Anmerkung zur Moderation: Dieser Beitrag stand ursprünglich im Thema der Gruppe Die Löwenzahnfans Zum Verständnis der nachfolgenden allgemeinen Fragen und Berichte, habe ich ihn (ohne Bild) und einen Teil des 2. Beitrages in ein gesondertes Thema kopiert.
----
Hier noch Nanni von der Seite, noch im alten Käfig, in dem wir sie übernommen haben. Mit Nanni waren wir schon mehrfach beim Tierarzt. Wir haben eine Heimtierarzt-Praxis gefunden. Zunächst hatte sie Verdacht auf Milben und wurde dagegen behandelt. Der Tierarzt konnte zwar keine nachweisen, doch die hätten sich auch gerade anderswo im Fell versteckt haben können. Weil ihre kahle Stelle an der Seite auch nach der Behandlung nicht weg ging, wurde ein Ultraschall gemacht und es wurde festgestellt, dass sie etwas vergrößerte Eierstockzysten hat. Dagegen hat sie zwei Hormonspritzen bekommen, die sie gut vertragen hat. Bald steht der nächste Ultraschall an. Den macht die Tierärztin der Praxis, die sich auf Meerschweinchen spezialisiert hat. Jedenfalls reitet Nanni nicht mehr auf Hanni auf und das Bromseln überlässt sie jetzt Simba, der den Job mit Begeisterung übernimmt. Die kahle Stelle wächst langsam wieder zu. Es gibt Hoffnung, dass die Spritzen vielleicht eine Weile vorhalten. Wenn nicht, steht auch eine Kastration im Raum, die wir Nanni gern ersparen würden. Aber wenn Spritzen oft nötig sein sollten, wäre das auch eine Belastung für sie...