• Hallo,

    Eine Bekannte hat ihren Haselnussstrauch ausgegraben und wir haben die Äste bekommen.

    Diese trocknen jetzt noch ein bisschen und dürfen dann zu unseren Meerschweinchen rein.

    Wir haben allerdings auch die komplette Wurzel bekommen und da bin ich mir jetzt etwas unsicher. Die beiden sind jetzt über den Winter in der Wohnung und dürfen im Frühjahr raus. Darf ich die Wurzel mit rein legen? Ich würde sie noch sauber machen (ist noch viel Erde dran) und sie noch trocknen lassen.


    Vielen Dank

    Liebe Grüße von Caro mit Drache (10 Mon. Kastrat) & Harley (3 Mon. Weibchen)

  • Herzlich Willkommen, Caro!

    Haselzweige gebe ich öfters. Aber alle unsere bisherigen Meerschweinchen haben nur die Blätter gegessen, nicht die Zweige selbst benagt. Wenn das für die Wurzel auch zutreffen würde, brauchtest Du Dir die Arbeit nicht zu machen.

    Warum wolltest Du sie trocknen lassen? Zumindest Zweige sollten ja immer frisch sein. Ich feuchte sie sogar oft noch an.

    Da ich aber keine Erfahrung mit Wurzeln von Bäumen oder Sträuchern habe, würde ich es persönlich gar nicht erst probieren. Da wäre ich lieber zu vorsichtig als zu "mutig".

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Unsere Schweinchen knabbern sehr gern und viel auch an der Rinde frischer Zweige, wenn die Blätter schon verputzt sind. Es ist schon überraschend, wie unterschiedlich die Vorlieben von Meerschweinchen sind.

    3 Meerschweinchen: Hanni und Nanni, zwei Schwestern, und Neuzugang Kastrat Simba

  • Bei uns wird die Rinde von Spitzahorn und in Maßen von Quitte, Apfel u.a. gerne gefressen. Aber es gibt Bäume oder Sträucher, von denen sie die Rinde nicht mögen. Und dazu gehört hier Hasel.

    Essen sie denn spezifisch auch die Rinde von Hasel bei Dir?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Also Apfel knabbern sie an, Blätter und Äste, Hasel beobachte ich jetzt mal.

    Ich wollte sie nicht ganz trocknen, aber sie lagen im Garten und waren vom Regen nass, deshalb hab ich sie etwas abtrocknen lassen. Das habe ich falsch ausgedrückt, entschuldigt.

    Die Wurzel wollte ich als Versteckmöglichkeit mit in das Ausengehege stellen, aber dann lass ich das vielleicht lieber. Ihre Weidentunnel zerlegen sie auch sehr gerne, auch wenn eigentlich genug anderes da ist.

  • Bei uns wird die Rinde von Spitzahorn und in Maßen von Quitte, Apfel u.a. gerne gefressen. Aber es gibt Bäume oder Sträucher, von denen sie die Rinde nicht mögen. Und dazu gehört hier Hasel.

    Essen sie denn spezifisch auch die Rinde von Hasel bei Dir?

    Tatsächlich mögen sie die junge Rinde der Hasel gerne. Zweige von Apfel und Quitte habe ich noch nicht probieren lassen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Ahorn nicht gut sein soll für Meerschweinchen, aber vielleicht ist das ein Mythos? Ahorn wächst hier reichlich...

    3 Meerschweinchen: Hanni und Nanni, zwei Schwestern, und Neuzugang Kastrat Simba

  • Zum Ahorn: Pferde haben anscheinend mitunter massive Probleme mit Bergahorn und da vorallem mit den Samen. Bei uns wachsen nur Spitzahorn und Feldahorn. Bergahorn würde ich aus Vorsicht dann auch nicht füttern, aber er lässt sich gut unterscheiden, wenn man mal Fotos im Vergleich anschaut.

    Spitzahorn ist bei uns sozusagen "Grundnahrungsmittel" - was Zweige anbelangt. Ich verfüttere den seit Jahren und konnte nie Probleme feststellen. Außerdem habe ich auch keine glaubwürdige Seite gesehen, die die Ahornarten differenziert und etwas anderes als Bergahorn ggf. für gefährlich hält.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!