Beiträge von Tante Fanny

    Ja, definitiv. Jetzt kommen die nächsten Probleme. Sie will nur trockenes Futter essen und Brei isst sie nur, wenn speziell ich es ihr gebe.

    Das ist natürlich schwierig.

    Sie klebt jetzt ziemlich an mir. Sie hat sich auch schon mit den anderen gestritten. Sie sucht die ganze Zeit Kontakt zu mir. Das ist echt süß

    wir dürfen Frieda um 18 Uhr abholen. Sie lässt sich nicht füttern, ist ansonsten ganz gut drauf. Ich habe die Vermutung, dass sie einfach eingeschüchetrt ist, weshalb ich sie in Absprache mit der Tierärztin nach Hause hole

    hallo Schweinemagd ,

    leider lief es schlecht. Sie hat aufgehört zu atmen und musste reanimiert werden. Sie hat jetzt auch ein Lungenödem.

    Sie hat jetzt die kritischste Phase überstanden, ist aber immernoch ganz schwach. Sie atmet zumindest wieder selbstständig.

    Heute Abend soll ich nochmal anrufen und dann wird entschieden, ob sie heute Abend nach Hause darf, oder sie stationär bleiben muss.

    Bis sie aufgehört hat, zu atmen, wurde die Gebärmutter entfernt. Dann wurde aber wegen dem Atemstillstand die Operation abgebrochen, weshalb die Eierstöcke noch drinnen sind.

    Sie musste schnellstmöglich zugenäht werden, damit man sie reanimieren konnte.

    Ich stehe immernoch unter Schock.

    Friedchen ist noch nicht über dem Berg.

    Liebe Brommslerin ,

    ich habe mich zu diesem Thema noch gar nicht gemeldet, da bei uns auch am Dienstag eine schwere Operation ansteht, eine Kastration bei meiner kleinen Frieda.

    Ich wollte nur sagen, dass ich es so schön finde, zu sehen, wie alles geklappt hat. Das nimmt mir ganz ehrlich wirklich ein großes Stück Angst.

    Vielen Dank, dass du das alles postest. Ich weiß nicht, ob ich die Kraft dazu hätte.

    Du kannst wirklich stolz auf dich sein. Hut ab!

    Liebe Grüße

    huhu zusammen!

    Ich wollte mal folgende Situation schildern und nach euren Meinungen und evtl Erfahrungen fragen:

    Meine Frieda, ein einhalb Jahre alt, wird am 27.02 kastriert (Gebärmutter und Eierstocksentfernung).

    Die Tierärztin sagte mir, dass sie die Zähne von Meerschweinchen kürzt, (nur die Vorderzähne) um ein aufnagen der Nähte zu vermeiden.

    (Zusätzlich zum Body)

    Mir erscheint es zwar schlüssig, jedoch stellt sich mir die Frage, ob man damit nicht vielleicht ein neues Problem hervorrufen könnte.

    Was denkt ihr?

    davor hatte ich auch immer Angst, dass sie vor Stress sterben.

    Werde das in Angriff nehmen, sobald es etwas wärmer wird und sie eine Überlebenschance im Wald haben😊

    huhu!

    Inzwischen haben wir drei Mäuse und ich konnte sie identifizieren. Es handelt sich um Waldmäuse.

    Wenn sie sich vermehren, was ich befürchte, werde ich sie auswildern, da sie sich nicht in unserem Gartenhaus munter weiter vermehren können.

    Es würden irgendwann zu viele werden und das Gartenhaus zu verlassen, bedeutet den sichere Tod wegen den ganzen Katzen .


    Ich werde mal bei der Igelhilfe nachfragen, welchen Wald sie empfehlen können.

    Ich möchte, dass die Mäuschen eine Chance bekommen und nicht als Katzenspielzeug enden.

    Ich habe sie inzwischen sehr ins Herz geschlossen.