Worum geht es?
Insbesondere bei anhaltenden Problemen mit den Backenzähnen brauchen Meerschweinchen leider je nach Situation rund alle 4 Wochen bis 3 Monate eine Narkose. Nur so können ja sorgfältig und ohne große Quälerei und Gefahr für das Tier die Backenzähne gekürzt werden.
Aus diesem Grunde würde ich hier gerne möglichst viele Erfahrungen mit den verschiedenen Narkosearten sammeln. Es würde sicherlich auch allgemein Sinn machen, Eure Erfahrungen mit Narkosen bei Meerschweinchen zu sammeln, aber ich glaube, es ist übersichtlicher das ggf. in 2 Themen aufzuteilen und diese dann zu verlinken.
Ich fange mal mit Miro an, damit wir gleich auch ein Muster haben. Dazu werde ich im nächsten Beitrag eine Kopiervorlage einstellen. Je mehr Halter von ihren Erfahrungen hier berichten, desto aussagefähiger und nützlicher ist das für künftige Entscheidungen über die Narkoseart.
Erster Bericht
Name: Miro
Alter bei Beginn der Behandlungen: 3 Jahre
Gesamtzeit der Behandlungen: 22 Monate
Gesamtzahl der Narkosen: 20
Narkoseart: Gasnarkose mit Isofluran, zuvor Sedierung und Schmerzmittel; Sauerstoff nach Ende der Narkose
ggf. 2. (alternative) Narkoseart:
ggf. Anzahl der Narkosen mit 2. Art:
Erfahrungen: Selbst in sehr geschwächtem Gesundheitszustand hat Miro die Narkosen immer sehr gut vertragen.
Nur etwa zweimal brauchte er ca. 10-30 Minuten bis er wieder weitgehend normal war in seinem Verhalten. Vermutlich war es mindestens einmal die Wirkung der Sedierung, die in dem Fall so lange anhielt und mindestens einmal hatte der Tierarzt wegen der Wärme an dem Tag versäumt, Miro zusätzliche Wärme zu geben. Auf meinem Arm, an meinem Körper, wurde er schnell wieder warm.
In den anderen Fällen war er schon wenige Minuten nach dem Ende der Behandlung wieder fast normal. (Ich lasse mir immer die Tiere sofort wiedergeben und bleibe bei Bedarf dann noch etwas im Wartezimmer oder bespreche ohnehin die Ergebnisse mit dem Tierarzt. Daher weiß ich genau, wie lange es jeweils dauerte.)