Beiträge von DieWildenKerle
-
-
Ich hatte auch vor ein paar monaten einen (größeren) knubbel am Bauch meines Kastraten gefunden an exakt der gleichen Stelle. In unserem Fall war es ein Lipom. Das auf dem Bild sieht aber viel oberflächlicher aus deswegen würde ich auch auf Talg tippen. So oder so glaube ich nicht dass es gefährlich ist aber je schneller du zum Tierarzt gehst umso besser lässt es sich behandeln.
-
Silke da muss ich mich nochmal reinlesen. Mir ist Sab Simplex bis jetzt von allen als super ungefährlich verkauft wurden.
-
Sab Simplex wirkt da wirklich Wunder!
Wenn es tatsächlich eine Aufgasung ist hätte er auch Schmerzen. Verhält er sich auch anders?
Mein Marshmallow ist ein Bauchweh-Kandidat und er zum Beispiel liegt wenn er aufgegast ist immer auf der Seite zum schlafen weil auf dem Bauch zu liegen weh tut. Macht er sowas ähnliches?
Wenn alle Stricke reißen kannst du auch einfach Mal etwas Sab Simplex geben und schauen ob es sich verbessert. Aber ein Tierarzt ist trotzdem keine schlechte Idee denn es könnte ja auch andere Gründe haben.
-
DieWildenKerle das Allrodin kenne ich nicht, werde ich mal probieren. Obwohl der Preis ist schon recht stolz 😬 aber was tut man nicht alles...
Ich schlucke auch immer beim Preis wenn ich neu bestellen muss😅
Aber es gibt oft Angebote dass man Rabatt kriegt bei 2 Dosen. Amazon ist trotzdem noch am günstigsten. Und es hält wirklich lang. Ich gebe maximal eine pro Woche außer es gibt schon Beschwerden.
-
Auch von mir nochmal herzlichstes Beileid für den Verlust.
Der Neuzugang ist aber wirklich goldig. Da ist man ja gleich schockverliebt!💕
Ich hoffe dich kommen viele Igel besuchen um dein schönes Haus zu nutzen.🥰
-
Wir haben auch Blasengrieß. Es ist halt etwas das stark Ernährungsabhängig aber auch Schweinchenabhängig ist. Man kann meiner Meinung nach zwar gucken ihn so gut zu verringern wie möglich aber weg geht er wahrscheinlich nicht. Dann ist das Schweinchen anfälliger für Blasensteine aber das muss nicht heißen, dass tatsächlich was passiert.
Wichtig ist, dass der Schlamm gut rausgespült wird und nicht hängen bleibt. Dill kann da zum Beispiel helfen.
Ich benutze immer noch zusätzlich dieses Mittel: ich gebe jedem eine Tablette nach Bedarf. Wenn ich zum Beispiel viel Petersilie gefüttert habe. Sie nehmen sie wie ein Leckerli, scheint also gut zu schmecken.
-
Schweinemagd ich bin ganz verliebt 😍
-
Du meinst nicht Amalie, sondern Selma. Ich hatte das zunächst falsch geschrieben.
Zu Selmas Farbe habe ich einen Thread eröffnet, als sie eingezogen ist. Ich kenne mich mit den Farben nämlich gar nicht aus. Die anderen meinten, es sei Coffee-gold. Aber du kannst sehr gerne auch noch etwas dazu schreiben. Schau mal hier:
Ach stimmt ich hatte das sogar gelesen aber damals war sie so klein, ich hab sie gar nicht erkannt.
Was für ein wunderschönes Schwein. 😍
Ich will ja eigentlich mit der Haltung aufhören und deswegen keine neuen Schweine mehr aber bei solchen Farben würde ich schwach werden🙈
-
Ist das wunderschöne Schweinchen mit rot braunem Fell Amalie? Ist das ein lilac Farbton im Fell?
Ich glaube bei Minna liegt es wirklich an der Rasse. Mein Hino ist auch eine Rosette und er ist genau so geformt.
-
Das ist tatsächlich eine gute Frage. Es sah schon aus wie eine Kapsel aber so genau hat mir die Tierärztin das nicht erklärt. Sie meinte nur dass dieser Abszess Druck auf das Auge ausübt und wir Glück haben dass er nur auf der Oberfläche des Auges ist.
Ich poste gerne noch weitere Bilder aber aktuell ist die Heilung in so kleinen Schritten, dass man es kaum auf Fotos erkennen würde. Es sieht praktisch immer noch genauso aus wie beim letzten Bild nur ohne Punkt in der Mitte. Ich poste erneut Fotos wenn wieder etwas deutlicher zu erkennen ist.
Ich kann gerne nach kompletter Genesung eine Zusammenfassung schreiben.
-
Stimmt. Marshmallow weiß auch wie er heißt und fühlt sich angesprochen wenn man ihn ruft. Aber nur wenn ich seinen Namen ganz quietschig und hoch ausspreche. Ich schätze da erkennt er nur die Töne und nicht das Wort.😅 Gizmo hingegen kennt seinen Namen und reagiert auch so. Was interessant ist weil Marshmallow seinen Namen seit der Geburt hat und Gizmo seinen erst mit 1-2 Jahren bekommen hat.
-
Vielen Dank für die lieben Worte. Noch ist die Linse getrübt und die Ärztin meinte es kann gut sein, dass eine kleine Narbe bleibt aber er sollte bald wieder vollkommen normal und uneingeschränkt sehen können ❤️
-
Bei unseren ist es wirklich schwierig. Sobald sie zu lange nachdenken müssen verlieren sie vollkommen das Interesse aber bei zu einfachen Spielen ist es nach 30 Sekunden vorbei. Qm besten sind sie beschäftigt wenn man das Futter aufhängt und sie sich dafür strecken müssen. Neulich habe ich erbsenflocken zwischen zwei zusammen gesteckte muffinförmchen gelegt. Sie haben es sofort verstanden und alles abgegrast. Auch Schnüffelteppiche sind hier zu einfach. Es hilft aber die Erbsenflocken klein zu bröseln. Ich habe ein Intelligenzspielzeug gekauft wo man an einem Seil ziehen muss um an die Flocken zu kommen. Nach 30 Sekunden schnüffeln war das Interesse weg. Beim Futterball ähnlich. Ich hab ihn gerollt und sie haben verstanden dass Futter raus kommt aber selbst den Ball zu bewegen kam ihnen nicht in den Sinn.
Es will aber auch gar nicht jedes Schweinchen so stark gefördert werden. Bei uns ist es wirklich gut mit Schweinchen, die auch das Interesse haben Tricks zu üben. Zum Beispiel war Hino während seiner Augenverletzung ja mehrmals am Tag für 20-30 Minuten draußen und damit er dann nicht so gestresst und gelangweilt ist habe ich irgendwann angefangen einen neuen Trick beizubringen. Er begreift schnell und kann schon Männchen machen, pfötchen geben und im Kreis drehen. Jetzt kann er noch "Kuss" also auf Kommando meinen Mund mit seiner Schnauze berühren. Bei ihm kommt aber zusammen, dass er clever genug ist um schnell zu verstehen und keine scheu vor berühren hat. Gizmo zum Beispiel ist sehr clever und versteht super schnell aber nie im Leben würde er sich anfassen lassen. Und Marshmallow würde für Futter alles tun und hat auch kein Problem mit Körperkontakt aber da ist einfach ein Hohlraum hinter diesen süßen kleinen Augen.
Ich finde es auch schwierig sie als Gruppe zu beschäftigen, weil dann so eine Aufregung herrscht und wenn einer was zu fressen erarbeitet hat dann würde der nächste es ihm eher klauen als selbst danach zu suchen.
-
Nachdem ich 3 Tage lang versucht habe die Arztpraxis zu erreichen bekam ich heute endlich eine Antwort. Die Medikamente können runtergeschraubt werden auf 2x täglich Stromease und sonst nichts. Er darf auch wieder zurück zu den anderen.
-
Ja Gewicht verunsichert mich hier auch etwas. Seit alle meine Schweine ca. 1 Jahr alt sind sind sie fauler geworden und bei einem Gewicht von ca. 1kg angekommen. Alle haben bei mir zugenommen. Lucky ist trotzdem schlank, Gizmo ist Meerschweinchentypisch Birnenförmig aber meine anderen 3 sind Kugeln. 😅
-
Haha zwei Entdeckerschweine!
Wirklich goldig wenn sie so neugierig sind.❤️
-
Hier der Beweis!
Sein kleiner Watschel-Po ist einfach zu süß!
-
-
Futter ist definitiv eine Motivation!
Für Erbsenflocken werden Tricks gemacht. Alle können Männchen machen, fast alle Pfötchen geben, einer (früher mal 2) können sich im Kreis drehen und mein verstorbener Leo konnte sogar (wenn er wollte) durch einen Reifen springen.
Auch ohne Futter gibt es ein bzw zwei Schlauschweine bei uns: Gizmo und Lucky. Bei Kunststückchen sind sie zwar ganz hinten dran aber ich habe wegen Mangel an Holz beim Umstellen des Geheges nach dem Umzug zwei kleine Lücken in der Abgrenzung. Normalerweise steht davor immer ein Häuschen um die Lücken zu schließen außer wenn ich sauber mache. Marshmallow, Monte und Hino sind typische "Was der Bauer nicht kennt"-Schweinchen und halten sich ganz weit von den Lücken fern. Als Gizmo krank war und tägliche Medikamente gebraucht habe hab ich ihm diese immer auf dem Boden vor dem Gehege gegeben. Er hat schnell begriffen wo er sitzt und ist dann einfach durch die Lücken wieder zurück gewandert. Seine Neugierde wurde geweckt und er begann jedes Mal beim Sauber machen durch die Lücke zu schlüpfen und durch die Wohnung zu spazieren. Lucky folgt Gizmo bei allem also gehen die beiden jetzt jeden zweiten Tag auf Wanderschaft. Sie kommen auch von sich aus nach ca. 10-15 Minuten wieder zurück wenn alles sauber ist. Ich finde das Verhalten ganz drollig deswegen belohnen ich sie hier und da mit einer Erbsenflocke wenn ich Zeit dafür hab. Nachdem Marshmallow wind davon bekommen hat dass es draußen extra Leckerlies gibt hat er sich auch mal rausgewagt. Aber nur gerade so vor dem Ausgang, keinen Schritt weiter. Für alle anderen ist dort eine unsichtbare Mauer und wenn ich sie einfach irgendwo auf den Boden setze bleiben sie bis zum Sankt Nimmerleinstag dort sitzen und finden nicht wie Lucky und Gizmo alleine nach Hause.