Beiträge von Tante Fanny

    Man wird bei Mogli sowieso ein Dentalröntgen machen und spätestens da sollte man es sehen, wenn es an den Zähnchen liegt.

    Ich denke, dass sie mich anrufen werden und mir entweder dazu raten, anderen Augentropfen zu nutzen, oder Mogli in den Dämmerschlaf für ein Dentalröntgen zu legen und jeh nachdem, was dabei rauskommt, ihn zu operieren.

    Die Aussage stammt nicht von der Tierärztin, sondern von mir.

    Danke Silke für die Quellen. Ich lese es gleich mal.

    Ja, er ist zwar zu hoch, aber nicht so krass. Ein hervorstehendes Auge wird meines Wissens nach durch einen zu hohen Augeninnendruck verursacht.

    Die Vertretungstierärztin ist sich auch nicht ganz sicher und will Rücksprache halten und mich morgen oder spätestens übermorgen zurückrufen, wenn sie mit der Heimtierspezialistin und der Augenärztin gesprochen hat. Sie wird vermutlich auch noch eine Tierarztpraxis dazu fragen, die sich auf Augen spezialisiert hat.

    Ich hoffe, dass jetzt schnell eine Lösung gefunden werden kann.

    Sie wollte kein Röntgen machen, da man damit nicht viel ausschließen kann.

    Sie möchte ein Dentalröntgen machen, wenn er sediert ist. Das könnte man in einer Operation machen, um das Auge zu entfernen, oder auch so.


    Sie vermutet ein Glaukom

    hallöchen! Kommen gerade vom Tierarzt.

    Heute sieht das Auge ein wenig besser aus. Der Augeninnendruck liegt bei beiden Augen zwischen 15 und 19.

    Laut TÄ ist es bei wirklich eindeutigen Fällen bei über 25.

    Sie bespricht sich mit der Spezialistin für Meeris, die morgen wiederkommt und einer Augenärztin und meldet sich dann. Bis dahin soll ich alle Medis weiter geben

    Katha Moglis Auge ist auch eingeblutet, man erkennt es nur sehr schlecht



    Ehrlichgesagt finde ich das okay, weil man ja nicht den genauen Wert wissen muss, um zu behandeln




    Das alles ist übrigens unter der Vertretung meiner tollen TÄ passiert.

    Meine tolle Heimtierspezialistin ist seit 2w krank

    Silke Mogli kann das Auge schließen. Ich befeuchte jetzt das Auge. Danke für den Tipp.

    Ich schaffe es leider nicht heute. Morgen um 15 Uht habe ich einen Termin. Bis dahin schaffen wir es. Er frisst sehr gut und wirkt auch ansonsten gut gelaunt. Er hat jetzt auch Novalgin bekommen

    Silke was kann man denn spontan machen? Sie werden ihn sicherlich nicht spontan operieren. Sie wollen mir aber auch kein Medikament geben, ohne ihn gesehen zu haben, was ich verstehen kann.

    Ich brauche eine ganze Stunde zum Tierarzt, wenn der Verkehr super gut läuft und ich habe gleich einen Termin, den ich selber zahlen muss, wenn ich ihn absagen (200€).

    hey zusammen,

    Seit dem 18.02 bekommt mein kleiner Mogli AZOPT Augentropfen 2mal tgl 1 Tropfen (vom Tierarzt verschrieben) wegen zu hohem Augeninnendruck. Sie hat ihn nicht gemessen, aber man kann es deutlich sehen und Tasten.

    Heute morgen habe ich nochmal bei ihm ins Äuglein geguckt und es sieht sehr viel schlechter aus. Ich soll am besten heute zum TA, was mir aber zeitlich nicht passt, weshalb ich morgen gehe.

    Nun meine Frage: Was macht man denn, wenn man dss bei einem Meeri nicht in den Griff bekommt?


    Es geht mir um eine Konsequenz. Denn einfach drauf los untersuchen, wo nix bei rum kommt und es einfach nur verdammt viel Geld kostet, kann und will ich mir gerade kaum leisten.

    Es ist nicht das erste Mal dass ich lese, dass Böhnchen von Hand gesammelt werden bz. von Hand gemistet wird - ich mach das auch aber momentan nur mit Einmalhanschuhen (was ja doch wieder Müll macht)... allerdings hab ich leider sehr raue und teils offene Hände, sodass ich da schon auch vorsichtig sein muss.

    Wie macht ihr das? Ohne Handschuhe, Einmalhandschuhe oder eine Alternative zum Anfassen von Böhnchen? 🙈😅

    Ich hab genau das gleiche Problem!

    Beim DM gibt es Baumwollhandschuhe in weiß. Die kann man einfach waschen. Hab immer 2 Paar da und eins wasche ich mit der Schweinewäsche mit :)

    Baumwollhandschuhe für Leute mit empfindlicher Haut gibt es bestimmt auch teurer wo anders, wie in einer Apotheke

    Danke für eure Antworten!

    Sie stehen immer zur Gehege Wand, sind damit also nicht gut belüftet.

    Sie schimmeln da hin, wo die Meeris hinpinkeln und an der Seite, wo die Wand ist.

    Ich behandle sie überhaupt nicht und schleife sie nur bei Bedarf mit einem Schleifgerät ab.


    Die Häuser sind von Anione und aus unbehandelten Fichtenholz

    hey zusammen,

    Ich wollte mal erzählen, dass bei uns alle gekauften Häuser nach ein paar Monaten grün schimmeln an den Stellen, an die dran gewinkelt wird.

    Ich schleife es dann ab, muss sie aber dann natürlich ersetzen.

    Hat jemand eine Idee, wieso die schimmeln? Ich mache alle 2 Tage alles sauber

    Also ich habe das Glück, dass ich mit einer aus dem Forum so guten Kontakt habe, dass sie auf meine Meeris aufpasst.

    Sie wohnt weiter weg, aber das bekommen wir hin.

    Ansonsten fahre ich mit den Meeris weg. Wie über Silvester. Da waren wir mit Meeris in Holland und haben einfach ein Somnics Gehege mitgenommen