• Hallo,

    ich bin etwas ratlos mit meinem Weibchen Swifty. Seit ich sie habe hat sie schon immer leicht zu Blasenentzündung/-reizung geneigt, was sich durch Blut im Urin und teilweise auch Schmerzen beim Pinkeln bemerkbar machte.

    War nach Orniflox bzw manchmal auch nur Meloxicam wieder gut, was aber immer bestand war viel, teils dunkler verfärbter Harngrieß und eine minimale Inkontinenz. Das ist mittlerweile aber auch mit Eurologist und Lysium deutlich besser, sodass sie nur noch wenig hellen Harngrieß hat (nachdem sie einige Klumpen ausgepinkelt hatte).

    Auch die Urinsticks waren nun zum 3. Mal in Folge negativ (vorher manchmal Blut positiv).

    Trotzdem gefällt sie mir vom Allgemeinbefinden her nicht so recht. Sie ist wach und umher, frisst gut, hält ihr Gewicht.

    Aber sie legt sich nur sehr selten entspannt hin, auch wenn alle anderen Pause machen bleibt sie in einer Art Sitzposition. Sie ist dabei nicht aufgeplustert, wirkt aber eben auch nicht entspannt. Außerdem hat sie einen eher staksigen, hochbeinigen Gang.

    Sie hatte ja schon Röntgen und Ultraschall vom Bauch, wo nichts auffälliges gefunden wurde außer Zysten die aber so klein sind das die kaum messbar waren. Wobei auch damals nicht viel Harngrieß gesehen wurde, obwohl sie danach reichlich ausgepinkelt hat.

    Auf der Suche nach Lösungsansätzen bin ich nun auf die Meinung gestoßen das solche diffusen Geschichten auch auf Gebärmutter/Eierstockprobleme hinweisen können und manche wohl sogar auf Verdacht kastrieren würden.

    Hat jmd diesbezüglich Erfahrungen oder eine Idee, was es sein könnte bzw was man alternativ noch untersuchen könnte oder müsste? An sich klingt es vllt nicht so dramatisch, aber es lässt mir keine Ruhe :/

  • Wie ist denn ihr Gewichtsverlauf seit sie bei Euch ist?

    Wie ist ihr Zusammenleben mit den anderen Gruppenmitgliedern?

    Kaut sie normal und frisst sie in normalem Tempo?

    Dass sie sich zum Schlafen nicht hinlegt, könnte ein Anzeichen von Schmerzen oder vielleicht auch Atemnot bzw. Herzprobleme, was ja auch zusammenhängen kann, sein. Evtl. könnte es auch sein, dass sie massive Angst in der Gruppe hat oder sich unwohl mit den anderen fühlt. Das sollte dann aber anhand von Reaktionen auf die anderen deutlich sichtbar sein.

    Schmerzen hast Du ja auch schon vermutet. Unser Miro mit seinen massiven Probleme mit Rachenentzündung und dadurch Zahnproblemen hat, wenn es ihm schlecht ging auch zusammengekauert gelegen und nicht flach und leicht seitlich. Damit will ich sagen: Die Schmerzen könnte an sehr verschiedenen Stellen sein.

    Hast Du mal probiert, ihr 2-3 Tage relativ hoch dosiert 2x täglich Metacam zu geben?

    Wenn sie unter Schmerzen leidet, sollte sie dann unter dem Schmerzmittel entspannter liegen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Entschuldige, ich komme jetzt erst zum Antworten.

    Ihr Gewichtsverlauf ist immer stabil, ein reichliches Kilo. Auch mit dem Fressen klappt alles super.

    Sie ist kein Riesenfan anderer Meerschweinchen, steht etwa in der Mitte der Rangordnung. Sie war bei der Vergesellschaftung ja so aggressiv gegen meinen neuen Kastraten, das ist aber besser geworden. Sie will nur weiterhin niemandem mit unter ihrem Unterstand haben, aber beißt dazu nicht mehr. Sie wirkt aber nie ängstlich, kann auch neben den anderen fressen, sucht sich dann eben ihr eigenes Plätzchen.

    Von der Atmung her finde ich sie auch nicht auffällig, deswegen gingen meine Gedanken schon Richtung Schmerzen. Ich habe deswegen auch Schmerzmittelgabe schonmal getestet, nur unter Novalgin hat sich nicht viel getan, mit Meloxicam dazu hatte ich schon den Eindruck das sie mehr liegt. Das Problem ist natürlich das ich durch Arbeit auch nicht ständig beobachten kann. Ob das also nun Zufall ist, kann ich nicht sicher sagen.

    Da mit dem Fressen alles klappt, denke ich das da kein "Schmerzherd" sitzt, da schimpft sie auch nicht beim anfassen. Auch bei Rachenentzündung oä müsste sich ja da eine Veränderung zeigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!