ab wann und wie wieder Wiese starten

  • Hi,

    nachdem der Frühling jetzt langsam wieder kommt sollen unsere Schweinchen endlich wieder frische Wiese bekommen.

    Wie fangen wir da am besten wieder an? Ich lese immer wieder dass das erste Gras nach dem Winter nichts sein soll, aber da wo wir sammeln wird normalerweise nicht gemäht, also kann ich dort nicht „nach dem ersten Schnitt“ sammeln.

    Bei der Menge denke ich dass wir erst wieder mit ganz wenig zum Salat anfangen sollten, aber über welchen Zeitraum…?

    Viele Grüße 👋

  • Ich füttere bereits seit ca. 4 Wochen immer wieder Gras dazu. Erst nur wenige Halme pro Nase, inzwischen ist es schon etwas mehr (aber immer noch mehr Leckerchen als wirkliche Mahlzeit).

    Hier fängt das Gras aber auch erst die letzten Tage richtig an zu wachsen, sodass es bisher nicht möglich war wirklich viel zu füttern bei 10 Schnuten. Ich denke aber, das ändert sich in den kommenden Wochen.

    Ich steigere die Menge immer über mehrere Wochen, um keine Aufgasung zu provozieren. Gerade bei kalten Nachttemperaturen bin ich da vorsichtig.

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Das Gras im Frühjahr ist immer sehr reich an Eiweiß und hat im Verhältnis weniger Rohfaser. Das lässt sich nicht vermeiden. Die Lösung ist m.E. das, was Lillygypsy beschrieben hat: sehr langsam von ganz kleinen Mengen ausgehend steigern.

    Es mag sein, dass manche oder vielleicht sogar viele Meerschweinchen einen schnelleren Einstieg in die Wiesenfütterung vertragen. Aber es werden nicht alle sein. Und daher wäre ich lieber ein paar Wochen zu vorsichtig, als zu schnell zu steigern und dann Durchfall oder Aufgasung als Folge zu haben.

    Sie müssen ja in der Zeit nicht hungern oder auf Frischfutter verzichten, sondern bekommen nur etwas länger das "Winterfutter".

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ich füttere seit ca. 1 1/2 Wochen wieder Wiese.
    Soooo viel gibt es ja aktuell eh noch nicht (also in meiner Gegend zumindest), also ginge es sich als Alleinfutterquelle ohnehin noch nicht aus .
    Daher gibts derzeit halt einfach jeden Tag ein oder zwei handvoll Wiese zum Winterfutter dazu - die Portionsgröße steigert sich dann mehr oder weniger automatisch, wenn es dann wieder mehr und mehr Sammelmöglichkeiten gibt ^^

  • Bei uns in der östlichen Steiermark ist es schon schön grün. Ich habe vor 2 Wochen angefangen bei jeder Fütterung eine Handvoll Gras dazu zu geben und langsam gesteigert. Seither bleibt der Salat liegen und ich wurde regelrecht belauert, sobald sie mich vorbei gehen hörten ging das Konzert los 😂. Inzwischen fressen die Zwei hauptsächlich Gras.

  • Mach ich auch so.. bringe mal hier und da ne Handvoll mit, wenn ich in der Marsch unterwegs war. Sooo toll ist die Ausbeute noch nicht hier.

    Ich weiß auch nicht, wie das ist, wenn jetzt noch mal -angeblich- wieder richtig Bodenfrost kommt, ob es dann trotzdem weiter wächst. Ich denke, einfach nach Gefühl steigern. Ich achte auch immer drauf, dass während des Anfütterns auch Salat zur Verfügung steht, damit sie es nicht aus Hunger essen, obwohl sie vielleicht gar nicht so appetitlich finden. (Bisher ist davon allerdings nichts zu merken, sie stürzen sich auf jeden noch so mickrigen Halm, man merkt, dass Winter war..)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!