Beiträge von Tante Fanny

    Vielleicht bin ich zu doof gewesen. ^^

    Ich lese aktuell nicht so super viel mit, da ich einfach sehr wenig Zeit habe!

    Wir waren gerade mit Frieda notfallmäßig beim Tierarzt. Sie hat seit heute motgen wieder starke Atemgeräusche, trotz der gleichen Medikation. Ich habe das Gefühl, dass sie sich aufgegeben hat.

    naja. Jetzt bekommt sie Cotrim und ich soll mich morgen nochmal melden.

    Und Cortison wurde von 1mg auf 1,2mg erhöht

    Ich danke euch. Ich bin wirklich zu Tränen gerührt von euren Nachrichten.

    Ich hab am Freitag so viel geweint, weil ich sie so vermisse und mir alles so leid tut

    meins ist auch noch in Arbeit! Aber eben kam meins an von der anderen Person.

    Ich hab es nichts ahnend geöffnet und ich bin überglücklich! Bei wem darf ich mich bedanken?🥹🥰

    ByteSchweinchen uns wurden keine Chancen genannt, wie lange sie wohl leben wird, da es sehr individuell ist.

    Wie bei unserer geliebten Tante Fanny, die morgen genau vor einem Jahr eingeschläfert wurde.

    Man merkt es ihr schon an, wenn sie herumgerannt ist, sie legt sich dann hin und atmet schwer.

    Genau, sie ist erst 2 Jahre alt

    huhu! Wollte gerade schreiben! Wir waren gestern beim Kardiologen und das Herz sieht gut aus.

    Das kam raus:

    Diagnose:FS und Auswurfgeschwindgikeiten tendenziell hochsonst kardiologisch obBRat zum Röntgen Thorax in 2 Ebenen vor Absetzen des Orniflox


    Sind erstmal beruhigt. Zudem wird uns zu einer Blutabnahme geraten, wegen den Nieren.


    Die Röntgenaufnahme sieht wohl schlecht aus, da sie im Brustbereich leicht schief gelagert ist, was man an den Brustwirbeln erkennt, die nicht ganz übereinanderlappen.

    hey zusammen,

    Leider melde ich mich mit schlechten Nachrichten.

    Meine Frieda hat (vermutlich) Lymphome und wird dagegen mit tgl 1mg Cortison behandelt.

    Jetzt waren wir heute wegen Atemgeräuschen beim TA.

    Seht selbst...

    Leber deutlich vergrößert, Lunge eingeengt, Herz sehr groß und kugelig.

    Die Tierärztin ruft mich heute Abend an, um mit mir die Medikation zu besprechen.

    Ich habe

    Vetmedin 1,25mg Kautabletten

    Furosemid 20mg/2ml Injektionslösung

    Mitbekommen.

    Wir machen uns natürlich große Sorgen.

    Heute haben sie es beim TA nicht geschafft, ihr Blut abzunehmen. Evtl soll auch ein Röntgenbild in 2. Ebene gemacht werden und ein Herzultraschall.

    Ich habe jedoch gesagt, dass ich gerne ab heute Abend behandeln möchte, da wir traurigerweise eh nicht mehr viel zu verlieren haben.

    Worst case wäre, dass es nicht anschlägt.

    Habt ihr Ideen?



    Wichtiger Nachtrag: Sie bekommt seit ca 10 Tagen Orniflox, da wir eine Erkältung vermutet haben, aufgrund von Atemgeräuschen und ein weiteres Schweincehn, was hier eingezogen ist, erkältet war.

    Zu dem weiteren Schweinchen namens Fienchen, werde ich in den Winterferien genaueres schreiben. Wir haben auch ein tolles neues Gehege. Hab mich da mit Jasmin abgesprochen und es ist großartig!

    Aktuell bin ich im Klausurenstress. Im März schreibe ich dann Vorabi und dann wird es ernst. Ich muss aktuell furchtbar viel lernen und pendle zwischen Tieren versorgen und der Schule.

    Aber es kommt noch was zu der Gruppe, versprochen! In den Weihnachtsferien😊

    Da es hier bisher sehr ruhig ist, werde ich doch mal den Anfang machen:

    Das Meerschweinchen will leben, es kämpft noch

    Oft liest man etwas im Sinne von: Solange mein Meerschweinchen noch kämpft, kämpfe ich mit ihm.

    Ich vermute, dass dieses Argument falsch ist. Tiere kämpfen um ihr Leben, auch wenn es schon ein elendes oder aussichtlichloses Stadium angenommen hat. Dafür gibt es in der Natur Beutegreifer, die hoffentlich frühzeitig das kranke Tier erwischen. Das ist zwar kein schönes Ende, aber besser als tage- oder wochenlanges sinnloses Leiden.

    Damit will ich sagen: Da die natürlichen Mechanismen bei unseren behüteten Haustieren fehlen, müssen wir ggf. eingreifen, ehe das Tier so offensichtlich am Ende ist, wie wir es vielleicht erwarten würden als Signal.

    Da muss ich widersprechen- wenn man seine Tiere kennt, weiß man, bzw spürt man, welche von Natur aus Kämpfer sind und eine hohe Lebenslust haben und welche eben nicht. Es gibt beide Arten gleichermaßen.

    Aber natürlich ist das schwierig und individuell zu betrachten

    hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem: ich habe gerade aufgrund von aggressivem Verhalten den anderen gegenüber, Peggy in ein Schüsselchen pinkeln lassen und ein Stäbchen reingehalten.

    Zack- voller Blut und Proteine und hohe Dichte.


    Ich hab Orniflox da, ungeöffnet.

    Soll ich es schon geben, oder bis Montag warten? Für den Notdienst ist das nix