Neue Familienmitglieder

  • Wir möchten uns demnächst 2 Meerschweinchen holen und haben auch schon einen Termin bei der Meerschweinchenfarm, wo wir 2 ausgesetzten Tieren ein neues zu Hause schenken möchten.

    Sie bekommen ein schönes Indoorgehege mit viel Platz. Im Frühling dürfen sie dann in den Garten siedeln.

    Ich hatte schon Hasen u Hamster, aber bei Meerschweinchen bin ich Neuling :)

    ich wäre als dankbar für sämtliche Tips, was Einstreu, Gehegeeinrichtung u Futter betrifft :)


    LG

  • Herzlich Willkommen in unserem Forum!

    Es freut mich, dass Ihr 2 ausgesetzten oder abgegebenen Tieren ein Zuhause bieten wollt! Und es ist natürlich gut, wenn Ihr Euch vorab informieren wollt. Vieles lernt man auch nach und nach noch später dazu, aber ein guter Start ist für Menschen und Tiere angenehm und leichter möglich so.

    Was für Schweinchen habt Ihr Euch denn ausgesucht? Ich meine das Alter und Geschlecht und ob sie sich schon kennen.

    Sollen die Schweinchen später dauerhaft draußen leben oder nur tagsüber oder nur in der warmen Jahreszeit durchgehend?

    Einen Hamster habe ich aktuell auch. ;)

    Mein Vorschlag ist, dass Du Dich hier umsiehst im Forum, bei https://meerschweinchenforum.eu/a/artikel-liste/ und, wenn Du es noch nicht kennst, u.a. auch auf https://meerschweinchenwiese.de/ einiges liest. Ich würde da nicht allem zustimmen und manche Artikel sind sehr ausführlich, aber vieles ist lesenswert.

    Und natürlich kannst Du gerne auch Fragen hier stellen.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

  • Wir haben uns noch keine ausgesucht, wir fahren erst zur Meerschweinchenfarm.

    Aktuell hat sie viele so um die 6 Monate, die abgegeben wurden. Und die kennen sich alle untereinander :)


    Im Frühling u Sommer dürfen sie dann dauerhaft draussen sein, natürlich geschützt vor Katze u Co.

    Wenns kalt wird möcht ich sie schon gerne reinholen, ist glaub ich gemütlicher :)

  • Besser als 2 Meerschweinchen alleine mit rund 6 Monaten, wäre z.B. ein Tier mit rund 1,5 bis 3,5 Jahren und eines mit 6 Monaten. Solltet Ihr ein kastriertes Böckchen und ein Weibchen nehmen wollen, würde ich möglichst als erwachsenes Tier das Böckchen wählen. Solltet Ihr zwei Böckchen nehmen, wäre es noch wichtiger, dass einer mindestens 1,5 Jahre alt wäre. In etwa in dem Alter sind Meerschweinchen erst erwachsen im Sinne von Verhalten. Zwei Jungtiere können u.U. auch glücklich werden miteinander, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich zerstreiten ist durch das gleiche und damit in etwa die gleiche Stärke größer.

    Wir halten unsere Böckchen im Haus. In den den warmen Monaten dürfen sie tagsüber in ein stabiles Außengehege oder in ein mobiles Außengehege, um den Rasen nicht zu überlasten. Bei uns im Norden können sie in der Regel nur von Anfang Mai bis Anfang oder Mitte September in den Garten, weil es sonst, zumindest am Boden, zu kalt ist für Tiere aus Innenhaltung.

    Ich schreibe das, weil daher das Innengehege eine vollwertige Größe haben muss. Für ein Pärchen sagt man heutzutage, es sollen mindestens 2qm auf einer Ebene sein. Ich finde das zu knapp, weil die Tiere dann zu wenig Bewegungsmöglichkeiten und Beschäftigung haben. Bei 2 Böckchen würde ich in jedem Falle mindestens 3-4qm wählen wollen.

    Wir haben eine Mischung aus Streubereichen mit weichem Stroh als Überstreu und Stoff auf den großen Flächen. Das hat sich für uns gut bewährt.

    Scotty (ca. 08/19), Landolf (ca. 02/20), Josia (08/20), Simba (06/23), Fuchsi (08/24), Fridolin (08/24) - im Herzen geblieben: Dachsi (04/18-09/24), Wuschel (04/18-11/23), Miro (ca. 02/20-10/24) - weitere Infos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!