Faserzahn / schiefer Unterkiefer

  • Ich habe es geschafft ein Bild von Mos Schneidezähnen zu machen und wollte jetzt mal fragen, ob ihr da mit einer solchen Symptomatik bereits Erfahrungen habt. Ich habe die letzten Tage bereits in unserem Thread ausführlich zu ihm berichtet und was die Ärztin am Donnerstag an Korrekturen gemacht hat an den Backenzähne.


    Laut TÄin ist der Zahn unten (von ihm aus) links ein Faserzahn. Zudem hat Mo einen verschobenen/schiefen Kiefer.

    Die Verfärbungen, Fasern des Zahns und die unnormale Größe des Zahns sieht man auf dem Bild eigentlich schon recht gut.

    Die Verschiebung leider nicht so. Im Endeffekt treffen aber beide oberen Zähne nur auf den großen Zahn unten bzw auf die freie Fläche daneben und überhaupt nicht auf den kleinen "normalen" Zahn. Er kaut also vorne völlig verschoben/schief.

    Vielleicht daher auch die Probleme Dinge abzubeißen?


    Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen mit so was gemacht?


    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

  • Ich kann dir von meinen Erfahrungen berichten, auch wenn sie nur begrenzt passen, da Ozeanas Kiefer nicht verschoben war.

    Bei Özelöt war nach der Schneidezahnkorrektur die Fresssituation auch besser gewesen, aber nicht optimal. Es zeigten sich dann im Röntgen Auffälligkeiten am Kiefer. Deswegen wurde der Zahn gezogen. Danach war es ja alles ein bisschen komplizierter. Beim zweiten Mal wurde es nach der Extraktion ja trotzdem nicht gut, da waren mittlerweile die Backenzähne auch betroffen.

    Von meinen Erfahrungen und was ich so gehört habe, würde ich bildgebende Diagnostik (Röntgen oder CT) empfehlen. Ich hatte jetzt nichts davon gelesen? Würde mich bei dir aber etwas wundern.

    Evtl. benötigt er dauerhaft Schmerzmittel, möglicherweise auch mehrere kombiniert. Für Backenzähne ziehen ist er ja aus mehreren Gründen nicht geeignet. Ich kenne auch mehrere Fälle, wo Zahnschweinchen dauerhaft AB bekommen haben, um eine Entzündung in Schach zu halten. Da wäre Pradofloxacin oder Metronidazol evtl. interessant, da sie gegen anaerobe Bakterin helfen. Aber das wäre ja für den Fall einer Entzündung.

    Ist sein Zahnfleisch auffällig? Also gerötet oder geschwollen?

    Sonst war meine Erfahrung eben, dass eine Korrektur nicht unbedingt reicht, wenn der Zahn makrodontisch o.ä. verändert ist. Allerdings wäre eine Extraktion natürlich schwierig, wenn die Kaufläche sich auf den betroffenen Zahn beschränkt aufgrund der Verschiebung. Hast du deswegen schon mit deiner Tierärztin gesprochen?

    Das wären so meine Ideen, was du evtl. noch ansprechen könntest. Aber Zähne sind echt doof und so komplex :(

    Ich kenne eine Person, deren Schweinchen hatte, meine ich, einen verschobenen Kiefer und auch mehrere Zähne extrahiert bekommen. Aber ich weiß nicht mehr genau wie das Krankheitsbild da war. Wenn du magst, kann ich nochmal nachfragen.

    Haremsgruppe und gemischte Gruppe <3

    "untere Gruppe" bestehend aus Luna und Zorro

    "obere Gruppe" bestehend aus Eddie, Billy, Helga, Maddie, Lila, Nayla, Ozeana, Bonnie, Elfriede, Malu, Jackie, Tilda und Ilse

    Mehr Infos zu uns hier :)

  • Danke für deinen Erfahrungsbericht und die Anregungen 🫶🏻


    Röntgen/CT wurde erst mal noch nicht gemacht, sondern nur die reine Korrektur. Steht aber noch auf meinem gedanklichen Zettel.

    Die Ärztin war diese Woche krank. Für Donnerstag hab ich mir Mo einen weiteren Termin bei ihr. Ich habe leider auch die Tage eine runde Verhärtung an seinem Unterkiefer/Kinn gefunden 🥺

    Da werden wir vermutlich eh tiefer in die Diagnostik einsteigen müssen, denke ich.

    Das Zahnfleisch sah zuletzt gut aus, nichts auffällig soweit zu sehen war.


    Ja, Zähne sind echt großer Mist!

    Liebe Grüße von den 10 Quietschnasen:

    <3 Lavendel, Bob, Velvet, Schnuppe, Domino, Johnny, Lumi, Ida, Fienchen und Nessaja <3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!