• Hallo zusammen,

    ich hoffe, jemand hat vielleicht Erfahrung und kann mir weiterhelfen.

    Mein Kastrat hatte vor 2 Wochen eine Zahnkorrektur, weil die Backenzähne zu lang waren. Danach hat er wieder gut gefressen, allerdings hauptsächlich Päppelbrei.

    Nach einer Woche sind wir erneut zum Tierarzt, da er leicht aus dem Maul geblutet hat. Dort wurde festgestellt, dass die Backenzähne auf einer Seite schon wieder zu lang waren. Er wurde noch am selben Tag operiert.

    Seitdem bekommt er Schmerzmittel und frisst geraspeltes Gemüse und Obst eigentlich recht gut.

    Das Problem ist allerdings, dass er seine unteren Schneidezähne schief hält und deshalb keine größeren Stückchen fassen kann. Ich befürchte auch, dass dadurch die Backenzähne auf einer Seite nicht richtig abgenutzt werden.

    Der Tierarzt meinte, wenn sich die Situation jetzt nicht bessert, müsste er eingeschläfert werden. 😔

    Habt ihr Tipps oder Erfahrungen, wie man ihm helfen kann?

    Danke schon mal!

  • Wahrscheinlich war die Zahnfehlstellung lediglich ein Symptom und nicht das ursächliche Problem. Wenn man ihm helfen will, braucht man eine ordentliche Diagnostik. Was wurde denn bereits gemacht an Diagnostik außer ins Maul gucken? Wurde er geröntgt? Gibt es ein CT?

  • Beitrag von lena2002 ()

    Dieser Beitrag wurde von Silke aus folgendem Grund gelöscht: nur Zitat ().
  • War denn die Schiefhaltung der unteren Schneidezähne vorher schon? Vielleicht hat er durch Schmerzen einfach eine Schonhaltung. Was gibst du an Schmerzmitteln und wie oft?

    Hat er viel abgenommen?

    Warum hat es 1 Woche nach der Zahnkorrektur geblutet? Was hatten die die Woche zuvor genau gemacht?

  • War denn die Schiefhaltung der unteren Schneidezähne vorher schon? Vielleicht hat er durch Schmerzen einfach eine Schonhaltung. Was gibst du an Schmerzmitteln und wie oft?

    Hat er viel abgenommen?

    Warum hat es 1 Woche nach der Zahnkorrektur geblutet? Was hatten die die Woche zuvor genau gemacht?

    Diese trat erst nach der ersten op auf. Er bekommt meloxidyl einmal am Tag 0, 15 ml.

    Um die 200g hat es abgenommen und geblutet hat es da er sich einen kleinen heuhalm im zahnfleisch verspießt har, welchen der TA entfernt hat.

  • Ich denke auch, die Backenzähne sind schief, weil er aus irgendeinem Grund eine Schonhaltubg beim Fressen einnimmt. Was zeigen die Röntgenbilder? Weiß man, warum er den Kopf schief hält? Entzündete Zahnwurzel? Ohrenentzündung? Arthrose im Kiefergelenk?

    Falls Ihr keine Ursache kennt: Wie viel Erfahrung hat der Tierarzt mit Meerschweinchenzähnen? Hättest Du Zugang (falls Dein Tierarzt kein Spezialist ist) zu einer Spezialzahnpraxis für Tiere mit Meerschweinchenerfahrung? Wenn nein, könntest Du zumindest ein CT-Bild anfertigen lassen? Das ist teuer, aber für die Diagnostik unschlagbar.

  • meloxidyl einmal am Tag 0, 15 ml.

    Um die 200g hat es abgenommen

    Ich kenne mich mit dem Schmerzmittel nicht aus, aber 1x am Tag empfinde ich als zu wenig. Die Schmerzmedikation wird ja nicht den den ganzen Tag anhalten. Vielleicht melden sich gleich noch andere dazu, hier gibt es einige Halter die auf jeden Fall mehrmals täglich ein Schmerzmittel verabreicht haben. Wenn er Schmerzen beim Kauen hat, wird er immer wieder die Schonhaltung einnehmen und es verbessert sich nichts.

  • Zunächst noch: Herzlich Willkommen im Forum!

    Meloxicam, den Wirkstoff in Meloxidyl gibt es bei anderen Marken in 0,5mg/ml und in 1,5mg/ml. Welche Konzentration hast Du?

    Meloxicam sollte man 2x täglich geben, da sonst die Wirkung bei Meerschweinchen nicht rund um die Uhr gewährleistet ist. Gerne schreibe ich Dir nach Deiner Antwort noch mehr.

    Nach 1 Woche sollten die Backenzähne noch nicht wieder zu lang sein. Es geht zwar sehr schnell, aber m.E. nicht so schnell.

    Wurden die Zähne immer in Narkose abgeschliffen und auch so nur gründlich untersucht?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Zunächst noch: Herzlich Willkommen im Forum!

    Meloxicam, den Wirkstoff in Meloxidyl gibt es bei anderen Marken in 0,5mg/ml und in 1,5mg/ml. Welche Konzentration hast Du?

    Meloxicam sollte man 2x täglich geben, da sonst die Wirkung bei Meerschweinchen nicht rund um die Uhr gewährleistet ist. Gerne schreibe ich Dir nach Deiner Antwort noch mehr.

    Nach 1 Woche sollten die Backenzähne noch nicht wieder zu lang sein. Es geht zwar sehr schnell, aber m.E. nicht so schnell.

    Wurden die Zähne immer in Narkose abgeschliffen und auch so nur gründlich untersucht?

    Da haben wir 1,5 mg/ml. Ja genau beide male wurden die Zähne in Narkose korrigiert und auch untersucht.

  • Ich denke auch, die Backenzähne sind schief, weil er aus irgendeinem Grund eine Schonhaltubg beim Fressen einnimmt. Was zeigen die Röntgenbilder? Weiß man, warum er den Kopf schief hält? Entzündete Zahnwurzel? Ohrenentzündung? Arthrose im Kiefergelenk?

    Falls Ihr keine Ursache kennt: Wie viel Erfahrung hat der Tierarzt mit Meerschweinchenzähnen? Hättest Du Zugang (falls Dein Tierarzt kein Spezialist ist) zu einer Spezialzahnpraxis für Tiere mit Meerschweinchenerfahrung? Wenn nein, könntest Du zumindest ein CT-Bild anfertigen lassen? Das ist teuer, aber für die Diagnostik unschlagbar.

    Ja mein Tierarzt ist auf Nager als auch auf das Thema Zähne spezialisiert. Im Kiefer sollte alles in Ordnung sein, es hat sich auch sehr gebessert mit dem kauen nur leider hat er jetzt Probleme größere stücke aufzunehmen sowie zu halten. Ich vermute, dass nun die schneidezähne zu lang sind. Werde morgen nochmal zum TA.

  • Die Schneidezähne sind seltener zu lang als die Backenzähne. Wenn die Backenzähne in Ordnung sind und es sonst kein Problem gibt, nutzen sich die Schneidezähne durch das Kauen ab. So hatte ich auch schon mehrmals beobachtet, dass zwischen den Korrekturen schief gewordenen Schnittflächen der Schneidezähne sich wieder begradigten, wenn das Meerschweinchen wieder besser und mehr kaute.

    Das Schmerzmittel ist auch bei 1,5mg/ml niedrig dosiert. Wenn Du wieder beim Tierarzt bist, könntest Du ihn darauf ansprechen. Diese 0,15ml könnte man mindestens 2x täglich geben oder auch die Dosis bei Bedarf noch erhöhen.

    Ich versuche immer unnötige Schmerzmittelmengen oder -gaben zu vermeiden. Aber wenn das Tier durch kurzzeitige ausreichende Schmerzmitteldosierung wieder das normale Kauen anfängt und es ohne nicht tut, ist das Schmerzmittel das kleinere Übel. Da Metacam nach rund 2 Stunden die volle Wirkung erzielen soll, kann man als Halter auch probieren, ob das Schmerzmittel einen Unterschied macht.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!