Vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten! Wir sind in Österreich zuhause, Nähe Hartberg.
Die OP ist tatsächlich für 19.2. geplant, war ein Tippfehler. Die Tierärztin meinte der einzigen Kollegen den sie weiterempfehlen könnte ist 2h Fahrtzeit entfernt, das schaffe ich derzeit weder organisatorisch noch finanziell. Sie hat wirklich langjährige Erfahrung mit Meerschweinchen, ist sehr einfühlsam und uns auch preislich schon entgegen gekommen. Sie sagte, Garantie kann sie mir keine geben, dass sich Tinis Zustand in den 10 Tagen nicht doch verschlechtert, aber erfahrungsgemäß werden solche Tumore nicht so schnell lebensgefährlich. Andererseits ist ja auch die OP lebensgefährlich...
Tini bekommt seit Montag 0,15 ml Meloxoral und 0,1 ml Baytril. Ich habe den Eindruck, dass die Blutung ein wenig schwächer ist seither, sie war heute bei der Untersuchung auch nicht mehr so empfindlich als die Tierärztin den Bauch abgetastet hat. Ich glaube auch, dass der Tumor hormonell aktiv ist, denn Tini verfolgt ihre Mitbewohnerin Brösel durchs Gehege, vertreibt sie aus den Hängematten und versucht sie zu besteigen. Eigentlich ist sie die letzten Tage aktiver als sonst.
Hat jemand Erfahrungen mit Heilkräutern und Meerschweinchen? Z. b. Arnika oder Schafgarbe wirken beim Menschen blutstillend, könnte das auch Schweinchen helfen?