Beiträge von Noelani

    Lillygypsy Das klingt wirklich nach einem Glückskastraten, schön das ihr euch so gefunden habt :)



    Ich glaube ganz so ein Notstand herrscht momentan nicht, aber die paar erwachsenen Kastraten die es gibt werden alle als sehr scheu beschrieben,das möchte ich persönlich nicht, weil das sind ja die Mädels schon.

    Die Züchterin des jungen Kastraten habe ich noch nicht angeschrieben, er wird in der Anzeige als aufmüpfig in seiner aktuellen Böckchengruppe beschrieben, sodass sie ihn lieber als Haremswächter hätte. Da er kein Frühkastrat ist, wird er denke ich den Großteil seines Lebens auch in der Böckchengruppe verbracht haben.

    Bisher war ich nur mit einer anderen Züchterin in Kontakt (da ich eigentlich gern ein Rosettenschwein wollte), die dortigen zwei Kastrate haben sich allerdings währenddessen gegenseitig die Vorderzähne ramponiert, sodass wir jetzt noch warten wie das wieder ausheilt. Der dortige wäre genau 1 Jahr,lebte aber mehr in Zweierbockgruppen, wie er als Haremswächter fungiert ist also schwer vorherzusagen.

    Der Kastrat wäre von einer Züchterin.

    Notstationen sind hier leider rar geworden, die eine die ich noch kenne hat momentan gar keine Meerschweinchen.

    Da staune ich das er wegen einem fehlenden Auge nicht in die Vermittlung geht, das kenne ich hier so nicht. Sowas würde mich auch nicht stören. Bewusst nach einem kranken Schweinchen möchte ich aktuell nicht schauen, wenn ich ehrlich bin genieße ich grad einfach mal die Zeit wo keine Extrapflege nötig ist und ich versuchen kann die noch vorhandenen etwas zahm zu bekommen.

    Hallo,

    Da sich meine Suche nach einem neuen Kastraten für meine 2 Mädels doch schwieriger gestaltet als gedacht, wollte ich hier einfach mal nach Meinungen zum passenden Alter fragen. Da die beiden sich bei meinem alten Kastraten doch recht dominant gezeigt haben, wäre es mir lieb wenn der Kastrat sich schon etwas durchsetzen könnte. Ich hatte deshalb an einen Kastraten ab einem Jahr gedacht, der natürlich auch mit anderen Schweinchen zur Sozialisation aufgewachsen ist. Nun ist die Auswahl wie gesagt beschränkt, und es gäbe auch einen der in mein Beuteschema passen würde, aber der wäre erst 5 1/2 Monate. Hat er denn in dem Alter den erwachsenen Mädels schon was entgegenzusetzen?

    Ich bin auch dankbar für weitere Tips und Tricks oder Anlaufstellen (komme aus dem Raum 019..)

    Vielen Dank schonmal!

    Hallo in die Runde,

    es werden hier ja häufig die obengenannten Kapseln empfohlen bei Blähungen. Ich hab diese bisher auch sehr geschätzt wegen der guten Inhaltsstoffe und der hohen Simeticonmenge.

    Nun wurde leider die Rezeptur geändert, sodass zum einen die Kapsel Gelatine enthält (fürs Schwein egal,ich finds persönlich unschön) und auch die ganzen ätherischen Öle wegfallen.

    Gibt es evt gute Alternativen mit ähnlichen Inhaltsstoffen? Weil so finde ich sie ehrlich gesagt den Preis nicht mehr wirklich wert :(