• Huhu ihr Lieben,

    Ich bin etwas unsicher. Einmal wöchentlich mache ich den Meerschweinchen-TÜV (immer Sonntagabend) und checke alles ab. Also Gewicht, Zähne, Mäulchen, Fell, Haut, Augen, Ohren, Krallen, usw. Unter der Woche schaue ich natürlich auch darauf, ob und dass die Schweinchen immer gut versorgt sind mit Futter, Trinken, wie ihr Verhalten im Allgemeinen ist.

    Jetzt meine Frage. Gefühlt immer, wenn so eine warme / Hitze - Periode ist (aka. über 25 Grad) sind da extreme Gewichtsschwankungen. Eines meiner Schweinchen hat gestern knapp 29g weniger auf die Waage gebracht als die Woche davor. Aber es war sonst nicht auffällig. Sprich es frisst, verhält sich seinem Charakter entsprechend (ist allgemein ein scheuer, ruhiger Typ, aber nicht apathisch oder so, er kann auch betteln)

    Meine Frage ist jetzt (auch durch die Vorgeschichte mit Schweinchen Frodo, der innerhalb der letzten Woche seines Lebens knappe 85g abgenommen hatte binnen von 6 Tagen), in welchem Rahmen sind es noch normale Gewichtsschwankungen? Ab wann würdet ihr sagen, dass da etwas nicht passt?

    Es gab schon einmal in der Vergangenheit Schwankungen von 20g, da wurde mir gesagt, dass das okay ist. Aber von welchem Rahmen reden wir dann hier? Ab wann könnte es als zu viel auf einmal angesehen werden?

    Ich hatte überlegt, wenn es so warm ist, dann zweimal die Woche zumindest das Gewicht zu überprüfen, das beißt sich aber immer mit dem Gedanken, dass ich meine Schweinchen nicht noch mehr stressen möchte.

    Liebe Grüße

  • Guck doch einfach, ob alle Gewicht verlieren. Wenn ja, wird es die Hitze sein. Wenn nein, machst Du zwei Tage später ein Kontrollwiegen.

    29g haben wir hier aber auch öfter - sowohl nach oben als auch nach unten. Wie wiegen aber auch nicht immer zur gleichen Zeit etc. Ich werde erst ab 50g nervös, wenn das Verhalten sonst in Ordnung ist. Erfahrungsgemäß sehe ich allerdings Krankheiten auch bevor die Tiere Gewicht verlieren.

  • Hallo Frieda, danke für deine schnelle Antwort. Da hast du natürlich recht, das hätte ich noch erwähnen müssen. Es haben alle etwas abgenommen, bei ihm war ich nur etwas alarmierter, weil es wesentlich mehr war, als bei den anderen. Aber dann schaue ich die Tage nochmal, danke dir von Herzen! ☺️

  • Ab 50g Abnahme die Woche kommt das Schweinchen hier unter genauere Beobachtung, sprich die nächsten Tage täglich wiegen um zu schauen, ob das Gewicht weiter runtergeht, gleich bleibt oder wieder steigt.

    Ab 100g in einer Woche geht's ab zum Tierarzt zum Abklären, Röntgen usw.


    Hier ist es besonders im Sommer bei Hitze aber auch oft so, das sie manchmal kollektiv mehr abnehmen.

    Liebe Grüße von den 9 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Könnte Wasserverlust sein; ähnlich wie bei Katzen sind manche Tiere trinkfaul. Von Wasserversorgung her sind Gurke und Eisbergsalat kaum zu toppen.

    Wenn ein Tier vom Gewicht deutlich runtergegangen ist, checke ich es durch (Frontzähne, Verdauung, Fressverhalten, allgemeines Verhalten) und kommt bei Unauffälligkeit dabei in engmaschige Kontrolle; bleibt es beim Gewichts-negativtrend, zügig zum Tierarzt.

  • Hallöchen ihr lieben Dörthe und Lillygypsy

    Auch euch vielen lieben Dank für eure Meinungen zu meinem Beitrag. Ich werde sie heute Abend nochmal wiegen und nachsehen. Leider sind es bei uns die nächsten Tage immer um die 35 Grad und das ist natürlich gerade für die kleinen Hobbits alles andere als angenehm.

    Und wie gesagt, außer, dass sie natürlich etwas müder sind und sich mehr ausruhen, ist vom Verhalten her auch absolut nichts auffällig. Was natürlich nicht bedeutet, dass ich nicht trotzdem ein Auge darauf haben werde.

    Liebe Grüße und danke nochmal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!