Zuerst zur Geschlechterfrage: zu Beginn, meine ersten beiden, waren Hähne. Nur Hähne ist ok, anders als bei Meerschweinchen. Danach kam eine Gruppe dazu, aus einer Henne und drei Hähnen. Das war ungünstig, es gab Streit um die Henne. Deshalb habe ich aufgestockt auf eins zu eins. Das bedeutete aber nicht, das sich Paare bildeten. Deshalb ist es bei einer größeren Gruppe nicht zwingend, genau so viele Hähne wie Hennen zu halten. Mittlerweile haben sich bei mir drei Pärchen gebildet, dann noch zwei als Männerfreundschaft und einige Solisten. Also ab einer größeren Anzahl ist es egal.
Probleme mit der Zusammenführung gab es in keinem Fall, egal ob sie zu mehreren gelebt hatten oder lange alleine waren.