Minderwertigen Heu statt Stroh fürs Häuschen?

  • Huhu, ich hab eine Frage: mein Mann meinte es gut und hat für unsere Meerschweinchen eine neue große Packung Heu gekauft, die mir aber leider nicht so hochwertig aussieht: Natur pur Premium Heu heißt es. Das Heu sieht pieksig aus mit dicken Stängeln und mit etwas Stroh vermischt. Laut meinem Meerschweinchenbuch ist das nicht so toll zum Fressen. Wegwerfen? Oder lässt es sich zum Kuscheln ins Häuschen legen? Doch dann pinkeln sie drauf und fressen es vielleicht trotzdem???

    (Neben feinstängeligem frischen Heu bekommen die Schweinchen bei uns vor allem reichlich Wiese und etwas Gemüse zu fressen. )

    Danke für eure Ratschläge.

  • :) auch Huhu.

    Das hab ich auch schon ganz genauso gemacht, weil ich schonmal weniger gutes Heu erwischt hatte. Solange es nicht schimmelig oder allzu staubig ist, darf es gern als Unterlage verwendet werden. Wenn ich es richtig verstanden habe, haben eure Schweinchen außerdem gutes Heu zum Fressen zur Verfügung. Sie werden trotzdem den einen oder anderen Halm von ihrer Heuunterlage fressen, aber das bessere heu bevorzugen. Vollgepinkeltes werden sie eh liegen lassen :)

    Für immer im Herzen:

    Elsbeth Mariechen Oskar Rosi Gerlinde Heidi Irmgard Britney Antje Elfi Dauphin Lilly Helmut Bärbel Silvia Uschi ❤️🌈🐾

  • Ich habe es auch schon gemacht. Aber erstens ist es gefährlich, wenn das Heu zu hart und spitz ist und zweitens stinkt nach meiner Erfahrung vollgepinkeltes Heu eher als solches Stroh.

    Mit anderen Worten: Ich hatte dann das meiste im Garten verteilt - einmal obwohl es teures Bio-Heu war.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Bei uns wird das Heu grundsätzlich auf dem Boden verteilt, da ich keine Heuraufen mehr habe. Dort wird ein Teil immer vollgepinkelt oder einfach nicht gerne gefressen. Das landet dann zusammen mit dem gebrauchten Streu auf dem Komposthaufen.

    Zum Mulchen im Garten nehme ich lieber frischen Rasenschnitt. Der legt sich einfach dichter auf den Boden und unterdrückt das Unkraut so besser.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Ich hab auch schon festgestellt, dass die Schweinchen manchmal lieber das strohige Heu statt dem Feinen fressen.

    Irgendwann wollte ich ihnen was Gutes tun und hab Heu vom 2. Schnitt bestellt. Hatte gelesen sie mögen das gerne. Was haben die undankbaren Viecher gemacht? Das teure feine Heu liegen gelassen und als Einstreu verwendet und das strohig gelbe mit großen Elan verputzt 8|

    Will sagen, manchmal haben Meerschweinchen andere Kriterien was gut und was schlecht ist als wir Menschen.

    Ich persönlich würde es ihnen also gemeinsam mit dem anderen Heu reinlegen und gucken, ob sie es mögen. Wenn nicht, werden sie können sie ja das andere fressen. Und wenn doch, umso besser.

    Also vorausgesetzt natürlich es ist nur strohig und gelb und nicht muffig oder schimmelig.

  • Huhu, ich hab eine Frage: mein Mann meinte es gut und hat für unsere Meerschweinchen eine neue große Packung Heu gekauft, die mir aber leider nicht so hochwertig aussieht: Natur pur Premium Heu heißt es. Das Heu sieht pieksig aus mit dicken Stängeln und mit etwas Stroh vermischt. Laut meinem Meerschweinchenbuch ist das nicht so toll zum Fressen. Wegwerfen? Oder lässt es sich zum Kuscheln ins Häuschen legen? Doch dann pinkeln sie drauf und fressen es vielleicht trotzdem???

    Ich würde es auch als Unterlage und zum Stöbern verwenden und in der Verantwortung der Meerschweinche belassen, ob sie davon fressen. Wir haben Außenhaltung, hier ist immer reichlich Stroh und/oder Heu im Stall, da sie das zum Wärmen brauchen. Meistens Ballen vom Raiffeisen-Markt, manchmal irgendwelche Tüten aus dem Handel. In die Heu-Raufe kommt Bio-Heu, das verputzen sie manchmal ratzfatz und manchmal bleibt es dort ewig. Ich vermute, weil sie dann noch immer nach dem frisch aufstreuen das "olle" Heu snacken. Sobald jemand drauf gesessen hat, wird es eher nicht mehr angerührt. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Aber nach meiner Erfahrung tut es den Schweinchen eh gut, ein bisschen großzügig damit zu sein und es nicht nur als Nahrungsmittel zu sehen. Und fressen sie nicht sowieso auch ihren eigenen Kot? Irgendwo stand das mal. Gesehen hab ich es bei unseren noch nie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!