Alles anzeigenIch lese gerade erst Dein Thema hier. Es tut mir sehr leid, was ihr - Dein Schweinchen und Du - gerade durchmacht!
Um unseren Miro habe ich einmal rund 7 Monate und einmal rund 5 Monate gekämpft wegen einer Rachenentzündung und daraus folgenden Problemen mit dem Fressen und damit mit den Zähnen. Leider ist er am Ende der zweiten schweren Krankheitsphase nicht mehr zu retten gewesen.
Haben sich die Tierärzte den Rachen angeschaut? Bei Miro war die Entzündung deutlich zu sehen.
Wie hat sich das Gewicht von Lyze entwickelt?
Wenn er fast gar nichts selbständig frisst und nur 5x täglich 3ml Brei bekommt, muss er ganz stark abgenommen haben.
Wenn ein Meerschweinchen nicht selbständig frisst und man es mit Brei vorübergehend am Leben halten will, bis die Ursache gefunden und hoffentlich behoben ist, braucht es mindestens 60-100ml Brei pro Tag. Wieviel es genau ist, hängt von dem Nährstoffgehalt des Breis ab.
Bei Breifütterung sollte m.E. immer(!) der Darm unterstützt werden, da der Brei kein natürliches Futter ist und es leicht zu Aufgasungen kommen kann. Aufgasungen fühlt man aus meiner Sicht nicht immer. Ich gebe daher je nach Zustand einmal oder mehrmals täglich 0,3ml Colosan (mit Apfelsaft auf 1ml verdünnt) und ebenso oft Simeticon. Davon finde ich ein Mittel ohne unnötige Zusatzstoffe am sinnvollsten: Simeticon - egal welches Mittel?
Donnerstag in der Klinik waren es ca. 950g, jetzt auf meiner Küchenwaage 900g.
Er frisst seit Montag nicht mehr und wird gepäppelt. Ich gebe ihm jetzt noch mehr. Aber er hasst es.
Meine Tierärztin hat mir Kolax mitgegeben. Ich kenne das nicht, hätte lieber Saab Simplex oder Dimeticon gehabt. Ich kann mir morgen in der Tierklinik noch was Vernünftiges gegen lassen.
Es wurde sehr weit in den Hals geguckt, aber beide Male halt nur die Zähne bemängelt.