• Da will ich doch mal nach und nach meine Möppis vorstellen.

    Das ist noch ein Bild aus dem Sommer, unsere Chefin Flauschi mittendrin. 🥲 Sie fehlt im Gehege.......

    Wir sind Sommer 22 in die Meerschweinchenhaltung eingestiegen. Gut vorbereitet, um nichts falsch zu machen und trotzdem ist alles schief gelaufen 😆

    Wir sind extra anderthalb Stunden zum Tierschutzverein gefahren, um eine bestehende Gruppe zu bekommen, da schon meine Angst vor Vergesellschaftungen. Um Weibchen zu bekommen, die nicht trächtig sind. Um Beratung und Hilfe zubekommen.

    Nach hause gekommen sind wir mit Flauschi 😇, Karla, Kevin und Lotte Löwenzahn.

    Schnell stellte sich heraus, die "Gruppe", die wir mitgenommen haben, ist gar keine Gruppe. Karla ging permanent auf Kevin los. Sie biss ihn ständig in den Hinterleib.

    "Die berappeln sich wieder" war die Aussage vom Verein. Wir Anfänger haben es geglaubt.

    Kevins fell am po wurde immer weniger, er wurde richtig gemobbt.

    Durch Zufall bekam ich mit, dass die Mutter einer Klassenkameradin meines Sohnes sich sehr gut mit meerschweinchen auskennen soll. Ich lud sie mal auf einen Kaffee ein.

    Sie war begeistert von unserem Gehege, den Tieren, den Umgang der kinder mit den Tieren...... aber sicher, dass Karla eine Karla ist? Wir haben alle Tiere auf den Kopf gestellt und siehe da, Karla hieß ab da Kalle......

    Der Tierschutz hatte uns Also zwei Mädchen und zwei Jungs mitgegeben. Na super......

  • Das hier ist Lotte Löwenzahn. Die letzte verbleibende, aus der ursprünglichen Truppe.

    Meine lieblingslotte ❤️

    Für mich dürften alle schweine Rosetten sein. Die sind so schön verrückt im fell und im Herzchen 😆

    Über Lotte wissen wir leider nichts, ausser das irgendjemand dieses Goldstück ich mehr wollte. Unvorstellbar......

    Lotte ist das lauteste, dümmste, lustigste, untypischste Meerschweinchen, das ich kenne. Wir hören Lotte lange, bevor wir sie sehen......zum essen müssen wir sie wecken, sie würde es sonst verschlafen....... wie oft mir schon das Herz stehen geblieben ist weil ich dachte, sie hat heimlich ihre köfferchen gepackt.....

    Über unserem Garten kreisen regelmäßig zwei turmfalken. Alle schweine sind weg, wenn der Schatten über das Gehege fällt oder sie die rufe hören. Nur Lotte...... die sitzt und guckt mich mampfend mit großen kulleraugen an.

    Will ich das Gehege umräumen oder sauber machen. Ich weiß genau, Lotte sitzt kauend auf der kehrschaufel, Lotte setzt sich kauend genau da hin, wo ich gerade einen Kübel abstellen wollte. "Oh du willst neu einstreuen? Warte, ich setze mich -natürlich kauend- erst mitten in den Weg, du darfst mich mit einstreuen!" 🤦🏻‍♀️

    Ich hab sie sogar einmal fast in die biotonne geschüttet. Auf einmal quasselt mich der gartensack an...... seitdem arbeite ich nur noch mit Eimern und zähle die Tiere durch, bevor ich die biotonne voll mache 😄

    Lotte war ausgewachsen als wir sie bekamen, also gehe ich davon aus, dass sie mindestens 4 Jahre alt ist. Und Hoffe sehr, dass die quarktasche mich noch 4 weitere Jahre lang verrückt macht.

  • weiter in unserer Geschichte.

    Die bekannte schlug uns vor, es mit mehr Weibchen zu probieren. Bei 12m² Gehege sollte das doch ein Versuch wert sein.

    Eine kleine spontanaktion später zogen die "bauernhofschweine" Draufgängerin Danny X (kind 2 war gerade 3 jahre alt geworden und großer paw patrol fan ;) )und Flummi (der Name ist programm) ein.

    Draufgängerin Danny X ist so unser Schattenschweinchen. Sie ist zwar immer dabei, aber lieber am Rand und versteckt in den Schatten.

    Sie war noch recht jung,als wir sie abholen, hat bei uns noch nie etwas schlimmes erlebt und trotzdem habe ich es in den letzten drei jahren noch nicht geschafft, ihr vertrauen zu bekommen...
    Kommen wir ans/ins Gehege, verschmilzt sie mit den Schatten.

    untrennbar zu ihr gehört unsere Flummi.

    Flummi war noch winzig, rückblickend denke ich, war sie noch viel zu jung für die Abgabe.

    Ich liebe ihr durchgenudeltes Fellchen, Rosettenzüchter würden wohl die Hände über den kopf schlagen,aber ich finde, jeder verrückte Wirbel und jede Änderung in der fellfarbe macht sie nur hübscher, unseren kleinen Wirbelwind.

    Flummi heißt Flummi,weil sie mehr gehüpft, als gelaufen ist 😂 Jetzt ist sie auch schon drei Jahre alt, läuft lieber, anstatt zu hüpfen.

    Im Sommer ist mir aufgefallen, dass sämtliche blumenkübel im Gehege abgemäht sind...... okay, bei einem lag ein Sternhaufen zu nah dran, das war auch für meerschweinchen machbar. Aber die anderen?

    Ich hab sie erwischt! Flummi! Aus dem stand, schwupp, in den Kübel. Unglaublich, mein Mädchen.

    Flummi besteht übrigens zu 50% aus Angst und Misstrauen, aber die anderen 50% sind halt doch Rosette 🤪 sie muss alles mitbekommen! Die neugierige Nase! Und wird dann einfach dreimal so lang. Die Nase muss dabei sein, aber der Po will weg.

  • Danny und Flummi integrierten sich sofort wunderbar in die bereits vorhandene Gruppe um kalle, kevin blieb weiterhin allein.😟

    Sein Fellchen wurde immer dünner wir wussten nicht mehr weiter.

    Schweren Herzens haben wir für Kalle ein neues Zuhause gesucht. 😟 er war so ein hübscher, wie ein grosere feldhamster sah er aus und hat seinen kastratenjob wirklich gut gemacht.

    Aber Kevin hatte halt auch absolut unser Mitleid, er war ein Rosettenschimmel und dadurch natürlich optisch auch was ganz anderes, als die anderen. Vom Wesen passte er ganz wunderbar zu unserer Lotte. Auch so ein kleiner verträumten clown.

    Bis ich ihn dann beim füttern in seiner Hütte gefunden habe. Auf der Seite liegend und krampfend. 😢

    Wir sind sofort zum Tierarzt gefahren, auf dem weg dorthin ist Kevin aber verstorben.

    Das fell ist ihm nicht hat ausgegangen, weil Kevin ihn gebissen hat, der arme Kerl saß voller Milben. 😭

    Wir machen uns heute noch Vorwürfe, dass wir die situation so falsch interpretiert haben. Der Stress mit Kalle hat sicherlich zur Erkrankung beigetragen, aber wir hätten anders reagieren müssen. 🙁

    Da saßen wir nun, 7 Wochen meerschweinchenhaltung und nur Drama. Ich war kurz davor, alles hinzuschmeißen. Die Tiere sollten nicht leiden, weil wir völlig unerfahren sind..... dann wurde auch noch flauschi immer dicker, weiß gott,was da jetzt auf uns zu kommt. Tumore? Zysten?

    Dann komme ich von der Arbeit, kurz den chaoshaufen zwischenfüttern...... da sitzt das Ding gertenschlank vor mir und schreit mich an. 😲

    Ich hab sie sofort hochgenommen, alles kontrolliert..... flauschi gings bombe! War nur plötzlich dünn.

    Na klar...... hatten wir doch plötzlich 4!!!! Meerschweinchen mehr! 😵‍💫

    Das Drama ging in die nächste Runde.

    Wir waren inzwischen in Woche 9 des schweinedramas. Flauschi war also ganz frisch gedeckt, als wir sie mitgenommen haben. Na herzlichen Glückwunsch. Genau das wollte wir ja vermeiden.

    2 kleine Böckchen, 2 kleine Mädchen.


    Hildegard, unsere Schokomaus. Lange Zeit ein kleines Paniktier, hab ich sie doch inzwischen geknackt. Uns Menschen findet sie nach wie vor doof und ist lieber unter ihresgleichen, aber sie kommt sich brav ihre erbsenflocken abholen, beim wiegen fallen ihr nicht mehr vor Angst die Augen fast aus dem Kopf 😅 und sie verschwindet auch nicht mehr panisch in irgendeine Hütte,wenn wir kommen. Nur noch genervt, mit lautem Augenrollen 😂



    Und nun Wanda, das zweite Mädchen aus dem wurf.

    Wanda ist eine kleine versteckte rosette, zumindest was die Neugier betrifft. Sie ist total offen, kommt überall gucken, muss wissen was geht. Weiß sie das, ist aber auch gut und sie geht wieder.

    Die beide Schwestern mögen sich übrigens gar nicht. Da wird gehackt und gezickt..... wie bei manchen menschlichen Geschwistern.

  • Ich hatte große Panik, dass ich den Moment verpasse -Abstieg der Hoden, Gewicht, etc.- und wir hier in einer meerschweinchen-Flut enden.

    Also Termin beim Tierarzt, gucken wer kastriert werden muss und wer nicht. Alle vier Winzling eingesammelt und dann wollten wir los. Als meinem jüngsten Sohn auffiel "Mama, du hast eins vergessen!"

    😵

    Vier zwerge in der Transportbox, ein unglaublich kleines Wesen unter der Bank 😱

    Ganz unbemerkt im ganzen Rüsel hat Danny, uns zwei zwerge ins Gehege gezaubert. Die muss also auch ganz frisch gedeckt worden sein, bevor wir sie mitgenommen haben.

    Und mit Zwergen, meine ich auch zwerge......

    Snickers, unser kleiner Tiger, geburtsgewicht 56 g.

    Wahnsinn, dass wir ihn groß bekommen haben und das der kleine Kerl, sternzeichen clown, immer noch nicht aufgegeben hat, seine Mädels zu sortieren 🤣 er gibt echt alles, aber chef ist er noch lange nicht.

    Snickers ist auch ein unglaublich aufgeschlossenes Tier. Neugierig wie eine rosette und mutig, wie ein kleiner Tiger eben ;)

    Wenn ich durchs Gehege gehe oder sauber mache, werde ich gut beobachtet, aber glaubt mal nicht, dass der Herr Platz macht. Der läuft wie ein Hündchen mit mir mit - jeder Schritt ein quieker- oder bleibt einfach mitten im Weg sitzen, während ich Säcke über ihn hieve, über ihn drüber klettern muss.....

    Und er liebt Zehen! Bloß nicht barfuß oder mit sandalen ins Gehege gehen, er knabbert sofort jeden zeh an 🤣


    und dann wäre da noch die kleine schwester, (Prinzessin) Elisabeth(chen) die 1.

    snickers und elisabeth sind an dem tag geboren, an dem die queen starb. Was blieb uns anderes übrig 🤷‍♀️

    Elisabethchen ist mit 39 g zur Welt gekommen. Ein Hauch von Nichts.

    Inzwischen wissen wir, dass sie einen Herzfehler hat und wahrscheinlich im mutterleib nicht gut versorgt war.

    Sie wiegt zwar nur 500g, unser hamsterkind, ist -bis auf ihr herzproblem- kerngesund und eine kleine zaubermaus.

    Keine Ahnung, ob dieser fußfetisch vererbbar ist, aber elisabethchen liebt es einfach, auf einem Fuß zu sitzen. 🤷‍♀️

    Das ist übrigens auch der Grund, warum wir einen alten Turnschuh im Gehege stehen haben 😆 ihr lieblingsplatz

  • Jetzt habe ihn euch alle Tiere vorgestellt und fasse die restliche Geschichte schneller zusammen.


    Die kleinen Böckchen wurden kastriert, snickers entwickelte sich immer mehr zum Publikumsliebling, für die anderen beiden suchte ich ein neues Zuhause hause. Das böckchendrama wollte ich nicht noch mal erleben.....

    Bis wir dann einen rattenangriff hatten, den milly nicht überlebt hat. 😣 Wieder ein tier durch unsere Schuld gestorben.

    Beim Bau des Geheges haben wir tatsächlich eine 2 cm große Lücke übersehen, die ratten hat genau diese Lücke in der Erde gefunden und sih durchgegraben......

    Ich hatte echt die Papp auf und wollte alles nur noch abgeben. Der Plan waren 4 gemütliche Tiere zum verwöhnen und alt werden lassen und wir hatten nur Drama....

    Das Gehege ist ausgebessert, der Kammergericht ist inzwischen mit uns per du, die ratten sind nicht wegzubekommen, aber es war keine mehr im Gehege!

    Gregor haben wir dann nach Mühlheim in eine notstation gebracht und ab da begann für mich endlich die schweinehaltung, wie ich sie mir gewünscht habe. Nur einfach mit doppelt so vielen Tieren 😆


    Nach drei jahren Abstand und einer einer tollen, verträglichen, bunten Truppe, bin ich eigentlich ganz froh, das wir uns zwei trächtige Mäuse eingeschleppt haben.

    Eine große Gruppe macht echt Spaß, und die vier "kinder, die uns geblieben sind, möchte ich auch nicht mehr missen. ❤️

    Das Ende des Dramas habt ihr ja ein bisschen mitbekommen. Unsere flauschi hat ihre Kastration leider nicht geschafft, sie war das herzenstier der kinder 🙁, die Gruppe ist aber wieder gemeinsam im Außengehege und ich kann meine Mäuse jetzt wieder verwöhnen und genießen 🥰

  • Danke für die Vorstellung deiner Tiere. Du hast so lebendig geschrieben, dass man sich die kleinen Fellnasen sehr gut vorstellen kann.

    Da habt ihr aber auch mit der ersten Notstation ausgesprochen viel Pech gehabt. Echt so unglaublich. Ihr dachtet, ihr holt euch einen Kastrat und 3 nicht-schwangere Mädels ins Haus. Und dann bekommt ihr zwei Kastraten und zwei schwangere Mädels. Ganz frisch schwanger, also wohl in der Notstation schwanger geworden. Kein Wunder, wenn die Jungs und Mädchen nicht auseinander halten können. 😣

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • 0ndori Deine Beschreibungen sind nicht nur interessant sondern auch sehr anschaulich und unterhalts. Danke dafür und für die Fotos!

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!