• Hallo, wir haben im Garten haufenweise großblättrigen Milchlattig und ich weiß leider nicht, ob man den an Meerschweinchen verfüttern darf. :/ Kennt sich vielleicht jemand damit aus? Wäre super, das zu erfahren. Lieben Dank schon mal im Voraus. :love:

  • Hallo :) Meine Recherche (Wikipedia und mein Pflanzenbestimmungsbuch :D ) hat ergeben, dass zumindest der nah verwandte Alpen-Milchlattich sogar von Menschen verzehrt wird/ wurde und es steht auch nirgendwo, dass in Milchlattich-Arten irgendeine giftige Substanz enthalten ist. Dementsprechend würde ich unter Vorbehalt sagen, dass diese Pflanze wahrscheinlich unbedenklich ist.

  • Meines Wissens ist die genannte Art ein Neophyt. Ich weiß nicht, ob alle Arten von Milchlattich gleich gut zum Verzehr geeignet sind. Daher wäre ich persönlich vorsichtig, solange nicht andere vertrauenswürdige Halter den Großblättrigen Milchlattich häufig und problemlos verfüttert haben.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!