Beiträge von Leonie
-
-
Der Tierarzt hatte was gegen Milben gespritzt und was fürs Immunsystem die runden Stellen tatsächlich sind eher hinten am hintern bzw an den Seiten da mein Meerschweinchen schwarz ist sieht man das leider nicht so gut aber die Stellen sind auch Mittler Weile fast überall
Und das mit der pilzcreme hört sich garnicht so schlecht
Ich muss dazu aber noch sagen nach den Spritzen und dem Bad heute geht es ihm schon viel besser
-
-
Gut dass du beim Tierarzt gewesen bist und jetzt eine Diagnose gestellt werden konnte. Für einen Pilz sieht es auf den Fotos wirklich sehr ausgedehnt aus.
Hat dir der Tierarzt auch etwas gegeben, das du direkt auf die Haut auftragen sollst?
Wie heißt denn das Shampoo? Ich sehe es etwas kritisch, das Tier jeden zweiten Tag zu baden. Stichwort Erkältungsgefahr - vor allem jetzt im Winter. Ich würde auf jeden Fall das Fell deutlich kürzen, damit das Fell schnell wieder trocknet, aber auch damit das Mittel gut an die Haut kommt.
er hatte mir nur das Shampoo gegeben auf der Verpackung steht Mala seb Shampoo
-
Rein ais Interesse: Wie wurde die Diagnose Pilz denn genau vom Tierarzt gestellt? ☺️
er hatte sich das Meerschweinchen bzw die Meerschweinchen und Hasen anguckt und hatte bei dem einem schon gesehen und hat dann das Fell ausgerissen und sagte dann das es sehr leicht geht und es eine pilzinfektion ist
-
- Pilzsporen sind in der Natur weit verbreitet und können im Heu, in der Einstreu oder im Futter vorkommen. Wenn diese Materialien kontaminiert sind, können sie Pilzinfektionen auslösen.
- Sporen können auch auf Oberflächen wie Böden, Käfigen oder Spielzeug haften
- Menschen können Pilzsporen über Kleidung, Schuhe oder Hände einschleppen, besonders wenn sie zuvor mit einem infizierten Tier oder einer kontaminierten Umgebung in Kontakt waren.
- Pilzsporen können durch die Luft oder über Staubpartikel in den Käfig gelangen, insbesondere in schlecht belüfteten Räumen.
- Manche Tiere tragen Pilzsporen auf ihrer Haut, ohne Symptome zu zeigen. Stress, schlechte Haltungsbedingungen oder eine geschwächte Immunabwehr können dazu führen, dass sich die Pilzsporen plötzlich vermehren und eine Infektion auslösen.
- Pilze gedeihen besonders gut in feuchter und warmer Umgebung. Selbst wenn keine Pilzsporen sichtbar sind, kann eine solche Umgebung das Wachstum von bereits vorhandenen Sporen fördern.
Achso okay das ist gut zu wissen weil der Tierarzt hatte mir das nicht erkärt
-
-
-
-
Ja alles gut ich werde das langsam machen mit dem trocken Futter und ja es sind Knapp 4 qm und meine Meerschweinchen zanken sich an und zu aber das vergeht wieder und keiner wird verletzt da mein Hase sich leider mit keinem anderen Hasen verträgt kommt er gut mit Meerschweinchen aus sie putzen sich auch gegenseitig und kuscheln
Mein Hase ist nicht so spring fröhlich er ist mehr dieser ruhige Typ an und zu liebt er es zu laufen aber die meiste Zeit da ich ihn oft rum laufen lasse ist er an einer Stelle und liegt oder kümmert sich um die Meerschweinchen
Vielen lieben Dank für die Tipps mit dem Futter 🫶🏻
-
Okay das ist alles gut zu wissen und tatsächlich leben sie mit einem 7 Jahren Hasen zusammen der mit einem Meerschweinchen aufgewachsen ist was aber leider verstorben ist und ich habe sie damals von einer Freundin bekommen da waren sie ca 8-9 Monate alt (beide waren in keiner guten Verfassung und das andere hatte Verletzungen da beide Geschenk für die kleinen Kindern von meiner Freundin waren die Böcke waren auch sehr scheu)
Puh Ähm wie groß der Raum ist kann ich gerade schwer sagen man kann sich das so vorstellen das sie so viel Platz haben so groß wie ein xl Bockspring Bett ist
Und ich gebe keine ganze Kartoffel hin sondern nur die Schale aber der Tierarzt meinte ich darf geringe Mengen hin geben aber ich werd es ab jetzt lassen
-
Achso und gelegentlich kriegen sie auch Paprika
-
Ich habe 2 Böcke sie sind 1 Jahr und 3 Monate alt es sind vermute ich Teddy-mischlinge
ich gebe momentan trocken Futter bzw. öfter mal Salat und Karotten hin selten geben ich auch mal Kartoffeln und Äpfel hin sie haben immer trocken Brot zur Verfügung sowie Heu ist immer da das Heu ist eigentlich für Pferde (der Tierärzt meinte aber das es perfekt ist)ich habe zum aufsaugen von pipi Holzspäne (feine) sie haben auch rinden wo sie dran kanbern können
Platz habe ich einen Virtel Raum zur Verfügung muss aber noch Platz schaffen ich habe ein streckbaren Käfig für sie gerade
-
Hallo ich wollte nach Tipps für die Haltung und Nahrung für Meerschweinchen wäre sehr lieb ich habe Teddy-mischling Meerschweinchen
-
-
offen gestanden habe ich sonnenblumenkerne oder andere ölsaate nie hingegeben ich informiere mich auch gerade mehr über die Nahrung da ich gemerkt habe das ich am Anfang vieles falsch gemacht habe
Meine Meerschweinchen bade ich nie außer bei der einen Ausnahme als ich Wasser und Kamille ausprobiert habe was auch am Anfang gut geklappt hatte
Ich habe zum Glück ein Tierarzt der sich mit Nagern bzw heimtieren auskennt
Er Kratz sich meistens bei der linken Seite bis er fast umkippt und laut quikt
-
Hey also meine Meerschweinchen niesen mindestens 2 mal pro Tag das ist also denk ich mal normal gerade wen man sie drinnen hat wegen dem Staub und so
-
-
Dankeschön für die Antworten also das Meerschwein ist 1 Jahr und 3 Monate alt ich habe es seit 11 Monaten von einer Freundin bekommen daher weiß ich leider auch nicht was es für eine rasse es ist aber es hat langes Haar das Jucken hat es schon seit dem ich es habe aber ich hatte es mit Kamille gebadet und danach ging es aber leider funktioniert das nicht mehr und es wird immer schlimmer und wie kann ich ein Foto einfügen weil da steht die ganze Zeit das die Datei zu groß ist
-