• Hallo zusammen,

    ich bräuchte dringend euren Rat:

    Eines meiner beiden Meerschweinchen (ca. 2J.) unkastriertes/kastriertes Rosettenschweinchen) zeigt seit Kurzem auffällige weiße Schuppen im Fell, besonders im Bereich der Hüfte bzw. am Hintern. Es gibt bisher keine komplett kahlen Stellen, aber die Haut darunter wirkt etwas trocken/schuppig. Es frisst, trinkt und verhält sich komplett normal – keine Apathie.Er kratzt sich zwar zwischendurch aber nicht zu stark

    Danke für eure Hilfe :)


    Das zweite Schweinchen, selbes Alter, Geschlecht und Rasse hat noch keinerlei Symptome.

  • Zunächst mal eine Frage: Handelt es sich um ein Böckchen oder ein Weibchen? Ist es kastriert oder unkastriert (oben steht beides)?

    Unkastrierte Weibchen können Eierstockzysten bekommen. Dann verlieren sie, wenn es schon große uns sehr aktive Zysten sind, das Fell an den Flanken. Da schriebst ja etwas von Bereich der Hüften.

    Wenn ich mir das Foto anschaue, könnte ich mir aber auch einen Pilz oder Milben vorstellen.

    Fazit: du solltest mit deinen Schweinchen auf jeden Fall zu einem Tierarzt gehen der sich mit Meerschweinchen auskennt. Am besten wäre ein Tierarzt, der auf Heimtiere spezialisiert ist. Tierärzte für Kleintiere kennen sich im Allgemeinen am Besten mit Hunden und Katzen aus.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Bei einem Böckchen gibt es immerhin keine Eierstockzysten. 😌

    Ja, unbedingt zum Tierarzt.

    Milben muss man nicht unbedingt sehen können. Es gibt beispielsweise so fiese Grabmilben. Die leben unter der Haut. Aber der Tierarzt kann feststellen, ob es sich um einen Pilz oder um Milben handelt. Oder um beides.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Das erinnert mich sehr an unsere Nanni (das andere Meerschweinchen hat ebenfalls nichts) Sie hat seit zwei Wochen so eine Stelle an der Flanke und kratzte sich zunächst sehr. Sie bekam gegen den Juckreiz eine leichte Cortisonspritze und der Heimtierarzt untersuchte sie auf Milben und Pilz (beides negativ), aber Milben könnten es trotzdem sein, weil die sich wohl manchmal an anderen Stellen im Fell verstecken, wo gerade nicht die Probe genommen wird. Daher wurde sie sicherheitshalber gegen Milben behandelt. Die Stelle sah nach den Tierarztbesuch kahler aus, weil Haare und Hautschuppen für die Probe gebraucht wurden. Direkt daneben sieht es aus, als würden schon wieder neue kleine Haare nachwachsen. Richtung Po ( seitlich) gibt es noch so eine Stelle in sehr klein. Wenn es in drei Wochen nicht besser oder sogar schlechter ist, wird vermutlich ein Ultraschall der Eierstöcke gemacht. Von außen fühlte es sich für den Tierarzt aber erstmal nicht wie eine typische Eierstockzyste an. Nanni ist aber fit und frisst gut. Und Schuppen hat sie nicht.

  • Schau mal, dass du zu einem Meerschweinchenkundigen Tierarzt (Heimtierarzt) kommst. Möglicherweise könnte auch bei deinem Meerschweinchen die Diagnose nicht sofort eindeutig sein, wie bei Nanni. Dann wärst du bei einem Heimtierarzt in den besseren Händen.

  • egal, was es ist; Stress vermeiden, viel Ruhe, Basis für viel Wohlbefinden schaffen (Unterschlupf, bequeme Unterlagen etc.) und richtig gutes und abwechslungsreiches gesundes Futter. Immunsystem kann den Ausschlag darüber geben, wie langwierig das Ganze wird...

  • Ich würde auf Milben tippen. Die Stellen sind typisch. Habe vor kurzem erst 2 Schweinchen aus schlechter Haltung mit massiven Milbenbefall gehabt. Es könnten auch Haarlinge sein, aber die könnte man evtl. mit dem Auge entdecken. Gute Besserung und schnelle Linderung dem Kleinen 🍀

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!