Vergesellschaftung zu stressig? - Wir brauchen Rat von Euch!

  • Hallo nochmal!! Danke für deine Antwort...

    Wir sind natürlich am überlegen das Gehege zu vergrößern, jetzt momentan wollen wir erstmal die zwei Schweine zusammen bringen haha...

    Die Situation war vorgestern so, dass er plötzlich seinen Mann gestanden hat und ein paar aufgestiegen ist. Gestern und heute läuft er wieder ängstlicher weg. Insgesamt gibt es die ein oder andere Situation, dass beide "miteinander" essen mit etwas Abstand. Der große "Erfolg". bleibt vorerst wohl aus - wir werden ab morgen den Auslauf halbieren und schauen wohin es führt :)

    Jagen tut sie ihn weiterhin, aber die Intensität und Frequenz lässt mMn etwas nach

    Er verliert momentan etwas Gewicht, das beobachten wir ...

    Sorgen haben wir weiterhin, immerhin sind es schon fast 7 Tage. Mal sehen wie es weitergeht!

  • Vermutlich war sie brünstig und er durfte deshalb aufreiten. Das ist gut! Insgesamt hört es sich auch nach Verbesserungen an.

    Ich würde den Platz nicht verkleinern. Das ist gefährlich und zwingt die beiden in Situationen, die böse enden oder zumindest das Verhältnis wieder verschlechtern können.

    Wenn Ihr es trotzdem versuchen wollt, würde ich das aber nur unter ununterbrochener Aufsicht tun. Dann könntet Ihr hoffentlich schnell genug reagieren, ehe Schaden entstanden ist. Unterschätzt bitte Meerschweinchen nicht: Sie können sehr schnell sein und richtig heftige Wunden verursachen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Derart dramatisch und gefährlich sehe ich die Verkleinerung nicht nach 1 Woche, wenn auf jeden Fall noch mindestens 2 qm Bodenfläche übrig bleiben. Ansonsten sollten natürlich auch weiterhin genug Rückzugsmöglichkeiten ( Unterstände mit Tüchern abgehangen wg Sichtschutz, Häuschen mit mehreren Eingängen ) gegeben sein. Insbesondere Bärlis Lieblingsplätzchen, in denen er sich momentan häufig zurückzieht, so belassen.....

  • FieteundFips Erst einmal ein herzliches Willkommen an Dich!

    Es kann durchaus sein, dass ein Halbieren des Platzes nicht schadet. Mein Punkt ist nur: Man weiß es nicht. Und wenn ich jetzt schon Angst hätte, dass der Stress für das Böckchen zu groß ist - was ich nicht so sehe - dann würde ich ihn nicht noch erhöhen durch erzwungene Nähe.

    Aber wie so oft bei Meerschweinchen, weiß man nicht, wie etwas ausgeht. Ich bin dann immer lieber für Vorsicht. Die beiden werden sich mit mehr Platz vielleicht langsamer annähern, aber voraussichtlich auch mit weniger Risiko. Zumal er ja auch nicht ständig vor ihr davonzurennen scheint.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Danke, liebe Silke. Und recht gebe ich dir auch. Ich bin auch eher zu vorsichtig, gerade bei Vergesellschaftungen, als nach dem Motto "Das wird schon irgendwie gehen" vorzugehen. Ich denke, dass wenn man die Situation weiterhin gut beobachtet und die Verkleinerung (wenn sie denn nun nötig ist) sensibel vornimmt, es durchaus gute Chancen gibt, dass es keine weiteren Eskalationen geben wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!