Hallo Chris,
ich halte selber eine Haremsgruppe von vier Tieren in Außenhaltung. Meine Tiere haben einen isolierten Stall von ca. 1,5 qm plus ein angrenzendes Außengehe von ca. 6 qm.
In dem Stall selbst habe ich nochmal eine kleinere Schutzhütte (100 cm x 65 cm) stehen.
Der Stall wurde von den Meerschweinchen ab November aufgrund der Temperaturen hauptsächlich genutzt und das Außengehege eher weniger. Daher kann ich nur empfehlen einen möglichst großen wettergeschützten Bereich zu machen. Dieser muss ja nicht komplett isoliert sein, sollte aber auf jeden Fall eine isolierte Schutzhütte enthalten. Ich habe meine Tiere letztendlich dann im Winter im Haus gehabt, da sie dort einfach mehr Platz hatten als in ihrem Stall.
Das Gehege, welches dauerhaft von den Meerschweinchen genutzt werden soll, muss von allen sechs Seiten gesichert werden. Ich habe dazu Vierkantdraht mit einer Maschenweite von ca. 10 x 10 mm verwendet. Dieser hat im Gegensatz zum Sechseckgeflecht den Vorteil, dass er sich nicht auseinderdreht, sollte er mal von einem Räuber durchgebissen werden.
Außerdem sollte es auch zumindest teilweise überdacht sein.
Bzgl. eines Außengehes empfehle ich Dir auch mal bei Kleinanzeigen zu schauen. Dort werden mit ein bisschen Glück auch manchmal schöne Volieren angeboten.
Ich hoffe, dass waren jetzt nicht zu viele Infos auf einmal 