Beiträge von Marie

    ach herje, was für ne knuffige Bande 😊

    Soll ja auch bei einigen Menschen vorkommen, dass sie als Kind hellere Haare hatten und mit voranschreitendem Alter eine dunklere Haarfarbe bekamen. Aber bemerkenswert allemal! 😊

    Ich hab ein Hoodie, wo draufsteht „Ich bin die Verrückte mit den Meerschweinchen“. Vermeidet auch die üblichen Rückfragen beim Gemüsegroßeinkauf, wenn u.a. 21 Salatgurken im Einkaufswagen landen. (Ich weiß, dass die Nährstoffmäßig uninteressant sind, aber ohne Gurken brauch ich meinen nicht zu kommen. Und ja, die Filiale weiß von meinen „Überfällen“ und die sind eingeplant).

    Solche Leute sind auch gern beim regionalen Großhandel gesehen - ich spreche da aus Erfahrung. Kiste Gurken in einer Woche ist bei uns auch normal, neben dem ganzen anderen Gemüse. Und falls man selbst etwas Salat oder Gurke essen möchte, sollte das ebenfalls mit eingeplant werden, da tatsächlich sonst eine Kiste nicht reicht 😅😂

    "Ihr wollt am Freitag ein Meerschweinchen zum Einkaufen schicken? ".

    Ja etwa nicht? Normal oder? 😂👍

    Nein nicht wirklich. Ich verfüttere ja nicht den Mais, nur die Blätter. Außerdem nur als Leckerei weil es ja nicht so gesund in großen Mengen ist und wenn ich es nicht mitnehmen würde, würde es Futter für andere Tiere werden z.b. Rinder. Ich glaube nicht dass die Blätter meinen Tieren schaden.

    Auf unserem Balkon wachsen Maispflanzen (ich hab vom Feld auch Angst, dass es gespritzt sein könnte) und Sonnenblumen... dazu diverse Kräuter... macht sich gut, wenn mal schnell ein Leckerli zur Hand sein soll 😊

    Zum Thema Versorgung scheint auch einiges unverständlich zu sein. Meine Oma kann zum Beispiel nicht verstehen, warum ich das ganze gesunde Gemüse den Meerschweinchen gebe und nicht selbst esse, denn sie wäre froh, wenn ihr jemand so einen tollen Salat machen würde.

    Ich stand neulich auf dem Wochenmarkt am Biostand und hab frische Salate und Gemüse eingekauft. Zur Verkäuferin meinte ich nur schmunzelnd, als sie die unterschiedlichen Sorten in kleiner Menge abwog, "ich sag Ihnen mal lieber nicht, dass es gar nicht für uns ist".. Es war Donnerstag, also gab es für uns Menschen als Abendessen Döner vom anderen Ende des Marktes. Döner für uns, Biogemüse vom Stand für die Schweinchen, sagt alles aus oder noch Fragen? 😂🤷🏻‍♀️😅☺️

    Jedem, der damit fremdelt, gebe ich gern den Tipp, das mal bei Katzen auszuprobieren, denn da gibt's auf die Anfrage gleich eine deutliche Antwort. Hand hinhalten und fragen, ob man streicheln darf. Entweder wird sich nach dem anfänglichen Schnuppern abgewandt oder der Kopf an die Hand gedrückt. Klarer und für uns verständlich können Tiere uns kaum antworten.

    Es ist überdies mit Studien bewiesen, dass (bestimmte) Tierarten durchaus erkennen können, wenn sie von uns angesprochen werden, dass sie gemeint sind; anhand von bei uns veränderter Stimme und Tonlage. Und ich bide mir ein, dass das auch so bei den Schweinchen ist. 🥰

    Alles, was zur Bequemlichkeit der dominanten Spezies dient auf Basis/Kosten von unterlegenen Spezies ist eine Gratwanderung. Alles, was innerhalb von Gleichgewicht in einem Ökosystem stattfindet, ist meiner Meinung nach vertretbar (natürliche Evolution/Selektion etc.) Aber an dieser Grenze kann/will der Mensch nicht Halt machen! Das Kernproblem ist nicht nur eine kommerzielle Nutzung oder eine reine Bespassung! Das Problem setzt wesentlich früher an; wir alle, die es können, verbrauchen in der Regel auch viel mehr, als wir benötigen! Sei es Wasser, fossile oder jegliche andere Form von Rohstoffen, die generelle Wegwerfkultur oder eben die Tierhaltung, vollkommen egal ob Nutz-, Haus- oder Versuchstier! Alles muss bis zuletzt ausgebeutet werden, solange der Mensch es bequem dadurch hat! Die Thematik würde diesen Thread sprengen und ist sicherlich nicht der Sache dienlich. Darum meine Denkanstöße in Vergangenheit; einfach mal die eigene Lebenseinstellung kritisch und aus verschiedenen Blickwinkeln hinterfragen/reflektieren.

    Und nun zurück zur Meerschweinchenzucht. Sehe ich mir die Webseiten von Züchtern an (basierend auf den hier genannten Schlagwörtern leicht zu finden), frage ich mich immer noch nach dem Sinn und Zweck dieser Praxis. Wozu züchtet man Meerschweinchen? Was macht man mit den Tieren und was mit den weiteren? Wo soll warum wann Ende sein? Was ist als Ziel angedacht? "Die Tiere, die ich haben wollte, musste ich mir selbst züchten." Wozu? Nen Bild hätte zum angucken nicht gereicht hm? Nix für ungut. Was hat man für Beweggründe, eine Zucht zu eröffnen? Ich kann mir mit ausgewählten Argumenten auch diese Praxis schönreden, selbst wenn diese Tiere wie die Könige residieren! Fakt ist aber, wohin mit dem, was übrig bleibt? Da hätte vermutlich ein anderes Hobby ohne Tiere ggf. auch seinen Sinn und Zweck erfüllt.... und darüber hinaus hätten diese verbrauchten Ressourcen (3 stellige Verluste monatlich) vielen kleinen armen Seelen (egal ob Menschen oder Tier) das Leben erträglich(er) gestaltet. Sicherlich ist es jedem seine Entscheidung, was er mit seinem Eigentum und Möglichkeiten anfängt. Nur kann die Argumentation so oder so ausfallen. Also bitte diese "Lorbeeren" nicht allzu hoch aufhängen ;)

    Eine zentrale Wasserversorgung? Wow! Wie darf man sich das denn vorstellen? Wie im Pferdestall bei den Trinknäpfen mit Drucktechnik? Da würde mich bei Meerschweinchen ein Foto dieser Lösung der zentralen Wasserversorgung tatsächlich interessieren!

    Zitat


    Schnickschnack. Als ob Züchter ein Genlabor hätten, in welchem sie bislang nicht vorhandenes Erbgut in die Schweine geschleust hätten. Was sollen denn bitte diese „vielen im Erbgut lauernden Gefahren“ sein, die es vor Beginn zielgerichteter Zucht nicht gab?

    nackte Tiere gab's bestimmt schon von jeher und dem Chihuahua fallen sicherlich nur mal hin und wieder die Augen raus, weil er doof geguckt hat....

    Welchen Sinn und Zweck genau hatte deine Zucht gleich nochmal?

    mal dazwischen gefragt; ist es notwendig, Meerschweinchen regelmäßig ohne Anlass zu wiegen? Und wenn ja, in welchem Turnus? Wir hatten als Kinder zu DDR Zeiten auch Meerschweinchen und niemand wäre auf die Idee gekommen, die Tiere ohne Anlass zu wiegen 🤔

    -----------

    Anmerkung zur Moderation:

    Diese Frage wurde in einem anderen Thema gestellt. Da sie allgemein und wichtig ist, habe ich daraus ein eigenständiges Thema gemacht.

    Wir haben mit 2 zehnmonatigen Böckchen angefangen und die Gruppe auf 6 Böckchen (letztlich alle kastriert) erweitert. Das ging bei uns sehr holprig und aktuell haben wir leider vorerst auch eine Vierer- und eine Zweiergruppe.

    Und da sag noch einer, wir Ladys als Spezies sind schwierig... 😂😅😉 nein Spaß, Hochachtung vor soviel Engagement und Hingabe, sich solchen Aufgaben zu stellen! ☺️

    Ich hatte die Lappen gestern Abend nochmal erneuert. Heute morgen waren 2 davon von den Schalen herunter in Ecken gezogen und ein Schweinchen lag auf einem drauf. Vielleicht war die Schale dann nicht bequem genug 🤔

    Gab gerade bißchen kühle Wassermelone, frischen Salat & Gurke.. und neue Kühlakkus sowie frische kalte Lappen auf Schalen... Ich denke auch, wenn man für gute Belüftung sorgt, hat die Wassernutzung zum Abkühlen nur Vorteile.

    Ach du Sch.. das kleine Wesen!

    Bin mir unsicher, ob ich ihr nicht einen anderen Bodenbelag anbieten würde, solange da solch eine wunde Stelle ist (ob das Stroh evt. unangenehm ist?). Gute Heilung der Kleinen!!! 🍀

    Trixi bekam vorhin einen Kurzhaarschnitt und blieb gleich auf den kühlen Fliesen im Bad ne Runde sitzen... und das mit den nassen Tüchern haben wir auch noch gemacht zur Not gehen Fleecelappen aufm Teller. Da lagen alle 4 vorhin dann drauf! Man merkt deutlich, die Tiere suchen Abkühlung!

    Es wird sich neben einem Kühlakku im Rücken gelegt (im grünen Lappen) und neben einer Flasche aus dem Kühlschrank (blauer Lappen) das scheint besser zu gefallen