgeweckter Kastrat. Er ist immer der Erste, der Männchen macht in der Hoffnung auf ein Leckerchen und auch wenn er jetzt schon fünf Jahre alt wird, popcornt er noch immer manchmal durchs Gehege. Anfassen findet er allerdings ganz schlimm und er hasst es absolut, wenn ich ihm sein Fell schneide, was aber leider regelmäßig nötig ist. Was das angeht ist er sehr sensibel und empfindlich, aber es ist auch schnell wieder vergessen. Am liebsten liegt er auf seinem Kuschelkissen.

    Daisy (* Anfang 2022)

    Daisy kam im Juni 2022 aus einer Notstation. Sie ist sehr neugierig, aber Menschen gegenüber eher skeptisch. Sie frisst Futter aus der Hand und ist mittlerweile auch recht zutraulich, anfassen findet sie aber ganz doof und teilweise ist sie schon eher vorsichtig. Letztes Jahr wurde sie kastriert, da sie eine veränderte Gebärmutter und Eierstockzysten hatte. Zum Glück war alles gutartig und sie hat die OP sehr gut überstanden. Schon am nächsten Tag hat sie sich verhalten, als wäre nie etwas gewesen. Vor der Op war sie leider sehr hormonell aktiv, hat permanent die anderen gejagt und war dann teilweise so gestresst, dass sie anfing zu zwitschern. Umso schöner ist es, dass sie jetzt wieder ganz entspannt und umgänglich ist. Daisy liebt es, in der Hängematte zu liegen, vor Kurzem hat sie aber auch den Kuschelapfel für sich entdeckt - bevorzugt obendrauf.


    Aktuell leben die beiden wie gesagt nur zu zweit, es soll aber bald ein Weibchen aus einer Notstation einziehen, da ich gerne wieder eine kleine Gruppe hätte. Aktuell wird sie noch gegen Pilz behandelt. Wenn sie dann einziehen darf, werde ich sie dann auch vorstellen.

    Das war es erstmal, vielleicht werde ich bald noch ein paar mehr Bilder zeigen.

  • Herzlich willkommen bei uns. Deine Vorstellung der Schweinchen hört sich sehr interessant an und hat mir sehr gut gefallen.

    Welches Einstreu hast du denn? Ist das Waldbodenstreu?

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Schweinemagd Danke!

    Einige der Fotos stammen noch aus der Außenhaltung, die ich vor einigen Jahren hatte, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, damals habe ich feine Pinienrinde verwendet. Aktuell leben meine Meerschweinchen in Innenhaltung auf Fleece, ich möchte ihnen in der Zukunft aber einen kleinen Streubereich eineichten

  • Herzlich Willkommen auch von meiner Seite!

    Das ist eine wirklich schön Vorstellung! Besonders gefällt mir, dass Du auch Deine früheren Meerschweinchen gezeigt und beschrieben hast!

    Meine Haltung fing in meiner Kindheit leider auch sehr schlimm an. Es tut mir heute noch leid für die armen Tiere. Denen kann ich leider nicht mehr helfen, aber zumindest bei meinen derzeitigen kleinen Freunden kann ich das bestmögliche versuchen. So scheinst Du das ja auch zu machen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!