Ich ear heute beim Tierarzt. Es sind tatsächlich Milben . Das Rodicare habe ich Zeus gestern gegeben. Aber ihm geht es auch schon wieder besser.
Beiträge von Wookie
-
-
Hallo,
ich musste beim TÜV heute leider feststellen, dass Zeus eine leicht feuchte Nase hat und wahrscheinlich auch Milben oder Haarlinge.
Ich würde ihn gerne bis Montag etwas unterstützen und dann zum Tierarzt. Da hätte ich Rodicare pulmo und Rodicare immun. Beides haltbar bis 10 bzw. 11 2024
Allerdings noch nicht angebrochen. Kann man das noch nutzen? Und wie sollte es farblich aussehen? Das Pulmo ist so leicht braun-grünlich. Riechen und schmecken tut es nach Medizin.
-
-
Dankeschön!
Ich werde einfach die Tage mal öfter wiegen, auch wenn sie einfangen hasst.
Mal schauen wie es sich entwickelt.
-
Ich würde sagen, dass die beide Vorderzähne auf der linken Seite ein bisschen länger sind als auf der rechten. Wenn man hier so die Geschichten über Zahnschweinchen liest, mach man sich ja schon Gedanken.
-
Ja die Fotos sind alle von heute, aber alleine fotografieren war etwas umständlich. Ich habe eben nochmal nachgeschaut und mit einem anderen verglichen, da würde ich eher sagen, dass der Absatz am Gaumen ist.
-
Es geht mal wieder um Elses Zähne. Ich habe das Gefühl, dass ihre oberen Schneidezähne etwas schief sind und wollte mal wissen, was ihr so meint. Ich bin mir da unsicher, ob das so noch in Ordnung ist. Allerdings ist nichts anderes auffällig. Sie frisst grds. normal, knabbert an Zweigen und hat auch nicht abgenommen. Einzig heute morgen ist sie sich beim Fressen mit der Pfote mehrmals über die Nase gefahren.
-
-
-
-
Von dem Kokoseinstreu bin ich auch nicht so begeistert. Ich fand es roch am Anfang schon etwas nach Pferdemist, wenn man nah rangegangen ist. Das finde ich persönlich auch für die Meerschweinchen nicht so schön. Dafür finde ich, dass es gut saugt und auch nicht wirklich nach Pipi riecht. Allerdings nutzen die Meerschweinchen den Bereich auch nicht so viel.
IrishGirl Die Eben und beide Aufgänge werden von drei Schweinchen genutzt. Meistens wird aber oben auch nur geschaut, ob etwas zu essen da ist. Einzig Esra schläft manchmal oben in der Röhre.
Deswegen werde ich die Ebene auch die Tage mal rausnehmen. Zum einen kann ich darunter nur schwer sauber machen und jedes mal rausnehmen, ist auch mangels Platz etwas unpraktisch. Zum anderen schlafen alle vier am liebsten dort drunter und dadurch ist es natürlich sehr schnell dreckig und ich habe auch das Gefühl, dass sich die Luft dort staut.
Fotos von den Schweinchen kommen bestimmt noch.
-
Nachdem hier der Herbst noch bis zum Schluss ausgenutzt wurde und die Schweinis auch noch eifrig draußen unterwegs waren, habe ich mich doch wieder für die Innenhaltung im Winter entschieden. Und schön ist es ja schon die vier so in der Nähe zu haben
Das Bild habe ich auch als Fotopuzzle zum Geburtstag bekommen. Mal sehen, wie lange ich dafür brauche.....Das Innengehege sieht so aus:
Auf ca. 1/3 teste ich gerade Kokoseinstreu.
Den Schweinchen gefällt es drinnen auch. Schließlich kann man vor der Heizung liegen und außerdem direkt betteln sobald der Kühlschrank aufgeht oder ich vom Sofa aufstehe.
-
Danke euch!
Ich werde es dann mal weiter beobachten. Jetzt ist auch woeder alles friedlich.
-
Hallo,
ich würde gerne mal eure Meinung/Erfahrung zu brünftigen Damen wissen.
Heute morgen konnte ich beobachten, wie meine Esra mehrfach versucht hat Else zu besteigen. Else hat das Ganze über sich ergehen lassen bzw. gequieckt wenn es ihr scheinbar zu viel wurde. Dann ist mein Kastrat auch "eingeschritten".
Esra hat das Verhalten auch nur gegenüber Else gezeigt. Diese ist zwar auch weggelaufen, das war aber weniger erfolgreich.
Gegenüber Wookie (weiblich) hat Esra auch entsprechende Versuche unternommen. Dies hat Wookie aber direkt abgeblockt, indem sie den Kopf gehoben hat. Esra hat dies auch angenommen und ist woanders hin.
Inzwischen fressen und schlafen sie wieder alle friedlich beieinander. Mir tat Else einfach nur etwas leid.
Woran erkennt man denn, ob dieses Verhalten noch im Rahmen ist? Vorher habe ich das noch nicht so stark beobachten können. Versuche zum Aufreiten gab es immer mal, aber eigentlich waren die nie so erfolgreich.
-
Ich war bei diesem Tierarzt bisher erst einmal und da auch sehr zufrieden. Ich hatte da extra draufgeachtet, dass es sich auch um einen Heimtierarzt handelt.
Metacam hatte Wookie nur am Sonntagabend bekommen. Der Tierarztbesuch war ja am Dienstagabend, sodass das Metacam ja schon wieder "abgebaut" sein sollte. Ich hatte aber auch extra noch einen Zettel fertig gemacht und alles zu ihr aufgeschrieben (inkl. Metacam Gabe), der mit zum Tierarzt sollte.
Vielleicht hat der Tierarzt auch gesagt, dass es eine Entzündung oder eine Zerrung sein könnte und mein Bruder und meine Oma, die mit ihr da waren haben etwas überhört...
Weitere Medikamente sollte sie auch nicht mehr bekommen. Ich habe extra nochmal nachgefragt nach Katha Hinweis. Freitag bin ich ja wieder zu Hause. Dann werde ich nochmal auf die Rechnung schauen und natürlich berichten, was Wookie macht. Aber sie läuft wohl schon fast wieder normal
-
IrishGirl Da ich ja selber nicht dabei war, keine Ahnung warum das jetzt so gemacht wurde. Fand es auch merkwürdig, da beim anderen Meerschweinchen letztesmal auch Metacam gegeben wurde.
Ich hoffe einfach, dass es sich jetzt damit erledigt hat. Wenn es helfen sollte, hat es zumindest den Vorteil, dass die Urlaubsbetreuung nicht täglich noch Medikamente geben muss (was aber grundsätzlich auch kein Problem sein sollte...)
-
Also das Bein ist wohl nicht mehr heiß und der Tierarzt meinte, es wäre wohl gezerrt. Sie hat jetzt Cortison gespritzt bekommen und bis Freitag soll es beobachtet werden, ob es besser wird.
Mein Freund meinte schon, dass er heute morgen eher das Gefühl hatte, sie läuft normal.
-
Vielen Dank!
Leider hat der Tierarzt erst heute Abend einen Termin, der zeitlich passte. Aber da sie frisst und sich grundsätzlich bewegt, finde ich das auch in Ordnung.
Ich werde nachher mal berichten. Bestenfalls sagt der Tierarzt, es wäre doch gar nichts mehr. Aber lieber einmal zu viel als zu wenig.
-
Also heute morgen hat Wookie wieder normal gesessen beim Fressen. Allerdings läuft sie nicht richtig, sondern hüpft mehr. Ich werde definitiv nachher beim Tierarzt einen Termin machen.
Zumal Wookie auch etwas übergewichtig ist und ich gelesen habe, dass es dann auch eher zu einem Ballenabzess kommen kann.
-
Perfekt dankeschön!
Dann werde ich ihr gleich mal was geben und morgen früh nochmal schauen. Sie geht auch zum Gras und Heu hin.
Gebrochen fühlt es sich nicht an. Je nachdem wie es morgen ausschaut, werde ich ggf. einmal beim Tierarzt anrufen und einen Termin machen. Inzwischen haben sich schon mein Freund, meine Großeltern und mein Bruder bereit erklärt dorthin zu fahren