• Guten Abend,

    Ich fang einfach Mal von vorne an..iCh habe vor ungefähr 1 Woche ein kastriertes Böckchen übernommen.Er war und ist in einem schlechten Zustand.Zu der Vorbesitzerin kann ich nur sagen dass sie nicht sehr vertrauenswürdig ist und er bei ihr erst nur mit anderen Böcken zusammen war,nach der Kastration nur noch alleine im Käfig.Ich konnte mir das nicht weiter anschauen.Bei der Kastration hat der Arzt gepfuscht, danach gab es eine Not OP.Gestern Abend hab ich ein Knoten an der Stelle entdeckt und bin heute früh sofort zum Tierarzt gerannt.Der Tierarzt hat es mit einer Spritze rausgezogen und rausgedrückt gab mir Schmerzmittel und Antibiotika mit.Als ich wieder Zuhause nachgeschaut habe war der Knoten sofort wieder da und dazu vieeel größer.Wie geht das? Ist das nur eine Schwellung? Kann der Abzess so schnell wieder da sein? Was ist da los? Wieder zum Tierarzt oder paar Tage abwarten? Ich hoffe erstmal auf eure Hilfe hier....

  • Guten Abend und herzlich Willkommen!

    Ach, der arme kleine Mann! Ob wir Dir aus der Ferne helfen können, weiß ich nicht. Aber wir versuchen es.

    Hast Du Fotos vom aktuellen Zustand, die Du hier einstellen kannst?

    Ist es der gleiche Tierarzt, der die Not-Op gemacht hat? Kannst Du dazu noch mehr berichten?

    Dass ein Abszess sich innerhalb von sagen wir 8 Stunde so stark füllt, hätte ich auch nicht erwartet. Meine alternativen Ideen sind Sammelt sich das Blut an? Was hatte der Tierarzt herausgezogen? Hast Du das gesehen?

    Noch schlimmer wäre es, wenn sich Organe durch die Bauchdecke drücken würden. Das wäre dann ein Notfall.

    Bei einer Kastration wird genaugenommen die Bauchdecke geöffnet, denn im Hodensack befindet sich eine Ausstülpung der Bauchdecke. Es gibt immer eine innere Naht meistens - m.W. außer bei manchen Tierärzten bei Frühkastrationen - ein äußere Naht. Wenn die innere Naht nicht hält oder es sich dort entzündet, kommt es zu solchen Problemen, wie er am Anfang hatte. Durch die Not-OP hätte das aber beseitigt sein sollen.

    Wie geht es dem Tier und wie alt ist er?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • So sieht es heute aus..

    Viele Infos habe ich nicht und es war auch nicht der gleiche Arzt,zu dem würde ich auch nicht gehen er ist auch nicht auf Meerschweinchen spezialisiert.

    Das was gestern raus kam war Eiter mit Blut und der Arzt sagte es ist sehr dünnflüssig.

    Er geht ihm soweit gut,er hat kein Fieber und frisst und er hat genug Energie um die Weibchen zu belästigen 😀

    Ich mache mir trotzdem Sorgen

  • Es ist schon mal ein gutes Zeichen dass er frisst und aktiv ist. Fieber haben Meerschweinchen nur ganz ganz selten. Was viel häufiger vorkommt ist Untertemperatur. Das ist dann gar nicht gut.

    Wie groß ist der Knoten denn heute? Größer als gestern mittag bei deinem ersten Beitrag?

    Wie geht es denn heute mit der Behandlung weiter? Musst du ihm Antibiotika geben? Oder zum Notdienst fahren? Bekommt er ein Schmerzmittel, z. B. Metacam?

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Das hört sich leider gar nicht gut an. Ich würde sagen: Auf jeden Fall am Montag zum Tierarzt. Eventuell sogar zum Notdienst am Wochenende.

    <3Karla *2019 <3 Ludwig *18.1.2022 <3 Minna *ca. 20.8.2022 <3 Selma * 2.2.2024 <3 Amalie *ca. 25.4.2024

    Für immer im Herzen: Berta, Pieps, Charly, Greta, Emma, Sophie, Chocolate

  • Ich hab ja zwei recht frisch Kastrierte geholt gehabt und muss sagen - das Bild sieht für mich gar nicht gut aus... das ist ja mehr am Bauchraum oben - sicher, dass da nicht doch tatsächlich nach innen in den Bauchraum was offen ist? Ich muss dazu sagen, ich kenne mich nicht aus, hatte es nie, weiß aber auch dass sowas passieren kann gerade bei spät Kastraten... wäre es meins würde ich definitiv wieder zum TA, tendenziell wohl auch zum Notdienst sofern es einen guten in der Nähe gibt.

  • Für mich als Laie sieht das eher nach innerer Blutung als nach einem Abszess aus. Und wenn die innere Wunde blutet läuft das unter Umständen in den Bauchraum. Das wäre gar nicht gut.

    Ich würde nach einem Notdienst suchen, der sich mit Meerschweinchen auskennt. Dazu würde ich vorher anfragen, wer Dienst hat und was die bereit wären zu machen.

    Vermutlich könnte man per Ultraschall feststellen, was da im Argen ist. Ihn auf gut Glück noch einmal aufschneiden zu lassen, wäre ja auch gewagt.

    Wenn Du die ersten Stellen Deiner Postleitzahl oder Deine Region schreiben willst, kann Dir hier vielleicht jemand einen geeigneten Tierarzt empfehlen.

    Dass beim letzten Arztbesuch das nur herausgezogen wurde, finde ich fragwürdig. Ich meine das so, dass ich da viele Fragezeichen hätte. Sollte es eine anhaltende Blutung sein, würde es dadurch vermutlich nicht besser werden. Und ein Antibiotikum würde dann auch nicht helfen bzw. reichen.

    Wann genau war den die Kastration und wann die Not-OP?

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!