Einstreu und Überstreu

  • Wir haben bisher verschiedene Themen zu spezifischen Fragen und Sorten von Einstreu und Überstreu:

    Themenübersicht

    Diese Thema

    Da es aber allgemeines Thema für diesen wichtigen Aspekt gibt, lege ich es hier an. Zu den Unterthemen kann natürlich weiter in den oben aufgeführten Themen geschrieben werden. Das Allgemeine oder Fragen und Berichte zu noch nicht genannten Produkten und Ansätzen können in diesem Thema besprochen werden.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Nach Versuchen mit Spänen aus dem Zoohandel, Alkokos, Allspan Classic u.a. bin ich bei Allspan Super hängengeblieben. Es staubt zwar etwas, lässt sich aber im Gegensatz zu Allspan Classic ohne viel Aufwand entnehmen und verteilen und es liegt einigermaßen gut auch bei Schnellstarts.

    Neulich war es wieder einmal nicht lieferbar und ich bin auf Allspan Classic ausgewichen. Die Packung, die ich erwischt hatte, war das schlimmste, was ich je an Einstreu erlebt habe. Es staubt so fürchterlich, dass ich fast unentwegt husten musste beim Einstreuen. Alles war "bemehlt". So schlimmt war das Classic sonst nicht gewesen, aber es ist auch sonst für uns ungeeignet.

    Ich bin ich mal wieder am überlegen, ob ich nicht noch etwas besseres als Allspan Super finde. Daher fand ich die im ersten Beitrag befindliche Auflistung hilfreich.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Was ich noch erwähnen sollte: Ich verwende seit Jahren weiches Stroh als Überstreu. Damit bin ich sehr zufrieden. Die Böhnchen fallen durch, der Urin geht zum Teil auch noch unten, so dass es oben nie nass und an den meisten Stellen nicht einmal feucht ist.

    Außerdem fressen unsere Jungs auch ein wenig vom Stroh. Das ist dann kalorienarm und rohfaserreich.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Hanfeinstreu überzeugt mich von allen Einstreuvarianten am meisten. Staubt wenig, preislich mässig, Abfallvolumen im Rahmen und gute Kompostierbarkeit.

    Damit die Sache kuschliger und pfotenfreundlicher ist, lege ich darüber eine Lage eher "minderwertiges" Heu oder gerne auch mal eine Schicht aus feinem Stroh im Gemisch mit Heu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!