Schwere Hornhautverletzung (Heilungsprozess mit Bildern)

  • An dieser Stelle möchte ich einmal den Heilungsverlauf der Augenverletzung meines Kastraten Bobs zeigen. Wie die Verletzung genau entstanden ist, ist leider nicht bekannt. Die Hornhaut war aber massiv, tief und großflächig verletzt und es stand sogar zur Debatte das Auge zu entfernen, was aufgrund seiner Vorerkrankungen allerdings nicht ohne Risiko möglich war. Daher wählten wir den Versuch das Auge so zu heilen.


    Vorerkrankungen von Bob:

    Bob war zum Zeitpunkt der Augenverletzung 6 Jahre und 4 Monate alt. Er hatte tumoröse Veränderungen im Bereich von Herz und Lunge, die diese bereits leicht beeinträchtigten, sowie ein Lymphom (Lymphdrüsenkrebs) und Ablagerungen in der Niere sowie schwere Arthrose in den Knien und der Schulter.


    Weitere Medikamente:

    Neben den unten jeweils aufgeführten Medikamenten für die Augen wurde er zusätzlich über die gesamte Zeit hinweg mit Antibiotikum (Orniflox) und Schmerzmittel (Metacam) behandelt.

    Bei jedem Tierarztbesucht wurde das Auge eingefärbt und der Augeninnendruck gemessen, dieser war jedes Mal im Normalbereich und unauffällig.



    09.03.2025 - Sonntagnachmittag

    -> erst einmal nur mit Vit-A-Salbe anbehandelt und den Tierarzttermin direkt für den nächstne Tag gebucht



    10.03.2025 - Tierarzt

    -> das Auge wurde eingefärbt - die Hornhaut ist tief über den komplett weißen Bereich verletzt

    -> Behandlung mit Floxal und Corneregel im 30-Minuten-Takt abwechselnd von 7 bis 23 Uhr


    11.03.2025


    12.03.2025 - Tierarzt

    -> Medikamentenumstellung: 2x täglich Cefenidex-Tropfen, 1x täglich Optimmune-Salbe, dazwischen mehrfach Corneregel und Vit-A-Salbe

    - kein Foto -


    13.03.2025


    14.03.2025 - Tierarzt


    15.03.2025


    16.03.2025


    17.03.2025


    18.03.2025 - Tierarzt


    19.03.2025

    Liebe Grüße von den 9 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • 21.03.2025


    23.03.2025


    24.03.2025 - Tierarzt

    -> Medikamentenumstellung: 4x täglich Polyspectran-Tropfen + 4x täglich Hylo Parin Tropfen + 1x täglich Optimmune-Salbe + dazwischen Vit-A-Salbe


    26.03.2025 - Tierarzt

    -> nur noch minimale oberflächliche Verletzung, aber blind auf dem Auge


    01.04.2025

    Das ist das letzte Detailfoto von seinem Auge. Die beiden hellen Flecke sind Lichtreflektionen.


    Am 06.04.2025 musste Bob leider zwei Tage vor der nächsten Kontrolle eingeschläfert werden, da er aufgrund seiner Herz-Lungen-Vorerkrankung starke Atemnot bekam. Das Auge wäre vermutlich wieder komplett in Ordnung gekommen, lediglich das Augenlicht hätte er auf der Seite wohl für immer verloren gehabt, was ihn aber wenig gestört hat und in Anbetracht des Ausmaßes der Verletzung ein kleiner Preis gewesen wäre.

    Diese Entwicklung zeigt, dass auch ein stark verletztes Auge mit viel Zeit, engmaschigen Medikamentengaben und den richtigen Medikamenten wieder heilen kann, selbst wenn es lange nicht so aussah. Insbesondere, da Bob gesundheitlich bereits angeschlagen war und ein gesunder Organismus diese kraftzehrende Reparatur des Auges vermutlich sogar noch besser bewältigen kann als seiner es konnte.

    Liebe Grüße von den 9 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!