Hallo,
ich bin etwas ratlos mit meinem Weibchen Swifty. Seit ich sie habe hat sie schon immer leicht zu Blasenentzündung/-reizung geneigt, was sich durch Blut im Urin und teilweise auch Schmerzen beim Pinkeln bemerkbar machte.
War nach Orniflox bzw manchmal auch nur Meloxicam wieder gut, was aber immer bestand war viel, teils dunkler verfärbter Harngrieß und eine minimale Inkontinenz. Das ist mittlerweile aber auch mit Eurologist und Lysium deutlich besser, sodass sie nur noch wenig hellen Harngrieß hat (nachdem sie einige Klumpen ausgepinkelt hatte).
Auch die Urinsticks waren nun zum 3. Mal in Folge negativ (vorher manchmal Blut positiv).
Trotzdem gefällt sie mir vom Allgemeinbefinden her nicht so recht. Sie ist wach und umher, frisst gut, hält ihr Gewicht.
Aber sie legt sich nur sehr selten entspannt hin, auch wenn alle anderen Pause machen bleibt sie in einer Art Sitzposition. Sie ist dabei nicht aufgeplustert, wirkt aber eben auch nicht entspannt. Außerdem hat sie einen eher staksigen, hochbeinigen Gang.
Sie hatte ja schon Röntgen und Ultraschall vom Bauch, wo nichts auffälliges gefunden wurde außer Zysten die aber so klein sind das die kaum messbar waren. Wobei auch damals nicht viel Harngrieß gesehen wurde, obwohl sie danach reichlich ausgepinkelt hat.
Auf der Suche nach Lösungsansätzen bin ich nun auf die Meinung gestoßen das solche diffusen Geschichten auch auf Gebärmutter/Eierstockprobleme hinweisen können und manche wohl sogar auf Verdacht kastrieren würden.
Hat jmd diesbezüglich Erfahrungen oder eine Idee, was es sein könnte bzw was man alternativ noch untersuchen könnte oder müsste? An sich klingt es vllt nicht so dramatisch, aber es lässt mir keine Ruhe ![]()