Hautprobleme

  • Nero hat seit drei Wochen starke Probleme mit der Haut und hat 100g abgenommen.

    Ich war mehrfach beim Tierarzt mit ihm. Pilz ist es nicht. Verdacht auf Milben - er wurde zweimal mit Stronghold behandelt. Auch Antibiotika und Schmerzmittel hat er bekommen, da er teilweise großflächig wund war. Ich habe ihn zweimal gebadet mit einem speziellen Shampoo vom Tierarzt. Den Beutel Einstreu hab ich weggeworfen, neue besorgt.

    Am Dienstag waren wir das letzte Mal dort, lt Tierärztin ist eine Besserung da, und ich soll abwarten.

    Gestern Abend sah er nun so aus - siehe Foto. Ich hab ihm Schmerzmittel gegeben, die offenen Stellen desinfiziert und werde morgen nochmals zum Tierarzt gehen.

    Habt ihr Ideen was es noch sein könnte?

  • Das könnten schon Milben sein. Meine Freundin hatte ein Tier mit schlimmen Befall aufgenommen und es sah ähnlich aus. Sie hat noch Prednisolon gegeben, eingecremt und oral gegeben, wenn ich mich richtig erinnere. Vorher hatte das Tier auch 2x Spritzen gegen Milben bekommen. Die Milben tötet es gleich ab, aber die Haut braucht noch ein ganzes Stück länger.

    Es ist alles wieder abgeheilt und gut nachgewachsen, aber es hat eine ganze Weile gedauert.

  • Was trägst Du denn auf an Salben oder anderen Mitteln? Bei Desinfizieren denke ich immer zu erst an nicht gut hautverträgliche Mittel, aber vermutlich meinst Du die nicht.

    Prednisolon ist ein Kortison und damit aus meiner Sicht nur für Fälle geeignet, in denen gar nichts sonst hilft. Es schädigt halt den Körper ziemlich und schwächt in jedem Falle das Immunsystem. Das Immunsystem ist aber die einzige Chance, dass der Körper sich gegen Pilze, Viren und Bakterien selbst wehren kann.

    Wann genau und in welcher Menge hatte er Stronghold bekommen?

    Ich habe selbst damit keine Erfahrungen, habe aber von anderen Haltern gelesen, dass Stronghold nicht immer gegen Grabmilben geholfen hat. Ich nutze nur Advocate und damit hatte ich bisher immer Erfolg.

    Wieviel Schmerzmittel und welche Stärke bekommt er denn?

    Gibst Du Vitamin B und evtl. auch C und Sonnenblumenkerne o.ä. für die Haut?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Octenisept Spray verwende ich zum Desinfizieren.

    Stronghold hat er (und die anderen zwei) am 29.9. und am 14.10. bekommen. Die genaue Menge weiß ich nicht mehr, ich glaube das für Hunde 15kg?!

    Schmerzmittel habe ich 0,3 ml Melosus für Hunde gegeben (1,5mg/ml). Ich mach das jetzt morgens und abends bis die offenen Wunden wieder zu sind, er muss ja Schmerzen haben so :(

  • Ganz vergessen: ich füttere eigentlich nur Wiese, Zweige, Heu und unsere Gemüsereste. Die sind aber vielfältig und auch von der Menge her viel! Es ist auch jeden Tag rote Paprika dabei. Sonnenblumenkerne hab ich da. Wie fütterst du Vitamin B?

  • Prednisolon ist ein Kortison und damit aus meiner Sicht nur für Fälle geeignet, in denen gar nichts sonst hilft. Es schädigt halt den Körper ziemlich und schwächt in jedem Falle das Immunsystem. Das Immunsystem ist aber die einzige Chance, dass der Körper sich gegen Pilze, Viren und Bakterien selbst wehren kann.

    Da es aber schon so großflächig ist, denke ich nicht, dass der Körper das allein mit "harmlosen" Mittelchen schafft.

    WilliFlip Wenn du eh morgen den Tierarzt anrufst, vielleicht kann er dir noch eine Salbe empfehlen um die Hautheilung schneller zu fördern? Gerade die Ränder müssen schnell abheilen. Das wird bestimmt auch jucken. Hast du gesehen ob er da rangeht und dran knabbert? Wenn ja darf man glaube ich auch Fenistil geben. Da könntest du auch nochmal den Tierarzt fragen.

    Gute Besserung dem Kleinen!

  • Cortison und damit auch Prednisolon ist nur dann sinnvoll, wenn schwere Entzündungen nicht anders unter Kontrolle gebracht werden können. Dazu ist das Ziel von Cortison, das Immunsystem zu schwächen. Wenn dann hier aber vielleicht noch Milben oder Bakterien oder beides die Auslöser sind, ist das kontraproduktiv.

    Es geht mit nicht um "harmlose" Mittelchen, sondern darum zu helfen, dass das Tier die Parasiten oder Bakterien - theoretisch auch Viren - los wird. Wenn das geschehen ist, werden auch die Wunden abheilen. Das kann man dann mit Octenilin Wundspüllösung oder vielleicht auch mit Octenisept Gel unterstützen. Aber die Ursachen müssen zuerst beseitigt werden.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Vitamin B kann man m.W. nur als gemöserte Tabletten oder in Form des teuren Rodicare Vita B geben, das aber vermutlich die richtige Dosierung für Meerschweinchen hat.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Mein Tierarzt ist kein Freund davon, großflächig Cortisonsalben aufzutragen. Vor allem nicht, wenn Milben oder andere Parasiten die Ursachen sind. Cortison wäre eher angebracht, bei allergischen Reaktionen, wenn man eben die überschießende Immunreaktion unterdrücken will.

    Ich würde das nochmal einem anderen TA zeigen. Ggf. Auch mal eine Hautprobe nehmen. Dass das Tier gebadet wurde nach TA-Anweisung zeugt nicht von der Kompetenz des Tierarztes...

  • Ich würde das nochmal einem anderen TA zeigen. Ggf. Auch mal eine Hautprobe nehmen. Dass das Tier gebadet wurde nach TA-Anweisung zeugt nicht von der Kompetenz des Tierarztes...

    Also das weiß ich nun nicht. Wenn man ein komplett verpilztes Tier vermutet, dann ist das sicher so ein Ausnahmefall, wo ein Bad das kleinere Übel sein könnte. Im Normalfall badet man keine Meerschweinchen, richtig. Aber das hier ist sicher nicht der Normalfall.

  • Ich war mehrfach beim Tierarzt mit ihm. Pilz ist es nicht. Verdacht auf Milben - er wurde zweimal mit Stronghold behandelt.

    Hier geht es laut Tierarzt nicht um Pilz. Da ist dann das Baden, da stimme ich Katha zu, nicht erklärbar. Baden ist halt, je nach Tier, nicht nur stressig, sondern es tut der Haut von Meerschweinchen nicht gut.

    Ob und wann es bei Pilz nötig wäre, wäre noch ein anderes Thema, aber darum geht es hier ja nicht.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Danke für alle eure Gedanken zu Nero und seinem Hautproblem! Tatsächlich sah es nun deutlich besser aus, die Haut hat sich sichtbar beruhigt und die offenen Stellen hatten eine Kruste gebildet.

    Gestern Abend aber komme ich aus der Arbeit und sehe, dass sich nun das gleiche Problem auf der linken "Pobacke" bildet - das Fell ist quasi kreisförmig weg, und die Stelle ist wund. Ich habe mit dem Spray desinfiziert. Weiter abgenommen hat Nero GsD nicht.

    Ich habe gestern Abend noch mit meiner Tierärztin telefoniert und einen Termin für heute Abend vereinbart. Allerdings wirkt es, als hätte sie nicht wirklich neue Ideen was mit Nero los ist / was man machen könnte. Als Optionen haben wir besprochen, dass man nochmal ein anderes SpotOn versuchen könnte, sowie dass sie noch eine Probe auf Milben nehmen könnte, um die Diagnose abzusichern.

    Ansonsten werde ich nachher bei Dr. Susanne Lentrodt in Neufahrn anrufen, vll hat sie ja zeitnah einen Termin - das ist auch noch relativ gut erreichbar von der Strecke her....

  • Eine Probe auf Milben ist sehr schmerzhaft für das Tier und m.E. völlig unsinnig. Wenn man Grabmilben findet, muss man sie behandeln - wie gesagt am besten mit Advocate. Wenn man keine findet, können sie trotzdem vorhanden sein, nur halt nicht an der Stelle, an der die Probe genommen wurde. Erspare das bitte Nero!

    Ich hatte bei nicht heilenden Wunden - ggf. neben der Behandlung mit dem Spot-On - bei unserem Simba sehr gut Erfahrungen mit Octenilin Wundspüllösung gemacht. Ich hatte wochenlang verschiedene sonst sinnvolle Sachen probiert. Abgeheilt und dauerhaft heil geblieben ist es erst durch diese Mittel. Das lässt man einfach auf die Wunde tröpfeln, so dass sie ganz bedeckt ist. Dann habe ich Simba noch ca. 2 Minuten gehalten, damit er sich nicht gleich schüttelt sondern das Mittel einwirken kann. Angewendet habe ich es anfangs 2-3x täglich, nach Besserung nur noch 1x täglich bis es einige Tage gut verheilt war.

    Ob das Mittel bei Nero hilft, weiß ich nicht, aber es wäre einen Versuch wert. Simba ist übrigens ein US-Teddy mit entsprechend problematischer Haut.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ich wollte das auch nicht für ihn, er tut mir so leid. Habe den Termin abgesagt. Ganz offensichtlich weiß meine Tierärztin nicht weiter. Ich werde es ab morgen mit Octenilin versuchen. Montag morgen habe ich nen Termin in Neufahrn. Die Ärztin steht auf der Liste bei Meerschweinchen Wiese.

  • Ich denke das ist gut da nochmal einen frischen Blick draufwerfen zu lassen. Dachte ich mir vorhin schon, wusste aber nicht, ob du schon unterwegs bist. Das ist oft mehr Stress für Mensch und Tier, wenn immer der gleiche Mensch draufguckt und nicht weiter weiß.

    Falls das am Montag auch nichts bringt, würde ich auch über eine telefonische Zweitmeinung nachdenken. Davon kannst du ja gut Bilder verschicken.

    Alles Gute für ihn, das ist ja ganz unschön🍀

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Wie hat der Tierarzt Pilz eigentlich ausgeschlossen? Hattet ihr mal versucht mit einer Pilzcreme zu behandeln? Nicht, dass es das doch ist.

  • Sie hat Fell abgezupft und glaube ich eine Kultur angelegt? Jedenfalls hat sie Pilze ausgeschlossen.

    Gerade kommen wir von Frau Dr. Lentrodt wieder. Sie hat Blut abgenommen und zu schauen ob er vielleicht Probleme mit der Schilddrüse, Leber etc. hat. Das war mega unangenehm für Nero, er hat total geschrien :( Als ich ihn gerade aus der Transportbox geholt und vom Verband befreit habe, ist er mir fast vom Schoß gehüpft, komplett panisch, so ist er sonst gar nicht. Der Arme. Drückt mal bitte die Daumen, dass es eine Diagnose gibt die gut behandelbar ist.

  • Blutentnahmen sind für mich auch immer mit das schlimmste, wobei ich eine top Ärztin habe, die das auch immer super ruhig und souverän aus der kleinen Schweineferse entnimmt. Aber ich sterbe dabei immer tausend Tode. eWas ich bei Tierarztbesuchen aber immer mach und das scheint wirklich Schwein gut zu tun: ich nehme nie nur das kranke Schweinchen sondern immer noch eins zur moralischen Unterstützung mit. Auch eine Kuschelhöhle oä sollte beim Transport nicht fehlen. Bei Blutentnahmen konnten Schweinchen meistens sogar da drin bleiben, so dass man sich nur das entsprechende Beinchen rausholen musste. Beides, sowohl Unterstützungsschwein als auch Kuschelsachen, sorgen für viel Sicherheit und Entspannung, so dass meine Tiere Tierarztbesuche jeglicher Art mittlerweile total routiniert über sich ergehen lassen. Manchmal bin ich selber ganz erstaunt....

    Ich drück dir ganz fest die Daumen bis zu den Ergebnissen! Und jetzt erst mal Schwein verwöhnen....

  • Leider ist eine Blutabnahme bei Meerschweinchen oft schwierig und vemutlich auch ziemlich schmerzhaft oder zumindest sehr unangenehm. Das mag zum Teil am Tierarzt liegen, aber bei Meerschweinchen ist das grundsätzlich nicht einfach. Das ist einer der Gründe, warum ich eine Blutabnahme nur machen lasse, wenn es unbedingt erforderlich erscheint.

    Läuft Nero normal oder schont er das Beinchen jetzt?

    Hattest Du denn dort Advovate angesprochen?

    Diese Wunden stellen haben mit großer Wahrscheinlichkeit nichts mit etwas zu tun, was man bei einer Blutabnahme feststellen kann. Es erscheint mir der nächste Punkt, wo ich das Handeln Deines Tierarztes nicht nachvollziehen kann. Ich würde zumindest parallel noch zu einem anderen Tierarzt gehen!

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!