Hallo. Ich brauche mal eure Hilfe bzw. noch paar Tipps. Eine Freundin hat am Montag ihr Meerschweinchen früh 9 Uhr zum Kastrieren gebracht. Sie durfte kein Futter dort lassen und musste alles wieder mitnehmen. 16 Uhr durfte sie ihn wieder abholen. Laut Tierarzt hat er bis Nachmittag geschlafen und sei noch benommen, deshalb brauch er kein Futter. Über Nacht sollte er in der Wohnung bleiben, damit er mehr Wärme hat. Ca. 20 Grad Raumtemperatur. Am nächsten Tag durfte er wieder raus. 13 Grad Außentemperatur.
Heute am Mittwoch ist es leider immer noch so, dass er kaum was frisst. Dill, Petersilie, Gurke, Paprika - alles bleibt liegen. Nur etwas Gras wird gefressen. Der Bauch ist weich und sieht nicht aufgebläht aus, aber er wirkt dünner als vorher.
Ich hab ihr geraten, aromatische Saaten anzubieten, aber das bleibt natürlich auch unangerührt. Sie gibt am Tag 2x den Inhalt von 1 Kapsel Magen-Darm-Entspannung. Und 2x am Tag Melosus 0,1 ml. Das Böckchen ist ca. 4 Monate alt und wiegt 720 g.
Ich finde es nicht optimal gelaufen und wundere mich am meisten über die lange Futterpause. Was kann ich meiner Freundin noch raten? Ich würde ihr gern weiterhelfen. Bei unseren Kastrationen lief alles unproblematisch. Da hab ich mir kaum Sorgen gemacht. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass die danach so wenig gefressen hätten.