Beiträge von Jackbob

    Vielen lieben Dank für eure Antworten!

    IrishGirl Ich habe auch das Gefühl, dass es in die Richtung geht. Er hat seit gestern Abend auch wieder Durchfall. Ich habe gestern und heute Kot gesammelt und gebe das morgen mal beim Tierarzt ab vielleicht ist das zusätzlich hilfreich. Ich werde die Untersuchungen, die du vorgeschlagen hast, beim Tierarzt anregen. :)

    Silke Simeticon bekommt er einmal am Tag. Leinsamen habe ich gestern und heute in den selbstgemachten Brei gemischt… Danke für den Tipp! :love:

    Agouti Deine Schilderungen bestärken mich darin morgen die Kotprobe abzugeben. Morgen mache ich einen frischen Brei, dann mische ich da nochmal mehr Bittersalate mit rein :). Da der Durchfall nun auch leider wieder da ist, gehen wir aktuell auch davon aus, dass etwas mit seinem Darm sein könnte. Beim päppeln blubbert sein Bauch auch mehr als ich zuvor je wahrgenommen habe.

    Jojo danke für deine Antwort. Du hast recht… das ist dann wahrscheinlich keine gute Idee. Ich bin so verzweifelt ;(


    Silke vielen Dank für deine Nachricht! Bob hatte heute Morgen vor dem Frühstück 1,03kg. Gestern Abend waren es vor dem Abendessen allerdings nur 0,98kg. Zuvor hatte er recht konstant 1,05kg. Schmerzmittel hat er zuletzt für 5 Tage nach dem Zähneabschleifen für ca. 4 Tage bekommen. Das war vor 4 Wochen.

    Wegen den Medikamenten, die wir mitbekommen haben: der Arzt meinte, dass ihm das helfen kann, damit sein Magen geschützt ist und der Darm wieder vitalisiert wird. So wie du das jetzt schreibst hört sich die Gabe der Medikamente total sinnlos und eher kontraproduktiv an. Die lassen wir jetzt, wie auch verordnet, weg. Brei gebe ich ihm aktuell dazu (da ist mir aufgefallen, dass sein Bauch Geräusche, z.B. ein blubbern, macht) haben sehr viele verschiedene Sorten da und den selbstgemachten Brei (besonders den grünen) mochte er auch immer gerne. Ich dachte nur, dass der vielleicht zu viel Flüssigkeit enthält und daher eher schlecht wegen des Durchfalls ist. Was würdest du denn zur Zahnbehandlung tun? Was würdest du für den Darm tun? Würdest du weiterhin RodiCareAkut und oder RodicareDia weiterhin geben?


    Am Freitag haben wir einen Termin in einer anderen Klinik. Dort ist eine Ärztin speziell für Meerschweinchen. Ich würde aber versuchen vorher notfallmäßig in unsere Klinik zu gehen, aber nur wenn ein Tierarzt da wäre, der sich mit Meerschweinchen auskennt. Da rufe ich am Dienstag mal an. Was würdet ihr denn für Untersuchungen machen lassen? Ich bin echt aufgeschmissen, wenn vom Tierarzt keine Ideen kommen, daher würde ich mich gerne vorbereiten.

    Wir bräuchten leider doch nochmal Hilfe, da wir echt ratlos sind! ;(

    Wir waren am Donnerstag mit Bob beim Tierarzt. Nachdem sich zwei Ärzte und eine Meerschweinchen-erfahrene Helferin Bob angeschaut haben, meinten alle, dass es Bob gut geht und er nichts hat. Er hat sich dort auch wieder sehr aktiv und gesund gezeigt. Leider macht er das auch, wenn es ihm nicht gut geht. Beispielsweise hat er sich auch so gezeigt als er nur noch 650g gewogen hat und wirklich schmerzen hatte. Es war sogar die Tierärztin da, die ihm immer die Zähne kürzt und sie meinte, dass es aktuell nicht an den Zähnen liegt, diese aber wieder im Kommen sind. Ich meinte auch, dass gerne mehr Untersuchungen gemacht werden können, aber uns wurde gesagt, dass man durch diese nichts erkennen würde. Wir haben Cisaral Drops und Sucrabest Granulat mitbekommen und ihm das bis heute geben sollen. Zusätzlich haben wir ihm RodicareAkut und RodicareDia gegeben. Er hat jetzt keinen Matschkot mehr. Leider hat sich sonst nichts verändert und Bob hat nun auch rund 30 Gramm (mit Schwankungen) abgenommen. Bevor ich ihm Medikamente gebe, habe ich ihm Critical Care Herbivore angeboten und das hat er gestern Abend und heute Früh auch freiwillig genommen, wenn auch nicht viel.

    Beim Essen zeigt sich folgendes Verhalten: wenn wir ihm essen geben, quiekt er nicht obwohl er das sonst immer sehr laut und deutlich macht. Trotzdem kommt er direkt zum Essen gelaufen, das hat er vor einer Woche nicht gemacht. Er sitzt dann da, riecht an allem und isst. Nach kurzer Zeit (wenigen Minuten) geht er vom Napf weg. Die letzten Tage ist er dann zum anderen Napf (Wir haben seit vorgestern zwei Näpfe im Stall, da wir ausschließlich wollten, dass sein jüngerer Kumpel, der gerade 1 Jahr alt geworden ist, ihn verscheuchen könnte. Wir hatten nämlich beobachtet, dass die beiden aktuell öfter aneinandergeraten.) mit Frischfutter gelaufen und knabbert dort dann nochmal ganz kurz an den Kräutern. Dann geht er vom Frischfutter weg und frisst Heu (auch mehr als sonst). Das macht er sonst nie. Normalerweise frisst er solange Frischfutter bis nichts mehr oder nur die unbeliebten Reste übrig sind. Er läuft nach seinen wenigen Bissen auch mit Geräuschen durch den Stall und wirkt als würde er etwas suchen/ sich umschauen. Wenn ich ins Zimmer komme schaut er mich manchmal auch (erwartungsvoll) an. Doch dann legt er sich wieder bequem zum schlafen hin.

    Am Samstag haben wir außerdem einen Urintest mit Combur 5 gemacht. Die Probe war trüb und hat bei drei Durchgängen mit der gleichen Probe immer eine Verfärbung (+) beim Protein angezeigt. Man muss aber bedenken, dass der Urin in Kontakt mit Heu gekommen ist, falls das die Probe verändern könnte.

    Meine Frage wäre jetzt: Denk ihr, dass ich ihm zum Testen mal Schmerzmittel geben könnte oder wäre das zu gefährlich, falls er was mit den Organen oder etwas anderes hat? Ich hätte sowohl das Schmerzmittel für Hunde (Metacam 1,5 mg/ml) als auch das für Katzen (Melosus 0,5mg/ml) da. Wenn er Zahnprobleme hat, gebe ich ihm 0,1-0,3 ml vom Metacam für Hunde.


    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus! Ich bin echt verzweifelt, weil wir trotz Tierarztbesuch weiterhin ratlos sind.

    Hallo!

    Wir sind gerade auf der Suche nach einem guten und für die Tiere leckerem Heu. Bisher haben wir immer das Loisachtaler Bergwiesenheu verfüttert, aber bei uns in der Stadt wird es von keinem Fressnapf mehr angeboten. Der nächste Laden, der das Heu verkauft, ist eine Stunde mit dem Auto entfernt. Wir haben das letzte Mal das nächstbeste Heu laut Verkäuferin mitgenommen (Qualitätsheu vom fränkischen Bauernhof). Dieses Heu wird jedoch weder von den Schweinen noch von den Hasen gefressen. Daher wollte ich fragen ob jemand von euch eine Empfehlung hat?

    Falls es hierzu schon einen Beitrag gibt, dann gebt mir gerne Bescheid :)

    Danke für deine Hilfe Silke!

    Sein Gewicht hat sich nicht verändert. Er hat die letzten Tage/ Wochen, mit kleinen Schwankungen von ein paar Gramm, gleich viel gewogen.

    Sein Essverhalten hat sich etwas verändert. Er ist gestern Abend und heute Morgen wieder direkt zum Napf gekommen. Das hat er die letzten Male seit Freitag nicht gemacht. Fressen tut er nicht viel mehr, aber er frisst. Wenn ich etwas in den Stall lege, dann kommt er interessiert heraus und frisst ein kleines bisschen. Er legt sich dann aber nach kurzer Zeit wieder hin. Gestern Abend hat er länger gegessen als die Mahlzeiten davor. Seine Empfindlichkeit ist ähnlich geblieben. Ich habe gestern, als ich ihm die Medis gegeben habe, etwas gegen den Bauch gedrückt. Da hat er auch gemeckert. Von Alfi ist er zwischendurch immer wieder genervt.


    Ich habe vorhin auch gleich beim Tierarzt angerufen. Die Dame am Telefon meinte, dass wir ihn beobachten sollen. Heute und morgen wäre keine Tierärztin da, die auf Kleintiere spezialisiert ist, daher haben wir uns dagegen entschieden heute zu gehen. Am Donnerstag ist wohl eine Ärztin da, die sich auskennt. Da würden wir dann hin, wenn es gleich bleibt. Falls es schlimmer wird, dann würde wir schon vorher gehen.

    Mir ist aufgefallen, dass er am Po sehr empfindlich ist. Als ich ihn heute gewogen habe und mir seinen Po anschauen wollte, da dort die meisten Parasiten zu sehen waren, hat er sich beschwert. Das macht er sonst nicht so deutlich. Auch wenn Alfi ihm an den Po stupst oder daran riecht „schreit“ er auf. Und das mehrmals am Tag. Ich habe mir die Haut angesehen und es ist nichts offen oder rot. Könnte es trotzdem sein, dass diese Stelle (auch ohne Verletzungen vom Kratzen) durch den Befall so empfindlich ist?

    Sue danke für deine Antwort!


    Gestern war er wieder aktiv. Sein Essverhalten finde ich aber immer noch komisch. Er hat seit vorgestern Abend vor dem Essen nicht mehr gequiekt und wenn es essen gibt, dann kommt er zwar sofort, aber bleibt nicht wie er es sonst macht so lange an der Schüssel sitzen bis sie leergegessen ist. Er isst nur kurz und geht dann wieder. Und das macht er ab und zu über den Tag verteilt. Das Essen ist trotzdem leer. Heu frisst er in einer normalen Menge. Ich habe ihm gestern auch einen selbstgemachten Brei angeboten und den hat er auch sehr gerne gegessen. Auch die eingeweichten Pallets, die die Schweine immer bekommen, wenn einer schlapp ist und wenig isst, hat er auch sofort gegessen. Beim Essen habe ich ihn beobachtet und er macht keine komischen Kaubewegungen, die er sonst bei Zahnschmerzen macht. Die Zähne können es eigentlich auch nicht sein, da seine Zähne erst vor 3 Wochen abgeschliffen wurden und zuvor haben wir zwischen den OPs deutlich länger geschafft.

    Er ist auch sehr empfindlich und meckert mehrmals am Tag, wenn Alf auch nur in seine Nähe kommt. Ich muss aber sagen, dass Alf auch echt eine kleine Nervensäge ist und Bob alles nachmachen muss. Vielleicht juckt es ihn ja doch noch? Eigentlich sollte das Jucken nach 8-24 Stunden aufhören und die Zeit ist schon lange rum 😭


    Silke vielen Dank für deine ausführliche Recherche! Dann scheint eine Pipette richtig gewesen zu sein. Beide Schweine wiegen über 1kg :love:

    Piggies & Hippies Ich überlege auch schon die ganze Zeit was die Parasiten ausgelöst haben könnte. Das wären meine Ideen:

    Zum einen mussten unsere Tiere vor ca. 1 Monat für eine Woche zu meiner Mutter ziehen, da bei uns die Fenster ausgewechselt wurden. Das war natürlich stressig. Außerdem hat Bob Probleme mit den Zähnen und muss diese regelmäßig abgeschliffen bekommen. Die letzte OP war auch erst vor 3 Wochen. Vielleicht liegt es daran? Aber ich weiß nicht, ob das Erklärungen wären, weil es ja doch recht zeitversetzt ist :/ ;(

    Vielen Dank für eure Tipps!! Dann machen wir das Gehege und alles drum herum die Tage gründlich sauber.

    Wir haben vorhin das Stronghold abholt und waren echt froh, dass wir es so bekommen haben, weil mit einer Wartezeit von ca. 5 Stunden gerechnet werden musste. Das konnten wir den Schweinen zum Glück ersparen.

    Wir haben jetzt beide mit dem Mittel behandelt und Bob ist total kaputt. Er liegt flach im Stall und hat nicht mal richtig gegessen. Kann es sein, dass es am Befall liegt, dass er plötzlich so k.o. ist?

    Danke für die Antworten :)

    Schweinemagd die Dame am Telefon meinte, dass sie es so machen wollen, weil Bob erst wegen etwas anderem da war. Ich hoffe, dass uns zumindest die Anwendung und alles weitere erklärt wird, dann würde ich mich sicherer fühlen. Jetzt wo ich gesehen habe, dass es wirklich Parasiten sind, fühlt es sich auch nicht mehr wie eine blinde Behandlung an, da es jetzt klar ist, dass es wirklich keine Schuppen oder sowas ist.


    Muss der Stall und das Zubehör dann direkt heute gereinigt werden, wenn ich beide behandelt habe oder macht das so direkt keinen Sinn? Und mit was reinigt ihr?

    Danke für eure Antworten!!

    Ich habe Bob eben ein Stück von seinem Fell abgeschnitten und konnte erkennen, dass sich die Punkte bewegen. Besonders viele Punkte hat er am Po und jetzt auch ein paar am Nacken. An den Stellen hat er schwarzes Fell, wodurch man es gut sieht. Es kann also sein, dass ich es an den anderes Stellen nur nicht erkennen kann.

    Ich habe das Gefühl, dass es ihm soweit normal geht er läuft rum, frisst und schläft wie ein Croissant. Die letzten Zeit meckert er nur ein bisschen oft, wenn Alf zu ihm geht.

    Hallo!

    Ich hoffe sehr, dass ihr schöne Feiertage hattet!

    Gestern sind mir im Fell von Bob weiße Punkte an den unteren Enden/ Haarspitzen aufgefallen. Ich habe ein wenig gegoogelt und habe den Verdacht, dass es Haarlinge sein könnten. Bob wirkt vom Verhalten her normal. Ich habe eben in der Tierklinik angerufen und gesagt, dass Bob wahrscheinlich einen Parasiten im Fell hat. Die Dame am Telefon meinte dann, nachdem sie mit der Ärztin Rücksprache gehalten hat, dass wir uns das Mittel Stronghold abholen sollen. Sie meinte, dass sie vermeiden möchte, dass Bob zur Ärztin muss, da heute nach Weihnachten sowieso sehr viel los sein wird. Ich bin mir unsicher, ob man das Mittel so „blind“ verwenden sollte. Was meint ihr dazu? Kann man das einfach so machen?

    Liebe Grüße!