Also:
Willi und Flip waren Frühkastraten, vom gleichen Züchter, gleich alt, evtl. Brüder. Sie sind in einer großen Gruppe geboren worden, waren aber dann "zu zweit alleine" ab einem Alter von ca. 4 Wochen - also ohne Erzieher. Ich habe sie mit ca. 2 Jahren übernommen.
Als sie ca. 4 Jahre alt waren kam Nero dazu (2 Jahre, nicht kastriert, lebte bis dahin in kleinem Innengehege mit seinem ebenfalls unkastrierten Bruder, ohne Erzieher. Vergesellschaftung haben wir in einem sehr großen provisorischen Gehege gemacht, dort waren sie aber nur ca. 3 Stunden. Danach in die 6qm Voliere. Es gab ein wenig ausgerissenes Fell, aber nix Schlimmes. Flip blieb Chef, danach Willi und das Schlusslicht der Rangordnung war Nero.
Ungefähr ein Jahr später haben wir versucht Freddy dazu zu setzten. Er war ca. 1 Jahr alt nicht kastriert, aus großer gemischter Gruppe (die Besitzerin hat einfach alle Schweine im Garten laufen lassen und sich nicht weiter gekümmert. Als sie keine Jungtiere mehr wollte musste er weg.). Wieder großes provisorisches Gehege für ein paar Stunden, dann Voliere. Leider fing er dann so extrem an vor allem Willi zu jagen und aufzureiten, dass der gar keine Ruhe mehr hatte. Ich hatte wirklich Angst, er würde nen Herzinfarkt kriegen. Willi hat sich total defensiv verhalten, hat nichts genützt. Daraufhin habe ich Freddy zurück gegeben. Er war also nur einen Tag bei uns. Im Nachhinein habe ich dann bei Nero die entzündete Bisswunde gefunden, wegen der ich hier damals nachgefragt hatte.
Willi und Flip sind dieses Jahr verstorben, Nero blieb alleine zurück. Nach drei Tagen Einsamkeit haben wir ihn vergesellschaftet mit Alf. Er ist ca. 4 Jahre alt, war noch unkastriert, genauso wie Nero. Er stammt aus schlechter Haltung, Corona Wurf, alle 4 Böckchen haben ohne Erzieher in einem Mini Außenstall gekebt. Wieder großes provisorisches Gehege, dann Voliere. Es ging hoch her. Erst hatte Nero die Oberhand und hat Alf viel gejagt. Dann war plötzlich Alf der Chef und Ruhe kehrte ein. Ich habe dann beide kastrieren lassen, um flexibler zu sein wenn mir wieder ein Schweinchen zurück bleibt.
Nun leben die beiden seit einer Woche zusammen mit Tornado (4 Monate) und Muffin (ca. 4 Wochen) Diesmal hatte ich die Voliere mit Songmics geteilt. Sie waren alle super aufgeregt, als sie sich wahrgenommen hatten, waren aber nicht aggressiv. Die Kleinen wurden eindeutig noch als nicht ernst zu nehmen eingeschätzt. Ich habe dann die Trennwand schnell abgebaut, und bisher läuft es friedlich. Ich achte auf viel Sichtschutz und Haufenweise Grünfutter - die Voliere ist gerade komplett grün mit nem Haufen Zweigen. Die Großen, besonders Nero, sprintet mal eine Strecke hinter den beiden her, wendet sich dann aber schnell anderen Dingen zu. Alle fressen nebeneinander. Bei Alf dürfen die Zwerge auch mit in die Schutzhütte. Mitte Juni habe ich nen Termin zum kastrieren. Ich hoffe einfach mal, dass es weiter gut geht. Notfalls ist aber genug Platz zum Teilen der Gruppe.