Beim TÜV ist mir heute eine Lücke zwischen Elses unteren Schneidezähnen aufgefallen. Ansonsten frisst sie aber ganz normal und hat auch nicht wirklich abgenommen (-20g zu letzter Woche). Ich denke allerdings, dass die Gewichtsabnahme eher daran liegt, dass ich es nicht immer schaffe zur gleichen Zeit zu wiegen. Die anderen drei waren diese Woche nämlich auch etwas leichter.
Elses Zähne
-
-
Das ist gar nicht schlimm.
Es sieht für mich aus, als wäre da etwas Dreck/Essensreste zwischen den Zähnen ganz unten. Könnte aber auch nur das Zahnfleisch sein, dazu ist es leider zu pixelig beim starken vergrößern.
Einfach regelmäßig mit Zahnseide oder Zahnstocher vorsichtig Essensreste entfernen, dann sollte die Lücke wieder zusammen gehen.
-
Ja, es sah für mich auch so aus, als würde unten etwas feststecken. Dann werde ich morgen nochmal genau nachschauen. Heute war ich nur alleine hatte niemanden, der sie festhält. Else hasst den TÜV
-
Das kann ich von meinen eigenen Erfahrungen so bestätigen. Zorro hatte das eine zeitlang regelmäßig. Ich weiß nicht, ob das mit seinen Zahnproblemen/Auffälligkeiten zusammenhing, aber da die Lage da immer noch gleich ist und seine Zähne jetzt eigentlich überwiegend gut stehen, würde ich da keinen direkten Zusammenhang vermuten.
Ich würde dir empfehlen die Zähne täglich zu säubern. In entstandenen Zahnlücken hängt sich gerne neuer Schmutz fest und verhindert, dass sich die Zahnlücke schließen kann. Bei Zorro ging das aber recht schnell. Man muss das nur regelmäßig machen, weil wenn einmal eine Lücke da ist, kann sich dort Futter gut ansammeln.
Ich hoffe sie ist lieb und das reguliert sich schnell wieder!
-
Auf dem unteren Foto sieht es so aus als ob die oberen Schneidezähne schräg abgenutzt wären. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass mit den Backenzähnen auch etwas nicht stimmt.
-
Ich hatte auch einmal ein Meerschweinchen, bei dem die unteren Zähne ein bisschen auseinander standen. Damals wusste ich noch nicht, dass man das sauber machen muss. Trotzdem veränderte sich die Größe der Zahnlücke nicht und das Tier lebte damit viele Jahre völlig problemlos.
-
Schlimmer wurde es bei Zorro ab einem gewissen Punkt auch nicht mehr und es hat ihn auch nicht eingeschränkt, aber wenn man Futter entfernt, hat man gute Chancen, dass es wieder normal wird. Und ich vermute bei Problemen mit den Schneidezähnen wird dann spätestens die Zahnstellung auch relevant.
-
Ich hatte das auch gesehen, aber es wirkte eher so als hätte sich durch die Lücke ein V eingeschliffen, oder? Das wäre dann normal und sollte sich regulieren, wenn die Unteren wieder enger stehen.
Aber du hast recht, wenn das gerade schief abgeschliffen ist, dann wäre das bedenklich.
-
Ich schaue nachher nochmal nach, aber wenn ich es gestern richtig gesehen habe, sind die oberen Schneidezähne v-förmig abgenutzt.
Brommslerin IrishGirl Danke aber für den Hinweis!
-
aber wenn ich es gestern richtig gesehen habe, sind die oberen Schneidezähne v-förmig abgenutzt.
Das V-förmige habe ich auch gesehen, das ist meiner Meinung nach aber nicht schlimm und kommt höchstwahrscheinlich von der Zahnlücke der unteren Schneidezähne.
Sollte sich, wie IrishGirl gesagt hat, wieder zurückbilden, wenn die Lücke weg ist.
-
Es geht mal wieder um Elses Zähne. Ich habe das Gefühl, dass ihre oberen Schneidezähne etwas schief sind und wollte mal wissen, was ihr so meint. Ich bin mir da unsicher, ob das so noch in Ordnung ist. Allerdings ist nichts anderes auffällig. Sie frisst grds. normal, knabbert an Zweigen und hat auch nicht abgenommen. Einzig heute morgen ist sie sich beim Fressen mit der Pfote mehrmals über die Nase gefahren.
-
Die Fotos scheinen alle von heute zu sein, obwohl die Zähne da unterschiedlich wirken.
Auf dem letzten Foto ist deutlich zu sehen, dass die Schnittfläche schief ist.
Wie sehen sie denn aus, wenn Du von der Seite schaust?
Befindet sich das der Absatz direkt am Gaumen oder weiter unten (s. Abbildung Schädel u. Zähnen)?
-
Ja die Fotos sind alle von heute, aber alleine fotografieren war etwas umständlich. Ich habe eben nochmal nachgeschaut und mit einem anderen verglichen, da würde ich eher sagen, dass der Absatz am Gaumen ist.
-
Auf mich wirken die ersten beiden Fotos normal und das dritte leicht schief. 🤷🏻♀️ Auch wenn das eigentlich nicht sein kann, weil sie ja alle von heute sind.
-
Ich würde sagen, dass die beide Vorderzähne auf der linken Seite ein bisschen länger sind als auf der rechten. Wenn man hier so die Geschichten über Zahnschweinchen liest, mach man sich ja schon Gedanken.
-
Ich würde das weiter beobachten. Vielleicht wird es von alleine wieder gerade. Unser Miro hatte das in Phasen mit Zahnproblemen mehrfach. Wenn das Kauen besser wurde, war das innerhalb von 1-2 Tagen wieder weg. Ansonsten war wieder Tierarztbesuch angesagt. Denn leider sind die Schnittkanten der Schneidezähne oft aufgrund von Problemen im Backenzahnbereich schief.
Ich hoffe, das geht bei Euch schnell wieder weg!
-
Dankeschön!
Ich werde einfach die Tage mal öfter wiegen, auch wenn sie einfangen hasst. Mal schauen wie es sich entwickelt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!