Krallen schneiden- "Feststellung"

  • moin,

    Ich habe eben beim Füttern gesehen, dass bei einem Schweini die eine Zehe etwas "schräg liegt" also statt 90° zum Boden zu haben, sind es eher so 60 oder 70, d.h. die Kralle schiebt sich ein wenig unter die anderen. Die Kralle ist aber regelmäßig gekürzt worden und auch jetzt sehr kurz, würde auch nicht irgendwie die zehen anheben, wenn sie gerade wäre.

    Weiß jemand, warum, ob das gefährlich ist und was ich tun kann?

  • Du kannst ja mal versuchen ein Foto zu machen. Ich vermute, dass du da nichts mehr machen kannst. Das wird eine Fehlstellung sein, meiner Vermutung nach hervorgerufen durch zu lange Krallen die vielleicht nicht immer regelmäßig gekürzt wurden oder durch zu wenig Auslauf/zu kleiner Käfig, wenn das Schweinchen nicht genug Laufstrecke hatte. Oder noch eine Option: die Zehe war mal gebrochen und ist falsch zusammengewachsen.

  • Eines meiner Schweinchen hatte im Alter schiefe Zehen bekommen. Sie hatte Arthrose und daher generell Probleme mit den Gelenken. Sie hat beim Laufen ihr Gewicht nicht mehr richtig verlagert (ist mehr gehoppelt als gelaufen) und hat daher auch die Füßchen falsch belastet, was vermutlich dann der Grund für die Fehlstellung war.

  • Die jeweils äußere Zehe an den Vorderfüßen ist nach meinen Beobachtungen am ehesten in Schieflage. Da verdickt sich mitunter auch die Kralle.

    Sicher verhindern kann man das m.W. nicht. Aber man kann es zumindest versuchen durch Dinge, die ohnehin gut tun wie zumindest: kein harter Boden, kein Übergewicht, Krallen immer kurz halten und für ausreichende Bewegung sorgen bzw. diese ermöglichen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Einen weiteren Grund könnte ich mir noch vorstellen, falls Deine Meerschweinchen nicht oft genug ungefiltertes Sonnenlicht bekommen und keine UV-B-Lampe haben: Vitamin-D-Mangel. Dazu hatte ich gerade noch einmal bei Meerschweinchenwiese nachgelesen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Was ich noch anmerken würde ist die Art des Bodenbelages. Ist dieser eher glatt und hart, können sich die Krallen beim abrollen der Pfote nicht in den Boden graben sondern drücken sich schneller seitlich weg. Auch, wenn die Krallen nicht wesentlich zu lang sind.

    Auch Übergewicht und eine dadurch übermäßige Belastung der Gelenke oder Fehlbelastung käme für mich theoretisch in Frage.

    Mich würde interessieren wie Schmerzhaft eine solche Schieflage ist. Oder ob dadurch langfristig eher Arthrose auftritt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!