Vergesellschaftungen von Meerschweinchen
Worum geht es hier?
Wir hier im Forum haben unterschiedlich viele Vergesellschaftungen selbst durchgeführt. Aber selbst die Halter mit sehr viel Erfahrung haben einen beschränkten Einblick in die Verhaltensweisen, Ansätze und Möglichkeiten bei Vergesellschaftungen. Das ist allein schon durch die vorhandenen Tiere, den Platz und die eigenen Überzeugungen, die zur Vorbereitung und Begleitung der Vergesellschaftungen führen bedingt.
Daher kam mir die Idee, dass wir uns hier über Videos von Vergesellschaftungen austauschen. Es geht nicht darum, die Fehler anderer Halter zu kritisieren oder den einen immer richtigen Ansatz zu finden. Trotzdem glaube ich, dass wir durch die Besprechung von solchen Videos viel von den dortigen Abläufen und von einander lernen können. Und darum geht es hier ausschließlich: Unsere eigenen Meerschweinchen und die anderer Ratsuchender immer besser unterstützen zu können - auch bei Vergesellschaftungen.
Dazu schlage ich folgende Struktur vor:
- Welche Beteiligten gibt es und was ist die Gruppensituation?
- Welches Verhalten sieht man und was bedeutet es?
- Was hätte man tun können, um den Tieren besser bzw. zusätzlich zu helfen?
- Wie ist die Vergesellschaftung ingesamt zu bewerten?
Die erste Frage sollte derjenige, der ein neues Video vorschlägt, als Einleitung beantworten. Wichtig sind m.E. besonders das Alter und Geschlecht der beteiligten Meerschweinchen sowie ihr sozialer Hintergrund, ihre Stellung in der Gruppe und die Gruppensituation zum Zeitpunkt des Videos.
Selbstverständlich zeigt ein Video nur einen kleinen Ausschnitt. Eine Vergesellschaftung oder zumindest das Zusammenwachsen als Gruppe dauert zumindest bei erwachsenen Tieren oft Wochen oder Monate. Die Übergänge von Vergesellschaftung zu Zusammenwachsen sind dabei fließend.
Trotzdem bin ich überzeugt, dass wir aus solchen Videos und ihren Einschätzung viel für unsere kleinen Freunde lernen können und freue mich auf einen regen Austausch.