Gartenhaus als neues Heim

  • Hallo zusammen

    Ich halte meine fünf Meeris ja in ganzjähriger Aussenhaltung.
    Jetzt war ich aber vor allem im letzten Winter mit der Situation nicht so zufrieden. Sie halten sich einfach in erster Linie in der Schutzhütte auf, die ja aber nicht riesig ist und irgendwie tut mir das ein wenig Leid für sie.

    Nun überlege ich seit längerem ob ich ein Gartenhaus für die Bande kaufen soll und anpassen. Ich hänge mal ein Bild an, was ich so gedacht habe.
    Hat zufällig jemand hier so etwas ähnliches gemacht?
    Und die Frage die sich mir aber dann stellt, gehen sie überhaupt noch raus? Ich würde dann natürlich im Winter, vor allem wenn es kalt ist auch mehr drinnen Salat füttern (wegen dem gefrieren).

    Freue mich auf eure Inputs :)

    LG Rebecca

  • Muss nach unten wirklich gut gegen Ratten gesichert werden und ist ggf eher dunkel drinnen. Lässt sich alles anpassen (vernünftige Fenster einbauen u.ä.), sofern handwerkliches Talent vorhanden. Ich hab meine von Kleinanzeigen, kostete fast nix, musste sie aber selbst abbauen.

  • Meine Eltern haben so ein Gartenhaus (aber nicht für Meerschweinchen, nur für Gartensachen). Es hat zwar auch zwei Fenster. Trotzdem ist es drinnen sehr dunkel. Im Winter gefriert es komplett durch, weil die Wände dicker aussehen, aber tatsächlich nur minimal dünn sind. Mein Vater hat Waschbetonplatten "hobbymäßig" verlegt und das Haus darauf gestellt. Leider ist nun in zwei Ecken unten ein Schlitz. Für ihn egal, für Meerschweinchen überhaupt nicht gut. Du musst dir das von dir gewünschte Haus unbedingt vorher anschauen.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Hi, dein Post ist schon ne Weile her, ich weiß nicht, wie du dich entschieden hast? Ich wollte nur noch mal sagen, dass ich so Gartenhäuser vom Prinzip eigentlich super finde. Sie haben Platz und man selbst kann ja auch reingehen. Mit dem Licht, das sehe ich nicht so kritisch, weil, ehrlich gesagt, hocken sie ja auch so im Winter die meiste Zeit in der Schutzhütte, flitzen dafür aber auch mal ganz draußen herum. Ich kenne eine Pflegestelle, die hat alle Gehege in einer Art Gartenhaus.

    Meerschweinchen in Innenhaltung haben ja auch sicher oft irgendwelche Eckplätze und sind nie "wirklich" komplett im Tageslicht.

    Es stimmt, dass das Gartenhaus vermutlich innen wie außen von der Temperatur identisch ist. Ist bei unserem Stall vom Kaninchenbauer ja auch so, aber du könntest dann mit mehreren Häusern und Stroh für weitere Schutzbereich sorgen und eventuell auch Ebenen in die Höhe bauen. Ich denke schon, sie würden sich mehr bewegen, als in nur einer Schutzhütte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!