Wo sollen neue Meerschweinchen herkommen?

  • Unser US-Teddy, der für die Zucht angeschafft worden war und dann abgegeben werden sollte, hat verkrümmte und zu kurze Tasthaare. Bei anderen habe ich das auf Fotos auch schon gesehen, kann aber natürlich nicht sagen, dass das auf alle Teddies zutrifft.

    Bei Qualzuchten bei Schweinchen werden ja gerne bestimmte Merkmale aufgeführt. Wenn ich dann erwähne das Langhaarschweinchen ja nach der Definition einiger Personen auch schon als solche zu führen sind, weil nur das Kurzhaar und max. die Rosetten noch als "natürlich" laufen könnten.

    Es geht nicht um "natürlich". Das wäre bei Haustieren ein irrelevantes Kriterium. Es geht aus meiner Sicht nur und immer darum, ob durch ein gewünschtes oder systematisch durch Zuchtziele als Nebewirkung auftretendes Merkmal das Tier selbst erhebliche Nachteile und keine Vorteile hat.

    Das sehe ich z.B. als das Problem bei Langhaarrasssen an. Man kann nicht einerseits argumentieren, Meerschweinchen seien reine Beobachtungstiere und andererseits ihnen zumuten, dass sie alle paar Wochen mit einer Schere oder einer Schermaschine bearbeitet werden. Zudem dürften es viele trotzdem im Sommer es zu warm haben oder die Haare im Gesicht die Sicht einschränken, weil der Halter die "schöne Haarpracht" nicht ganz kürzen will. Und Fell aufstellen zur Kommunikation mit den Artgenossen geht auch nicht.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Rexe und ich glaube auch Wollys haben vollständig gekräuselte, Ch-Teddys gewellte Tasthaare. Sofern nicht beides gekonnt durcheinandergepanscht wurde, da von Personen mit Unkenntnis kreuz- und quer durcheinandergezogen mehrfach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!