Beiträge von svenya

    die Schwester is so 12 glaube ich und eigentlich ein totaler Tiernerd, deswegen war ich auch so verwundert über den Wunsch...

    Auch das Vorrechnen der Kosten hat nichts gebracht... Ich habe denen auch meine Rechnungen hingelegt, die selbst in meiner privilegierten Lage schon heftig waren ( lebe noch zuhause, d.h. muss wenigstens keine Miete erc bezahlen, bin aber bis jetzt noch Schüler gewesen und Abmachung war damals, dass ich alles an Kosten etc für die Quieker alleine übernehme, was ja auch fair ist)


    Aber die Eltern sind in jeglicher Hinsicht richtige A*schlöcher, deswegen fürchte ich das Schlimmste...

    Hi,

    Ich habe ein echt fettes Problem:

    Eine Freundin ( 20) von mir hat mir erzählt, dass sich ihre Eltern für ihre kleine Schwester ein Meerschweinchen (Einzelhaltung) holen wollen. Sie haben nur eine Wohnung und keine Möglichkeit was Garten etc angeht, der Käfig ist auch nur herkömmlicher 100cm*45cm Käfig (grob) und die leben teilweise nur von Bürgergeld, weshalb meine Freundin auch meinte, eigentlich können sie sich das nicht leisten, ganz zu Schweigen von Tierarztkosten.

    Sie hat versucht, ihre Eltern davon abzubringen, aber da die sich eh nicht verstehen, ist das natürlich auf taube Ohren gestoßen. Früher hatten die auch ein Kaninchen in Einzelhaltung in einem 1m*0,5m Käfig gehalten.

    Was soll ich tun, wenn sie sich wirklich ein einzelnes Meerli holen? Eigentlich geht es mich ja nicnichtn, aber ich kann ja nicht einfach nur zusehen und nichts tun?

    Mein Instinkt ist es, das dem Tierschutz zu melden, aber wir befürchten, dass ihre Eltern sie dann endgültig rausschmeißen, weil sie mir das eigentlich nicht erzählen sollte. Problem ist, dass sie nirgendwo unterkommen kann, zu mir will sie nicht (sie denkt, sie würde eine Last darstellen, auch wenn ich ständig sage, dass das nd so ist) usn auch nicht in Obdachlosenunterkunft etc. Weil sie sich das wegen Depression und Angststörung etc nicht zutraut.

    Hi

    Bei meiner einen Dame ist mur aufgefallen, dass ihre Augen "hervorzuquellen" scheinen. Also nicht stark, aber es wirkt, als wäre der dunkle Beriech ihrer Augen kleiner als beiden anderen, aber "runder". Ihr rechts Auge ist eh heller, fast schon blau im richtigen Licht, kann also auch nur Täuschung sein.

    Findet ihr, es sieht unnormal aus, bzw was könnte es sein?


    Mir ist klar, dass man bei den Schweinis auch mal das weiße vom Auge sieht, aber bei ihr scheint es doch mehr als üblich zu sein... selbst wenn sie normal schaut, wirkt sie, als hötte sie einen Geist gesehen.

    Hi, danke für deine Antwort!

    Foto kriege ich leider nicht hin, da ich Schweini nicht mit einer Hand auf den Rücken drehen kann, während ich mit der anderen nen Foto mache :/ Der Mümmler ist schnell und wehrfähig😅

    Die Naht sieht soweit gut aus, scheint auch schon zusammengewachsen zu sein (ist ja jetzt auch schon 10 Tage her) und es hhältalles stabil, blutet nicht etc. Ist halt nur so ein kleiner faden der da bissl rausragt, aber mehr sieht man auch nicht....

    moin,

    Meine schweini dame wurde vor eineinhalb wochen operiert, Gebärmutter und eierstöcke raus.

    Die Naht wurde "innenliegend" genäht(weiß nicht, wie das heißt), sodass man die Stiche nicht sieht und , soweit ich weiß, mit diesem resorbierenden Faden, zumindest wurde nichts wegen fäden ziehen gesagt. Jetzt hatte ich aber eben den Eindruck, dass an der Naht, das Ende vom Faden "rausguckt", zumindest, ist da irgendwas fadenmäßiges. Heu it es nicht denke ich, ließ sich nicht irgendwie wegwischen oder so.


    Passiert das mal bei Nähten oder sollte ich nochmal zum TA um das checken zu lassen?

    heyhey,

    Der Quieker ist jetzt 3, und es wurde alles rausgenommen. Sie hats aber gut überstanden. Vorher beim Kötteln auch nicht gequiekt, zumindest nicht so, dass ich es mit dem Kötteln hätte in Verbindung bringen können.

    Seit dieser Klumpen raus ist, habe ich auch noch kein neues Blut irgendwo gefunden, hoffe also, dass es das jetzt war :)

    Anmerkung zur Modertion: Diesen und den nachfolgenden Beitrag habe ich in das bereits vorhandene Thema verschoben, um es inhaltlich zusammenzuhalten.

    ----------------

    moin,

    Ich stelle mal hier die Frage, weil es im unter der anderen Frage untergeht :)

    Meine Dame wurde Montag operiert , nachdem sie Blut am Kot hatte (Gebärmutter raus, da diese leicht verändert war), was aber das Blut problem anscheinend nicht beseitigt hat. Ist auch wieder ganz fit und mümmelt zufrieden. Heute habe ich aber diesen Klumpen im Stall gefunden, ist bissl blutig schleimig. In einem anderen Thread war die Rede von Gebärmuttertumor oder so, aber das sollte ja nicht sein, wenn die raus ist, außerdem sieht es auch anders aus.

    Was könnte das sein?

    Hi,

    Ja heute morgen war Blut am Kot, heute beim TA zwar nicht, aber TA meinte, dass beim Fiebermessen bissl was dran war.... ich warte mal ab, Schweini geht es ja gut, ist munter und frisst ordentlich

    Ganz lieben Dank! OP ist gut gelaufen, jetzt kommen natürlich noch die kritischen Tage danach, aber sie mümmelt schon wieder ganz motiviert.

    Allerdings gibt es ein neues Problem: Gebärmutter etc ist zwar wegen Auffälligkeiten raus, war aber anscheinend nicht Ursache für das Blut am Kot. TA denkt jetzt, dass es was im Enddarm sein kann, kann es sich aber auch nicht erklären. Hat einer von euch da Erfahrungen mit ?

    hi,

    Kann da nur teilweise zustimmen. Die Geräusche treten, soweit ich das bemerkt habe, nur nachts auf, und es gibt kein Abhusten oder so, aber meine eine Dame (ob es die ist, die "grunzt" weiß ich nicht) niest höufiger Mal (nicht super oft, aber so 3 bis 4x täglich)..

    es wurde geröngt, da wurde aber nichts entdeckt bis auf die (angebliche?) Aufgasung. Gewicht hat sich bei ihr auch nicht groß verändert, klar, mal 20 g mehr oder weniger. Momentan kriegt sie nichts mehr, da wir nur 5 tage lang Sab simplex, Antibiotika und Schmerzmittel geben sollten.


    Mit der Überschrift bezog ich mich darauf, dass sie von der Körperform und Verhalten genau so ist wie vorher. TA meinte, man können schon von außen sehen, dass sie aufgegast sei, da sie aber seit 4 Monaten so aussieht und auch schon vorher beim Tierschutz so "rund" war, kann es ha nichts akutes sein.


    Ultraschall wollte TA nicht machen, auch nicht auf mehrmaliges Nachfragen, da es angeblich ausgeschlossen sei, dass da etwas ist und eine Blutung (die ja nicht mehr da ist) , bei unkastrierten Weibchen während der Brünstigkeit möglich sei....

    moin,

    Ich war vor zwei Wochen mit einem Schweini beim Tierarzt, weil bissl Blut am Kot war. Die haben dann eine Aufgasung festgestellt, da auch ihr Bauch sichtbar aufgebläht war (Blut war nach 2 Tagen keines mehr im Kot). Haben ihr dann auch nach Anweisung des TA Medikamente gegeben etc.

    Schweini ist eine Rosette und wiegt (seit wir sie bekommen haben) zwischen 900 und 970 g (genau weiß ich es gerade leider nicht)

    Folgendes aber:

    1. Wir haben sie schon so "rund" vor 3 Monaten aus dem Tierschutz übernommen

    2. Sie hat keine offensichtlichen Schmerzen, ist aktiv und frisst gut

    3. TA wirkte nicht sooo meerikundig.


    Was würdet ihr tun?