Kahle Stellen im Fell

  • Hat sie an der Stelle eine Spritze bekommen? Ich hatte mal eine Spritzennekrose bei einem Tier, da ist eine kleine kahle Stelle zurückgeblieben.

    Bearbeitung:

    Ach ne, du hast ja gesagt es sind mehrere Stellen. Dann wahrscheinlich eher nicht.

  • Ich habe zumindest noch nicht von kreisrundem Haarausfall bei Schweinchen gehört.

    Die von Dir beschrieben kleinen runden kahlen Flächen hatten wir zweimal. Die gingen mit verdünntem Lebermoosextrakt, also einer Behandlung gegen Pilz weg. Das heißt nicht, dass es das zwingend bei Deinem Tier auch sein muss. Aber ich halte Pilz für die wahrscheinlichste Ursache.

    Nicht jedes Pilzmittel wirkt gegen alle Pilze.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Kleines Update: 2 Wochen sind jetzt rum, ohne dass ich die Stellen mit irgendwas behandelt habe. Es hat sich nichts verändert. Es ist nicht schlimmer geworden, aber es ist auch kein Haar gewachsen. Wahrscheinlich sollte ich es jetzt so akzeptieren. Es weiß keiner was es ist. Sie ist fit, kratzt sich nicht und das Fell sieht gesund und glänzend aus. Ich denke, ich werde sie demnächst den anderen vorstellen.

  • Das lässt aus meiner Sicht vermuten, dass nicht Pilz oder Parasiten die Ursache sind. Hattest Du ihr schon mal Rodicare Vita B oder ein anderes geeignetes Produkt mit einem Vitamin-B-Komplex gegeben?

    Sie kommt ja aus schlechter Haltung und könnte neben der Schädigung der Haut durch Pilz und oder Parasiten auch unter einem Vitaminmangel leiden oder gelitten haben.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Nein, das hatte ich ihr noch nicht gegeben. Ich hatte mich belesen und es ist eher unwahrscheinlich, dass es von einem Vitamin B Mangel kommt. Das hatte ich dazu gefunden:

    Ein Vitamin-B-Mangel kann in seltenen Fällen Haut- und Fellprobleme verursachen, aber die typischen Symptome wären: struppiges Fell insgesamt, schlechte Wundheilung, Appetitlosigkeit oder neurologische Auffälligkeiten (z. B. Koordinationsprobleme)

    Nur lokale, scharf abgegrenzte kahle Stellen sind eher untypisch. Deswegen habe ich mir das Geld erstmal gespart. Jetzt wird sie ja auch gesund ernährt. Müsste es bei einem vorherigen Mangel da nicht auch von allein besser werden? Sie nehmen dass ja über den Blinddarmkot auf. Gibt es Meerschweinchen die keinen Blinddarmkot fressen? Gesehen habe ich es nämlich bei ihr noch nicht, dass sie es frisst. Aber das muss ja nicht heißen, dass sie es nicht macht. Das ist wieder der Nachteil der Kaltstallhaltung. Man sieht sie nicht sooft, wie wenn man sie mit in der Wohnung hätte.

  • Ich überlege beim nächsten Tierarztbesuch mal einen Ultraschall machen zu lassen um Eierstockzysten auszuschließen. Die Stellen sind ja schon fast symmetrisch, aber eher im Schulter-/Nackenbereich und nicht an den Flanken oder Bauch. Würden Zysten da in Betracht kommen? Vom Verhalten und der Lokalisation der Stellen spricht es nicht dafür. Sie ist lieb, nicht dominant und verhält sich normal. Ich kann auch keine Schwellung im Bauchraum ertasten. Sieht alles normal aus.

  • Die Frage nach Vitamin B kam nicht daher, dass ich stark vermute, dass es helfen würde. Ich gehe in Fällen, die nicht kritisch wirken aber auch nicht normal möglichst so vor, dass ich harmlose und zumindest naheliegende Dinge probiere. Vitamin B ist wasserlöslich und kann daher in angemessenen Mengen nicht gefährlich überdosiert werden. Daher wäre das so ein Versuch von mir in diesem Falle.

    Ich weiß nicht genug darüber, aber kann durch die Verletzungen, die durch Milben oder Pilz + Kratzen entstanden sind nicht die Haut so geschädigt sein, dass sie zusätzliche Hilfe brauchen könnte? Oder hatte sie dort gar keine Wunden? Dann wäre das natürlich ein ganz andere Sache.

    Zu Zysten müsste sich jemand mit Weibchen und eigenen Erfahrungen melden.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Ich würde die Stellen beim nächsten Tierarztbrsuch auf jeden Fall nochmal anschauen lassen. Unser Tierarzt sagte, in seltenen Fällen können kahle Stellen auch kahl bleiben, wenn das Tier dort einmal ein Problem gehabt hat....

    Mit unserer Nanni waren wir ja auch wegen kahler Stellen beim Tierarzt, aber bei Nanni waren leider tatsächlich Zysten die Ursache. Die kahlen Stellen lagen allerdings unten an der Seite und hinten seitlich an der Hüfte/Po und waren nicht so kreisrund wie bei deinen Schweinchen. Die kahlen Stellen hatte sie nur an einer Seite... das ist glaube ich eher untypisch und der Arzt hatte die Zysten von außen nicht fühlen können. Im Zweifel ist es sicher besser, es einmal abzuklären...

    3 Meerschweinchen: Hanni und Nanni, zwei Schwestern, und Neuzugang Kastrat Simba

  • kann durch die Verletzungen, die durch Milben oder Pilz + Kratzen entstanden sind nicht die Haut so geschädigt sein, dass sie zusätzliche Hilfe brauchen könnte? Oder hatte sie dort gar keine Wunden?

    Das ist eine Frage die ich leider nicht beantworten kann. Laut Vorbesitzerin war sie ja gesund und hat nichts gehabt. 😠

    Als ich sie übernahm war der Milbenbefall deutlich am unteren Rücken und Po. Wunden an den kahlen Stellen hatte sie nicht. Ich weiß nicht was bei der Vorbesitzerin alles war. Ich glaube auch nicht, dass sie ehrlich antworten würde, wenn ich sie nochmal anschreiben würde.

    Gut Silke, du würdest also versuchen die Haut weiter zu unterstützen und das Vitamin B geben. Das ist ein Ansatz und wenn es keinen Nachteil gibt, da man es nicht überdosieren kann, dann ist es vielleicht wirklich einen Versuch wert. Geschälte Sonnenblumenkerne füttere ich schon ab und zu für das Fell. Ich hab vorhin schonmal geschaut, mit Versand kostet das Rodicare Vita B ca. 20 Euro. Vielleicht kann es mir aber auch die Apotheke bestellen und ich spare wenigstens den Versand.

  • Kahle Stellen kenne ich immer mal wieder bei unserer Filomela, die sehr sensibel auf alles Mögliche reagiert, z.B. auf Duftstoffe im Waschmittel. Ohne dass mir auffallen würde, dass sie sich vermehrt gekratzt hatte, hat sie immer mal wieder auf einer oder selten auf beiden Seiten kahle Stellen und es ist Detektivarbeit herauszufinden, was ihr in ihrer Umgebung nicht bekommt. Ich vermute, dass sie z.B. auch bereits auf einen Hauch von Schimmel reagiert. Als wir vor Kurzem tagelang diese schwülen Tage hatten, war es im Bereich der Schweinchen zwar trotzdem angenehm kühl, doch irgendwie wurde nichts so richtig trocken und meine Annahme ist, dass sich in der Streu dadurch superschnell mal Schimmel bilden konnte, welchen Filomela leider quasi wie ein Trüffelschwein anzeigt.

    Für immer im Herzen:

    Elsbeth Mariechen Oskar Rosi Gerlinde Heidi Irmgard Britney Antje Elfi Dauphin Lilly Helmut Bärbel Silvia Uschi Wilma Erwin Filomela ❤️🌈🐾

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!