Tierarztbesuch mit langer Zugfahrt

  • Hallo,

    tut mir leid für das knappe Schreiben und mangelnde Vorstellen - ich bin gerade leider selbst krank bzw erhole mich von einer OP.

    Leider sind alle meine Stricke gerissen, was Tierarztfahrten angeht und mir bleibt quasi nur noch die Möglichkeit, mit dem Zug zur TA zu fahren. Strecke mit dem Auto sind 40-45 Minuten, mit dem Zug sind's knapp 2 :( Und leider 2x umsteigen. Habe vor, mir ein 1. Klasse Ticket zu holen, damit es relativ ruhig und leer ist.

    Schafft das Schwein das? Würde natürlich die Box entsprechend vorbereiten und auf Zugluft achten, aber toll ist es nicht. Sind ja insg 4h Zug fahren + Wege zum Bahnhof + Tierarztbesuch.


    Taxi geht leider auch nicht wirklich. Es sieht auch so aus, als wäre diese Zugoption vorläufig erst mal die einzige, wäre also möglicherweise ein dauerhaftes Ding.

    Akut ist sie nicht in Lebensgefahr, sonst würd ich's wohl nicht machen und stattdessen versuchen ein Taxi zu nehmen. Sie hat ab und an ein Atemgeräusch, das ich abchecken lassen muss.

    Andere qualifizierte TAs gibts leider nicht in der Nähe :(


    Würde mich über eure Einschätzungen freuen


    Liebe Grüße

    catty

  • Hallo Catty,

    das klingt natürlich anstrengend für dich und dein Meerschweinchen, aber ist meiner Meinung nach auf jeden Fall machbar. Bis auf die Umstiege find ich gibt es keinen großen Unterschied zum Auto von der Umgebung her in der 1. Klasse.

    Als ich zwei Meerschweinchen im Studium hatte bin ich alle paar Monate mit ihnen Bahn gefahren und zum Tierarzt in einem Weidenkorb in der S-Bahn und zu Fuß. Ich musste gezwungenermaßen auch schon Meerschweinchen mit ins Büro nehmen, was sie ebenfalls gut überstanden haben.

    Meiner Erfahrung nach entspannen sie sich in ihrer Box recht schnell, sobald sie (wieder) still steht und schlafen dann die meiste Zeit.

    Also mach dir darüber erstmal keine Sorgen! Rede einfach viel mit deinem Meerschweinchen, packe es gut ein (evtl. mit Wärmekissen) und nimm extra Futter in einer Tupperdose mit, falls das Futter in der Box zertrampelt wird.

  • Ich habe den großen Luxus, dass unser Tierarzt nicht weit entfernt wohnt und ich mit dem Auto hinfahren kann. Aber ich denke, man kann einem Meerschweinchen auch eine Fahrt mit dem Zug zumuten, wenn es nicht anders geht. Es ist nicht optimal - aber was will man machen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. 🤷🏻‍♀️

    Ich glaube IrishGirl ist auch mit ihren Meerschweinchen ab und zu im Zug unterwegs und kann bestimmt berichten.

    Ich würde die Transportbox so groß wählen, dass das Schweinchen darin ein paar Schritte laufen kann. Gleich zu Beginn ordentlich viel Heu in die Box legen. Frischfutter srparat mitnehmen und nach und nach geben.

    Wichtig wäre mir, nicht in der Hauptverkehrszeit zu fahren. Lieber über mittag, wo es ruhiger ist. Ich weiß nicht, wie ruhig es in der ersten Klasse ist und ob das wirklich einen Vorteil bringt.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Ich bin auch schon Straßenbahn, Zug und Bus mit Schweinchen gefahren und das hat die nicht mehr gestört als Autofahren.

    Wichtig ist m.E. darauf zu achten, dass es ihnen nicht zu heiß/kalt ist. Und vielleicht nicht gerade ne Party im Zug steigt.


    Du machst das ja nicht jeden Tag und für einen Tierarzttermin kann man es den Schweinchen meiner Meinung nach mal zumuten.

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!