• Hallo liebe Fories

    Ich bin traurig und ratlos. Colin zog hier im Dezember vergangenen Jahres als achtwöchiger Frühkastrat ein und fügte sich gut in die Sechsergruppe ein. Wie alle jungen Schweinchen lag seine Erziehung in den fähigen Pfoten der dreijährigen Ashley. Die beiden verstanden sich immer gut - habe ich jedenfalls gemeint.

    Am Sonntag (ja natürlich an einem Sonntag :rolleyes:) vor vier Wochen knäuelte und verbiss Colin Ashley dermassen, dass die klaffende Gesichtswunde chirurgisch versorgt werden musste. Es folgten daraufhin noch drei weitere Tierarztbesuche. Ashley geht es inzwischen wieder gut.

    Da Colin mit seinen Aggressionen ihr gegenüber nicht aufhörte, als Ashley bereits verletzt am Boden lag, fügte er ihr noch eine Risswunde am Ohr zu, habe ich die Tiere sofort getrennt. Beim Tierarzt entdeckten wir zahlreiche weitere Bisswunden auf ihrem Rücken.

    Ein Vesuch, die ganze Gruppe wenigstens im Auslauf zusammen laufen zu lassen scheiterte. Colin warf Ashley sofort brutal auf den Rücken.

    Ich habe die Gruppe permanent getrennt. Colin sitzt nun mit Aislinn zusammen, Ashley mit Oleana, Eleanor und Lauren.

    Die Zweiergruppe langweilt sich, der Vierergruppe fehlt ein Kastrat. Das zweigeteilte Gehege sieht hässlich aus und die Tiere haben nicht mehr die Bewegungsfreiheit von früher. Dasselbe im Auslauf. Langeweile und weniger Platz. Alle sind frustriert - ich inklusive.

    Ich weiss nicht, wie das weitergehen soll. Noch nie habe ich einen Kastraten erlebt, der so brutal vorgeht. Auch wenn er Ashley nur sieht, fängt er an, mit den Zähnen zu klappern.

    Ashley hat seit der räumlichen Trennung von Colin 200 Gramm zugenommen. Ich denke, er hat sie schon länger verprügelt, ich hab's einfach nicht bemerkt.

    Wie weiter? Ist das "nur" eine Rappelphase oder geht es um die Rangordnung? Woher dieser Hass? Habt Ihr schon mal sowas erlebt? Wie weiter? So wie es jetzt ist, das ist kein Zustand. Ich bin echt ratlos.

    <3 Ashley <3 Aislinn <3 Eleanor <3 Lauren <3 Colin <3 Oleana

    Einmal editiert, zuletzt von Agouti ()

  • Hallo, das tut mir sehr leid, dass es so einen Ärger gibt. Ich würde die beiden auf keinen Fall versuchen noch einmal zusammen zu führen. Colin scheint ein großes Problem mit ihr zu haben und dass würde ich nicht unter Rappelphase einstufen. Bislang war Ashley wahrscheinlich die Rangführerin oder? Jetzt ist Colin mit wahrscheinlich 11 Monaten/fast 1 Jahr in dem Alter, dass er gerne der Chef sein möchte und aktzeptiert nicht, dass sie sich nicht unterordnet. So ist meine Vermutung. Ist dir denn mal irgendwas aufgefallen?

    Ein Vesuch, die ganze Gruppe wenigstens im Auslauf zusammen laufen zu lassen scheiterte. Colin warf Ashley sofort brutal auf den Rücken.

    Kannst du diese Situation vielleicht noch ein wenig genauer beschreiben? Wo war Colin, wo war Ashley, wen hast du zuerst reingesetzt, wie haben sie sich genähert, wie war die Reaktion von Ashley als Colin auf sie zu kam?

  • Das ist sehr traurig für alle! Ich kann so gut nachfühlen, wie es Dir gehen muss!

    Wenn Meerschweinchen kämpfen, kugeln sie sich zwar, aber solange sie körperlich fit sind, bleibt nach meiner bisherigen Erfahrung keiner auf dem Rücken liegen. Kann es sein, dass Ashley Arthrose hat und deshalb nicht mehr schnell genug hochkommt? So ging es dem armen Dachsi, weil Josia ihn, als er nicht mehr gut genug kämpfen konnte, nicht mehr akzeptieren wollen. Das endete zwar, Gott sei Dank, nicht mit Bisswunden, aber Dachsi lag dann oft auf dem Rücken und hatte Mühe wieder hochzukommen.

    Vielleicht könntest Du Colin gegen einen erwachsenen Kastraten von 2-4 Jahren in einer guten Notstation "tauschen". Das wäre für mich auch einen schlimme Vorstellung, aber vielleicht wäre es für alle das beste. Bei einem erwachsenen, selbstbewussten aber nicht unnötig aggressiven Tier wüsste Du vermutlich schnell, ob es gutgeht mit der Gruppe.

    Die andere Möglichkeit wäre Colin zu 3 oder 4 Deiner Weibchen zu setzen und einen friedlichen Kastraten von rund 4-5 Jahren mit Ashley und evtl. einem anderen Weibchen, das ihr besonders nahesteht zusammenzusetzen.

    Das würde natürlich voraussetzen, dass die anderen Weibchen keine Bisswunden haben bzw. hatten und Colin mit ihnen gut auskommt.

    Ich wünsche Dir die richtigen Entscheidungen!

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Kannst du diese Situation vielleicht noch ein wenig genauer beschreiben? Wo war Colin, wo war Ashley, wen hast du zuerst reingesetzt, wie haben sie sich genähert, wie war die Reaktion von Ashley als Colin auf sie zu kam?

    Danke, liebe Sue!

    Das ging so schnell, Colin sah sie und startete sofort eine Attacke. Ashley lief weg, Colin schleuderte sie auf den Rücken - dann ging ich dazwischen. Ja, Ashley war immer die Chefin hier.

    Nein, ich werde keine Zusammenführung mehr wagen in nächster Zeit, da hast Du Recht!

    <3 Ashley <3 Aislinn <3 Eleanor <3 Lauren <3 Colin <3 Oleana

  • Die andere Möglichkeit wäre Colin zu 3 oder 4 Deiner Weibchen zu setzen und einen friedlichen Kastraten von rund 4-5 Jahren mit Ashley und evtl. einem anderen Weibchen, das ihr besonders nahesteht zusammenzusetzen.

    Danke, liebe Silke!

    An diese Möglichkeit habe ich auch schon gedacht. Gleichzeitig habe ich aber Angst, dass dies schiefgehen könnte. Und dann? Nun bin ich bei Plan B, einen Plan C habe ich aber schon mal gar nicht. Und Notstationen (Rückgabe etc) haben wir hier weit und breit keine. Höchstens Züchter, da könnte ich eventuell einen ehemaligen Zuchtbock anfragen.

    Mit der Idee, Colin wegzugeben, tue ich mich schwer. Wohin denn mit ihm? Wer will denn so einen aggressiven Kerl? Mit den anderen Weibchen hat er hier keine Probleme immerhin.

    Schwierig das alles.

    <3 Ashley <3 Aislinn <3 Eleanor <3 Lauren <3 Colin <3 Oleana

  • Hast Du im Blick auf Arthrose mal genau auf Ashleys Bewegungen geachtet?

    Ob Colin wirklich so aggressiv ist oder er nur mit Ashley ein Problem hat, kann man ja nicht sagen. Vielleicht wussten beide nur nicht, wie sie mit seinem mit der Zeit entstandenen Führungsanspruch umgehen sollen. Das ist natürlich nur eine Möglichkeit, aber dass er mit den anderen Weibchen anscheinend friedlich lebt, wäre ein Argument in diese Richtung.

    Vielleicht könntest Du privat einen Halter suchen und dort probieren wie es geht. Wenn es gut gelingen sollte, könntest Du einen erwachsenen Kastraten übernehmen von einer guten Quelle.

    Die Alternative wären halt nur die 2 Gruppen. Wenn Du dann einen älteren Kastraten zu Ashley (s.o.) holen würdest, würde er voraussichtlich in 2-3 Jahren sterben und Du könntest wieder versuchen 1 Gruppe zu bilden. Bis dahin könnten Colin und Ashley die Sache vielleicht neu angehen. Aber das ist natürlich auch nur eine Vermutung.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Die Alternative wären halt nur die 2 Gruppen. Wenn Du dann einen älteren Kastraten zu Ashley (s.o.) holen würdest, würde er voraussichtlich in 2-3 Jahren sterben und Du könntest wieder versuchen 1 Gruppe zu bilden. Bis dahin könnten Colin und Ashley die Sache vielleicht neu angehen. Aber das ist natürlich auch nur eine Vermutung.

    Nein, Ashley hat keine Arthrose und ist auch sonst sehr sportlich, halt einfach um einiges zierlicher als Colin. Das mit dem Führungsanspruch dürfte der Grund allen Übels sein und genau das hält mich momentan von der Anschaffung eines weiteren Kastraten ab. Ashley - so wie ich sie einschätze - wird ihre Führung nie einfach so abgeben. Vielleicht würde ein anderer Kastrat darauf mit weniger Brutalität reagieren. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Es gibt Weibchen, die mögen nicht mit einem Typen leben. Kennt man von Stuten auch.

    Aber, die von Dir aufgezeigte Lösung könnte genauso gut perfekt sein. Was da mit Ashley ablief vor vier Wochen, sowas möchte ich echt nie wieder erleben.

    Ach... tut schon mal gut, hier zu schreiben.

    <3 Ashley <3 Aislinn <3 Eleanor <3 Lauren <3 Colin <3 Oleana

  • Ich kenne mich mit Pferden nicht so gut aus wie mit Meerschweinchen. Aber es gibt da meines Wissens einen wichtigen natürlichen Unterschied: Pferde leben in gröperen Stutenverbänden, bei denen ein Hengst eher am Rande lebt. Bei Meerschweinchen dagegen ist eine Familie aus einem Männchen, einem oder mehreren Weibchen und ihren Jungen der stabile und gewünschte Zustand.

    Vielleicht hat Ashley zu lange die Führung gehabt. Dann konnte sie noch den kleinen Colin bemuttern und sich nicht damit abfinden, dass er mit dem Erwachsenwerden sich nicht mehr unterordnen wollte. Wiederum nur eine Idee ...

    Unsere Meerschweinchenhaltung ist leider immer sehr von unseren menschlichen Entscheidungen geprägt. Unsere Tiere können eben nicht frei wählen, mit wem sie zusammenleben wollen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Vielleicht hat Ashley zu lange die Führung gehabt. Dann konnte sie noch den kleinen Colin bemuttern und sich nicht damit abfinden, dass er mit dem Erwachsenwerden sich nicht mehr unterordnen wollte.

    Dieses Szenario ist sehr gut möglich und für mich sogar die einzige Erklärung überhaupt! Warum Colin allerdings mit solcher Brutalität vorgeht, das verstehe ich nicht. Ich habe schon viele Rangkämpfe erlebt bei Meerschweinchen, musste schon diverse Male Gruppen für kurze Zeit trennen. Aber ein so arg verletztes Tier wie Ashley, das hatte ich nie.

    Diese Gruppentrennung ist auch etwas, das ich nicht will. Ich mag grössere Gruppen, diese Familien wie Silke sie beschreibt. Der Zustand jetzt ist für sämtliche Beteiligten hochgradig unbefriedigend.

    <3 Ashley <3 Aislinn <3 Eleanor <3 Lauren <3 Colin <3 Oleana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!