Ungiftige Kräuter im Aussengehege?

  • Hallo, ich bin neu hier. Wir haben seit zwei Wochen zum ersten Mal Meerschweinchen, zwei zweijährige Schwestern, die sich schon recht wohl bei uns fühlen und die wir schon sehr ins Herz geschlossen haben. Momentan halten wir sie nur in ihrem Käfig im Haus, aber bald ist geplant, dass sie an warmen Tagen auch in ihrem Aussengehege (durch ein Gitter auch von oben gesichert) im Garten auf den Rasen dürfen. Das haben die beiden schon bei den Vorbesitzern sehr geliebt. Allerdings wächst in unserem Rasen nicht nur Gras, sondern alles Mögliche (Gänseblümchen, Wegerich, Löwenzahn etc. was wohl super für Meerschweinchen ist), aber auch sehr wenig Gundermann (wohl leicht giftig, aber schmeckt angeblich Schweinchen nicht?!?), den ich vorher ausjäten würde, gelbes Steinkraut und Scharbockskraut (soll nicht giftig sein) und manches andere, das ich bislang nicht bestimmen konnte, das manche wohl als "Gartenunkraut" bezeichnen würden (auch wenn es eigentlich kein Unkraut gibt, steht aber alles nicht auf den Listen der Pflanzen, die für Meerschweinchen sehr giftig sind). Wie finde ich heraus, ob das für Meerschweinchen bekömmlich ist? Oder haben die Meerschweinchen selbst einen Instinkt dafür, was für sie gut ist? Welche Erfahrungen habt Ihr mit Kräutern im Rasen gemacht? Bei den Vorbesitzern wuchs vor allem Gras mit wenig Löwenzahn im Rasen, d.h. die Schweinchen sind die volle Vielfalt noch nicht gewohnt.

    Danke im Voraus für eure Rückmeldungen!

  • Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.

    Ich schaue bei Pflanzen, bei denen ich mir nicht sicher bin immer auf dieser Seite nach:

    https://meerschweinchenwiese.d…rlisten/wildkraeuterliste

    Da gibt es auch noch eine Zweigeliste, Zierpflanzenliste, Obstliste usw.

    Gundermann habe ich bei mir auch auf der Wiese. Den entferne ich nicht. Im Gemisch dürfen die Schweinchen ihn fressen. In der Regel selektieren Meerschweinchen sehr gut selbst was sie fressen dürfen. Bei mir werden im Auslauf auch die Pflanzen verschont, die sie fressen dürfen, da Gras einfach viel leckerer ist.

    Hochgiftige Pflanzen würde ich aber dennoch aus dem Auslauf verbannen. Zum Beispiel jetzt im Frühjahr Schneeglöckchen, Narzissen, Winterlinge und Hyazinthen dürfen bei uns nicht im Freigehege vorhanden sein.

  • Gundermann sortiere ich auch nicht extra aus, er ist zum einem nur leicht giftig, zum anderen mögen zumindest meine Tiere ihn so gut wie gar nicht und er bleibt übrig. Ob es an dem intensiven Geruch liegt oder der enthaltenen Bitterstoffen kann ich nicht sagen. Scharbockskraut ist ein Hahnenfußgewächs und gilt in allen Teilen als giftig, mit Ausnahme der ganz jungen Blätter vor der Blüte. Würde ich aber trotzdem nicht füttern, da es sich schwer kontrollieren läßt, wann denn jetzt die kritische Giftkonzentration erreicht ist.

    Wenn Du bei der Bestimmung einzelner Pflanzen unsicher bist, kannst Du gerne mal Fotos hier einstellen!

  • Hochgiftige Pflanzen würde ich aber dennoch aus dem Auslauf verbannen. Zum Beispiel jetzt im Frühjahr Schneeglöckchen, Narzissen, Winterlinge und Hyazinthen dürfen bei uns nicht im Freigehege vorhanden sein.

    Ergänzen möchte ich Krokusse. Diese ziehen sich bei uns fast über die gesamte Rasenfläche. Die Blüten sind längst verschwunden, doch die Blätter sind noch da und nur bei genauem Hinsehen von Gras zu unterscheiden. Erst wenn diese vollständig verschwunden sind, dürfen unsere Schweinchen in ihr festes Außengehege.

  • Vielen Dank, mit euren Antworten habt ihr mir sehr weitergeholfen. Ich werde mich genauer mit der Wildkräuterliste von dem Link befassen und wenn noch Fragen bleiben, stelle ich nochmal Fotos vom "Kräuterrasen" hier ein.

    In einem Teil des Gartens gibt es auch Krokusse. Der Hinweis, dass es sicherer ist, zu warten, bis keine Blätter mehr da sind, ist sicher gut - es ist ja wirklich schwer, zu entdecken, ob nicht doch einige Blätter auch im Bereich des Geheges versteckt sind. Bis dahin sammle ich Wiesenkräuter und füttere sie zu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!